Ersatzteillieferzeit

Peter

Ersatzteillieferzeit

Unread post by Peter »

Hab mich schon so auf mein runderneuertes Auto gefreut! Schließlich ist es nun 1 Monat her, daß ich ihn im Straßengraben onduliert habe. Seit 3 Wochen steht er, fast fertig, bei meinem besten Mechaniker von allen.

Für Gestern war die Lieferung der letzten Teile (Radmulde rechts, Krümmerhitzeblech und NSW) versprochen.

Natürlich: Gekommen ist nichts.

Ausrede? Keine.

Ich brauch mein Auto. Mein Büro ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen.

In 10 Jahren Volvofahren habe ich (mein Mechaniker) auf kein Teil länger gewartet als 36 Stunden.

So gut mir der k gefällt, aber mit so einer Leistung kann ich nichts anfangen.

Zum Glück hab ich noch den Cadillac. Ersatztteilprobleme hatte ich mit dem auch noch keine. Immer alles lagernd im www.chromwerk.at

sehr frustriert


Euer Peter
FSB

Re: Ersatzteillieferzeit

Unread post by FSB »

Hallo,

ja was sich die Italiener bzgl. Lieferzeiten leisten, ist wirklich unter aller s a u!
Nie sagen sie, Teil nicht Lieferbar, sondern nur Rückstand.
Als Alfa 164-Fahrer kann ich ein Lied davon singen.
Man stelle sich vor: Umlenkrollen für den 3-0 Liter V6 24V waren 4 Monate nicht lieferbar.
Es klappt fast keine Bestellung bzw. Lieferung über Nacht, alles dauert ewig, meist mehrere Tage.
Das liegt halt daran, dass es im Prinzip kein Ersatzteillager für Fiat/Lancia/Alfa in Deutschland gibt.
Dieses wurde aufgelöst und ins Elsass verlegt und ist für mehrere Länder zuständig.
So wird Alfa bzw Lancia nie ein ernster Konkurent für BMW, Benz, Audi.

FSB
Jaka

Re: Ersatzteillieferzeit

Unread post by Jaka »

Ich bin sehr uberrascht wie schlecht ist es mit Ersatzteilen fur Fiat/Lancia/alfa in Deutschland. Bei uns in Slovenien bin ich sicher und habe auch meine Erfarungen, dass man nicht lange als eine Woche auf die Teile wartet. In Italien sie haben naturlich alles, und sie mussen alles haben, weil dort viele Lancias fahrt. Warum bestellst du die Teile nicht direkt aus Italien mit schnelle Post?
Ich habe so eine Strategie; bei uns haben sehr wenige Teile lagernd, aber sie bekommen es in eine Woche. Aber in Trieste kann man 90 % des Teiles sofort bekommen. OK ich hatte noch nicht eine Unfall (TOK, TOK) gehabt, aber von meinen Kollegen die auch italiener fahren, weiss ich dass, die Ersatzteile sehr einfach zu bekommen ist. Wir sagen so: eine sehr Positive von viele ist auch diese, das die Ersatzteile so schnell liferbar sind. Ok es ist wahr, dass Italien nur 100 km von Ljubljana steht.
Was soll ich sagen? Ich hoffe das du bekommst die Teile in kurzem Zeit. Aber zuerst wurde ich probieren die Teile direkt aus Italien zu bestelen.
Suche

Re: Ersatzteillieferzeit

Unread post by Suche »

Hi allerseits,

tja, die Ersatzteile ... das Problem ist, dass bei Fiat/Lancia ganz offensichtlich der "just-in-time-Wahnsinn" in Reinkultur verwirklicht wurde, um die Lagerhaltung zu vermeiden. Man hat ja schon viel davon gehört. Verantwortlich sind wahrscheinlich sogenannte "Logistik-Experten" und diverse "Controller", die sich überall in den Konzernen tummeln.
Aus unternehmerischer Sicht ist die Devise im Grunde ja immer die gleiche: Kosten und Ärger auf andere abwälzen.

Eigene Erfahrungen mit Ersatzteilen/Lieferzeit:
- Domlager vorne (Gummi-Metalllager): 14 Tage
- Kupplung: 10 Tage
Einziger Hersteller ist Valeo in Spanien. Das Teil lag nirgendwo auf Lager. Ich hatte den Eindruck, in dem Moment, wo hier in Deutschland eine Werkstatt sone Kupplung bestellt, wird in Spanien die Maschine zur Produktion angeworfen, dann wird der LKW beladen, dann geht die Reise los - natürlich erstmal nach Frankreich ins Zentrallager, ... und dann ...
Aus Sicht der Werkstatt bedeutete dies übrigens: 14 Tage eine Hebebühne (das ist ein Arbeitsplatz) blockiert, sowie kostenloser Ersatzwagen für den Kunden, und keinen Einfluss auf die Ersatzteil-Lieferung. Das muss man auch mal von der Seite aus betrachten.
- Verschlussblende für den Abschlepphaken im hinteren Stoßfänger: 8 Wochen
Nach vier Wochen in der Werkstatt nachgefragt: Teil nicht mehr "im Rückstand", war aber auch nicht geliefert worden!?!? Allgemeines Achselzucken. Musste nochmal bestellt werden, kam dann nach weiteren vier Wochen.
- Rückleuchte links aussen fürs Coupe: nur 2 Tage (Holla! Hätt ich auf keinen Fall mit gerechnet)

Man kann sagen, manches ist nach zwei Tagen da, manches nach drei, fünf, zehn Tagen, und einige Teile brauchen mehrere Wochen. Eigentlich ein Desaster.

Aber tröstet Euch, die anderen Automarken sind auch auf dem besten Wege.
Habe letztens mit einem Lackierer geplaudert, der sagte, das katastrophalste was er kenne, sei ROVER. Er würde gerade wieder seit zwei Monaten auf eine Tür und eine Zierleiste warten.

Gruß, Martin
Massimo

Re: Ersatzteillieferzeit und dumme Antworten der Lagerverwaltung.........

Unread post by Massimo »

..........habe beim Thema mal runde 5 Wochen auf ein klitzkleines Ventilchen für die Steuerung der VIS-Anlage gewartet........erst auf mehrmaliges Nachfragen war dann - rein zufällig - gerade eine "Nachtlieferung" incl. des Ventils angekommen (was soll das ein??).........

.......Eine Nachfrage nach einem Holzlenkrad für meinen Kappa verlief offenbar je nach Tageslaune der - deutschen! - Lagerheinis mal so und mal so........also mal war eins im - berühmten - Rückstand, dann gab es plötzlich gar keins mehr, dann nur noch bei einem anderen Händler und dann nur noch ein gebrauchtes.....häh???

Meine Nachfrage, ob die Wartung der Klimaanlage und des Kühlmittels dafür alle zwei Jahre erfolgen müsse, wurde so kommentiert: "......ach Sie meinen die Kühlflüssigkeit........ja, die vom Motor muss alle zwei Jahre ausgetauscht werden, aber die Flüssigkeit kühlt ja nicht die Klimaanlage........" ----- ach was..........

Diese Szenen spielen sich nahezu immer ab, wenn ich die hamburger Niederlassung aufsuche........zwischenzeitlich lasse ich meinen Wagen da natürlich NICHT mehr warten.....ich fahre da nur noch hin, wenn ich langeweile habe und ein bißchen Unterhaltung suche! Die bekomme ich da, incl. ein schön heißen Kaffee´s..... Da soll noch einer von euch sagen, Lancia tut nichts für die Kundschaft!:)))
Peter

Heureka!

Unread post by Peter »

Hallo Ihr Brüder im Glauben an die italienische Fortbewegungsart!

Kaum mehr als drei Monate, nachdem mein SW auf einer Eisplatte in die Wiese gerutscht ist, ist heute das re. vo. Radhaus bei meinem Mechaniker eingetroffen!

Versicherung hat schon gezahlt, es wird erwogen, die Straßenmeisterei zu belangen: es geschah kurz nach meinem noch ein Unfall. Mit Überschlagen.

In Fellausführung, das Radhaus. ERwäge ihn pink einzufärben. (Pink shag) Fangen die nicht an zu modern?)

Jetzt fe lt nurmehr der Batterietisch und das Hitzeblech vom Auspuffkrümmer!!

Die Geschichte von den vier linken NSW kennt Ihr schon?
Nachdem dreimal ein linker NSW gekommen ist, wenn mein Mechaniker einen Rechten bestelllt hat, hat er einfach ein Paar bestellt und den falschen zurückgeschickt. Klug, gell? Hat auch nichtmal 2 Monate gedauert. Die falschen waren immer am übernächsten Tag da.

Euer Peter. (Was lange währt...)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”