Kappa Alcantara

Stefan

Kappa Alcantara

Unread post by Stefan »

Hallo zusammen,

ich möchte einen Kappa aus erster Hand kaufen, der gerade mal 58.000km auf dem Tacho hat, allerdings ist der Fahrersitz aus beigefarbenem Alcantara schon reichlich belitten und ist teilweise schon durch. Kann man das Alcantara auf der Sitzfläche neu beziehen? Oder gibts vielleicht andere Varianten wie man das Thema angehen sollte damit sich z.B. das Alcantara nicht noch weiter durchscheuert.

Vielen Dank für alle Tips,

-Stefan
Richard Dean

Re: Kappa Alcantara

Unread post by Richard Dean »

Ich habe die gleich problem mit meine Alcantara sitze in mein Thema, jemand hat vorgeschlagen, die aufgerubbelte stellen mit ein Razierklinge zu bearbeitien, ich schlage vor die machts es zu erste und dann kannst du mir sagen ob es funktioniert hat, wenn es nicht funktioniert habe ich nichts verloren ( LOL).
Jaka

Re: Kappa Alcantara

Unread post by Jaka »

Hallo!
Bist du sicher, das diese Kapa hat nur 58 kkm? Es ist etwas zu fruh fur Alcantara Schade zu haben. Ich habe mit meine Kappa jetzt 185000 km und ist Alcantara nur ein wenig geschadet. Was man dagegen machen kann, dass weiss ich nicht.
Jaka
kosta

Re: Kappa Alcantara

Unread post by kosta »

habe das problem beim dedra auch. wie schon jaka sagt ist es schon einbischen früh mit 58tkm. meiner hat jetzt 161tkm. na ja es könnte schöner aussehen. habe auch schon einen gesehen, der hatte 100tkm und die sitze sahen aus wie neu. ich bin dabei mir auf dem abbruch verschontere sitze zu suchen!
Guenter

Re: Kappa Alcantara

Unread post by Guenter »

Hallo Stefan,

mein Kappa hat ca. 90Tkm drauf und der Fahrersitz sieht aus wie neu.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Sitz mit 58Tkm durchscheuern kann.
Vielleicht haengt es ein bischen vom Gewicht des Fahrers ab, ich ca. 90kg.

Gruss, Guenter
JochenK

Re: Kappa Alcantara

Unread post by JochenK »

Habe viele Dedra und Kappa gesehen, die auch schon bei Laufleistungen zwischên 70 -100.000 Abriebspuren am Sitz hatten. Kenne das auch vom Delta Integrale. Ist immer schon ein Lancia schwachpunkt gewesen und sich auch stark abhängig, wie der Fahrer mit dem Autositz umgeht, ob er sich reinsetzt oder reindreht etc.
Kleidung kann da auch eine Rolle spielen...
Trotzdem wäre ich auch erstmal misstrauisch wegen der geringen Kilometerleistung. Wie sehen die Pedale aus?, Wenn die auch starke Abriebspuren haben, ist bestimmt was faul. Scheck das Scheckheft un d lass dir den KFZ-Brief zeiegen und ruf die früheren Besitzer an. Mach ich immer, bevor ich ein Auto kaufe, meistens zumindest, beim meinem Kappa war es nicht möglich ^weil das Auto aus Luxenmburg kam und ein anderes System haben.

Wie leicht kann man denn beim K den Tacho manipulieren? Denke es ist doch keine gängiges Modell, dass all die dubiosen Tachodreher dafür die Software haben?

Oder muss man nur irgendwo einen Stecker rausziehen, so wie das früher angeblich bei Porsche ging und der Tacho blieb stehen?
Jochen
Jens

Re: Kappa Alcantara

Unread post by Jens »

Hallo Stefan,

ich kann mich nur allen anschließen, die sich über die Alcantara-Auflösungserscheinungen bei diesem Kilometerstand wundern. Ich hatte schon einige Alcantara-Sitze und die haben bei mir z.B. wegen der Hunde sehr viel auszuhalten, trotzdem nichts durchgerubbelt und nach gründlicher Reinigung wirklich immer wie neu. In der Wohnung habe ich (selbstverständlich italienische) Polstersessel mit Alcantara-Bezügen, einige seit sieben Jahren, malträtiert von rücksichtslosen Katzen und Hunden, aber es sind keine dauerhaften Macken entstanden. Die Verschleißfestigkeit von Acantara ist nach meinen Erfahrungen absolut mit gutem Leder zu vergleichen, in Bezug auf Haustierresistenz sogar überlegen. Hat der Wagen wirklich die angebene Laufleistung? Oder wurde er von einem 150 Kilo-Mann mit einer abartigen Vorliebe für Hosen aus grobkörnigem Schmirgelpapier gefahren?

Zum Tip mit der Rasierklinge: Diese Knötchenbildung kommt wohl manchmal bei Alcantara vor und von der Problemlösung mittels Rasierklinge habe ich auch schon gehört, es allerdings noch nicht ausprobiert. Vielleicht hilft auch Muttis Fusselrasierer?

Im aktuellen Lancia-Magazin ist übrigens ein Artikel über Alcantara. Ich ziehe Alcantara glattem Leder vor, da es zu jeder Jahreszeit ganz einfach angenehmeren Sitzkomfort bietet.

Grüße Jens
Stefan

Re: Kappa Alcantara

Unread post by Stefan »

Ich halte die Laufleistung bei dem Fahrzeug für authentisch. Der Wagen ist erste Hand von einem Opa und wurde jetzt bei dem Lancia Händler bei dem er damals gekauft wurde wieder Inzahlung genommen. Das Scheckheft wurde lückenlos geführt und ist tadellos - auch hier immer bei demselben Händler. Ich vermute das A) der Vorbesitzer meist recht unglücklich in den Wagen eingestiegen ist und B) der Sitz sehr wahrscheinlich falsch gereinigt wurde. Ansonsten sieht der Wagen innen wirklich prima aus, eben bis auf den Fahrersitz. Für mich stellt das aber kein Kaufhindernis dar, der Rest ist gut in Schuß und der Preis attraktiv. Über mittlere Sicht werde ich versuchen den Sitz neu beziehen, oder komplett zu ersetzen. Bis dahin versuche ich halt eine schonende Reinigung und vielleicht auch die Fusseln wegzubekommen. Mal schauen. Wie reinige ich das Alcantara überhaupt am besten? Nur saugen, oder auch Reinigungsmittel gebrauchen?

-Stefan
arnd

Re: Kappa Alcantara

Unread post by arnd »

die bezüge gibt es jeweils für die sitzfläche oder rückenlehne einzeln bei lancia zu bestellen.ganz so teuer dürften sie nicht sein.es muss nichts genäht werden.bei ausgebautem sitz ist die montage eines bezuges durchaus machbar. auch für einen leien mit etwas technischem geschick.
mfg arnd
JochenK

Re: Kappa Alcantara Reinigung

Unread post by JochenK »

Stand vor kurzem auch vor der Frage, habe die Reinigung aber noch nicht durchgeführt mangels Zeit.
Gib einfach mal im Internet Suche: Alcantara ein:

Da kam bei mir u.a. eine Site von einem Lederhersteller oder Grosshandel, der hatte dann auch Pflegetips für Alcantara beschrieben. Istr entweder nur Wasser oder mit leichgt Seife oder Spüli,
auf jeden Fall keine chem. Hämmer.

jochen
Post Reply

Return to “D45 Kappa”