Page 1 of 1

Kundenunfreundliche Reaktion: bei kappa 3.0 V6 LX autom/sequ. elektr. Fahrwerk

Posted: 06 Aug 2003, 16:02
by Joerg
Ich fahre seit Dezember einen tollen schwarz-metallic kappa 3.0 V6 LX mit sequentieller Automatik und elektrischem Fahrwerk (nachdem man mir keinen Thesis liefern konnte wie ich ihn gerne gehabt hätte). Ich habe diesen 3 Jahre alten Geschäftswagen (ca. 60 tkm) aus guten händen und mit erweiterter Auto-Expert-Garantie erworben. Daß nach 4 Wochen der Lenkstockschalter defekt war und ausgetauscht werden mußte (zum Glück auf Garantie nach Fahrzeugtotalausfall in Holland) und sich die Tankverriegelung in Einzelteile auflöste (mußte ich natürlich selbst bezahlen) ging ja noch.
seit Februar waren nicht ausfindig zu machende Potergeräusche der Fahrwerks zu vernehmen; die Werkstatt hat sich redlich bemüht und dann nach einer Weile Stabilisator, Querlenker, Federbeinlager etc ausgetauscht (bei ca 80 tkm für EUR 1.600 !!!), knapp 2 monate später (bein nun ca. 90tkm) waren dann bei vorderen Stoßdämpfer hin und mußten erneuert werden (EUR 1.300!!!). der Chef des Autohauses war selbst überrascht und empfahl mir, an den Kundendiest in Heilbronn zu schreiben. das habe ich in vernünftiger Weise getan. Die Antwort: keine möglichkeit eines Entgegenkommens.

Es dar einfach nicht sein, daß ein solches Topfahrzeug unter 100tkm quasi auseinanderfällt.
das wird auch nicht über den relativ niedrigeren Preis aufgefangen.
wenn er fährt, dann ist der Wagen sehr gut!
dennoch überlege ich nun, das Fahrzeug ggf. zu verkaufen (habe 2 Sätze LM-Felgen etc) und alles ist top-gepflegt (läuft bei mir als Geschäftsfahrzeug, kleines Business) und die Marke zu wechseln (andererseits ist jetzt alles gemacht). In jedem Falle werde ich nicht wie bis dato geplant den neuen Thesis kaufen; zumindest vorerst nicht.

der erst 2,5 Jahre alte Punto 1.2 16v HLX meiner Frau war mittlerweile ca 8 Wochen in der Werkstatt; jüngst bei erst 43.000 km platzte der Heizungskühler und die Nockenwellendichtung wartundicht (mußte ich selbst bezahlen: EUR 1.250 !!!; lächerliche 25% Kulanz auf Teile und einige Arbeiten bereits abgezogen).

Diese Autos sind zwar prinzipiell super konzipiert und haben schnittige Motoren, verbreiten auch gewisse Emotionen, aber nur, wenn sie laufen!.

EIgentlich kann man diese Fahrzeuge nicht mehr kaufen, wenn die Qualität auf so schwachen Füßen steht und obendrein der Kundenservice sich als reine Abschmetterabteilung versteht.

ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören.

gruß

Joerg

JOERG KREISEL International Consultant

Re: Kundenunfreundliche Reaktion: bei kappa 3.0 V6 LX autom/sequ. elektr. Fahrwerk

Posted: 06 Aug 2003, 17:06
by l.otti
na joerg da hast du ja genau den richtigen zeitpunkt erwischt. ich bin z.zt. lybra fahrer und vorher hatte ich 2 alfas. aber so wie es im moment mit dem FIAT konzern läuft waren dass nach 19 jahren im konzern die letzen. (siehe hier auch oben im lybra forum = garantie phasensteller gestrichen) derzeit wird nahezu alles kmpl. abgeschmettert. ich habe derzeit seit über 1 monat auf drei wegen (fax, e.mail und normalpost) briefe an den konzern laufen mit der bitte um zügige klärung dieser nicht nachvollziehbaren einschnitte in selbstverständlichen alfter-sales service. ich sage dir: trotz mehrfacher mahnung und erinnerung keine antwort bis heute. nur das schreiben aus dem callcenter -> ihr anliegen ist an die sachberarbeiter weitergereicht...sie hören von dort.... und das alles bei einem 2,5 jahre alten "premium" auto mit 51.ooo km. meine werkstatt sagt immer nur. > das ist bei audi genauso < und ihr prob ist bauartbedingt und völlig normal... wir tauschen aber auf ihren wunsch hin gerne, macht 500,- euronen.

glaub mir, ich hab auch den kaffe auf, trotz der schönen fahrzeuge und der noch schöneren innenräume. aber so gehts nicht. schau mal im www.alfa-forum.com oder beim www.fiatstilo.de/forum/default.asp nach. es geht im moment allen kunden so.

aber was ist die alternative?

gruß l.otti