Page 1 of 1

Parksensoren

Posted: 07 Mar 2003, 17:34
by Luca
Hallo an alle Kappafahrer,

wollte mal Fragen ob irgend jemand Rückfahrsensoren (Parksensoren) am Kappa hat?
Laut Lancia - Werkstatt gibt es ja keine zum bestellen und selber weiß ich nicht woher ich sie bekomme Boschdienst hat auch keine für den Kappa! Fahre einen Kappa 2.0 20v turbo Kombi.
Danke mal bis dann

Re: Parksensoren

Posted: 07 Mar 2003, 19:25
by Suche
Hi Luca,

ich hab die Parkhilfe von WAECO mit den vier Einbau-Sensoren in meinem Coupe.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß, Martin

Re: Parksensoren

Posted: 08 Mar 2003, 08:47
by jotscha
Hallo Luca,
es gibt (oder gab) einen RŸckfahrsensor im Lancia Zubehoerprogramm (09-99) fuer alle Kappas.
RŸckfahrsensor EPS - Lancia Teile Nr. 5908105 (Antenne im Stossfaenger) und 5909988 (Antenne im Kennzeichen).
Gruesse
jotscha
Antworte doch mal obs das noch gibt und wenn ja was kostet der Spass............(:-).

Re: Parksensoren

Posted: 09 Mar 2003, 18:25
by Luca
Ciao Martin,

hast du sie einbauen lassen oder hast du es selber gemacht?Wenn selber ist es ein großes Problem?

Gruß Luca

Re: Parksensoren

Posted: 10 Mar 2003, 19:37
by Suche
Hi Luca,

hab's selber gemacht. Obwohl das Set von WAECO gut vorbereitet ist und alles gut passt, ist das eher was für den versierten Hobby-Bastler.
Die Löcher im Stoßfänger müssen präzise plaziert und ausgemessen und sauber gebohrt werden - soll ja hinterher auch ordentlich aussehen. Zum Verlegen der Kabel müssen dann diverse Kofferraum-Verkleidungen sowie die hintere Sitzbank raus (beim Coupe zumindest). Zur Stromversorgung wird das Kabel zu den Rückfahrscheinwerfern angezapft. Naja, bei gemütlichem Arbeitstempo würd ich mal einen kpl. Samstag einplanen.

An der Stelle im Stoßfänger, wo die Sensoren üblicherweise eingesetzt werden (oberer Bereich), befinden sich beim Kappa leider die beiden roten Rückstrahler, so dass man hier etwas Platzprobleme bekommt. Ich hab die vier Sensoren deswegen in den unteren, schwarzen Abschluss des Stoßfängers eingesetzt. Das sieht dann so ähnlich aus wie bei diversen aktuellen BMW-Modellen (3er glaub ich), Sensoren ziemlich weit unten und etwa 5° nach oben gerichtet.
Vorteile: Man braucht den Stoßfänger nicht auszubauen, und der Schaumstoffkern braucht auch nicht bearbeitet zu werden. Und die schwarzen Sensoren müssen nicht lackiert werden, denn der Untergrund ist ja auch schwarz.

Vor einem 3/4 Jahr etwa ( nach meinem ersten Parkrempler :-(( ) hatte ich mal bei meiner Lancia-Werkstatt nach Parkhilfen nachgefragt.
Die sagten, es gäbe als Originalzubehör diesen Kennzeichenhalter mit den beiden integrierten Sensoren (Hat jotscha auch von gesprochen). Den würden sie nicht empfehlen, weil das erstens bescheiden aussieht und nicht so optimal funktionieren würde (nur zwei Sensoren direkt neben dem Kennzeichen, und ziemlich weit oben am Fahrzeug angebracht).
Die wollten mir dann so ein "Antennen-Band" einbauen, was von innen an den Stoßfänger geklebt wird, das wäre ziemlich genial. Leider sollte das inkl. Einbau 250 - 300 Euro kosten, deswegen hab ich dann abgewunken. Das Antennenband gibt's auch so zu kaufen, z.B bei Conrad für ca. 100,- Euro.

Gruß, Martin

Re: Parksensoren

Posted: 11 Mar 2003, 11:28
by Guenter
Hallo Martin und Luca,

habe am Wochenende im Fernsehen zufaellig einen Test ueber diese nachruestbaren Parkhilfen
gesehen, und mir faellt zwar im Moment nicht ein, auf welchem Kanal das war, aber zwei Ergebnisse
habe ich noch im Kopf, naemlich dass WAECO gut abgeschnitten hat und ein anderes Fabrikat,
welches rechts und links vom Kennzeichen angebracht wird; diese haben als einzige auch auf einen
weiten Maschendrahtzaun zuverlaessig angesprochen.

Gruss, Guenter

Re: Parksensoren

Posted: 16 Mar 2003, 20:12
by Ecki
Ich war immer der meinung das bei meinem kappa (99er ,2.0)die Sensoren (serienmässig) hinter den Rückstrahlern sind...