Wechslerkabel für Navi-Radio

Sascha

Wechslerkabel für Navi-Radio

Unread post by Sascha »

Hallo Lancia Freunde,

hier ist mal wieder der nervende 2,4l -Kappa Limousine-Fahrer...immer noch mit dem gleichen Problem: einen CD-Wechsler an das serienmässige Navi-Radio anzuschliessen...es ist unglaublich, was man da erlebt.

Mittlerweile habe ich einen Original-Kappa-CD-Wechsler in ebay (unglaublicher Zufall) ersteigert. Kurz vorher habe ich einen Händler in Bayern herausgefunden, der doch tatsächlich in der Lage gewesen wäre, den Wechsler über Lancia zu bestellen...für unglaubliche 700 (!!!) Euro! Falls also mal jemand Interesse hat, gebe ich die Adresse gerne weiter...empfehle aber vorher einen Lottogewinn abzuwarten :-)

Nun zu meinem Problem: ich habe sowohl das Radio, als auch den Wechsler, aber es ist mal wieder keiner in der Lage (weder Lancia, noch Blaupunkt, noch andere Autoradiohändler) ein passendes Kabel oder Adapter für den Radioeingang zu besorgen...irgendwann schreibe ich ein Buch über diese Erlebnisse (siehe mein Forumeintrag vom 09.02.03).

Daher meine Frage und Bitte an alle Kapparisti:

hat jemand zufällig ein solches Kabel (oder ein entsprechendes Adapter, das in das Radio passt) irgendwo herumliegen oder kann mir einen Tipp geben, wo ich es bekommen könnte? Oder steht vielleicht irgendwo ein Unfallfahrzeug wo ich es probieren könnte?

Das Problem ist wie schon gesagt nicht der Wechsleranschluss, sondern der Radioeingang...der Radioeingang ist eckig (fast viereckig), 8-polig, aber in 2 Reihen übereinander, jeweils 4-polig. Kann Euch davon gerne ein Foto zusenden...aus dem Wechsler hingegen kommt ein rundes, 8-poliges Kabel...heisst also, es muss entweder ein Adapter geben, oder ein Kabel, das diese beiden unterschiedlichen Formen hat.

Bin für jede Hilfe unendlich dankbar, Geld spielt (fast) keine Rolle...;-)))

Gruß an die Lancia-Gemeinde, Sascha!
Jens

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio

Unread post by Jens »

Hallo Sascha,

viel kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Aber bei ebay wird gerade die Lederausstattung eines Kappas angeboten, die offenbar aus einem Unfall-Coupé stammt, das gerade zerlegt wird. Zumindest wäre es einen Versuch wert, zum Verkäufer Kontakt aufzunehmen, weil sich entsprechende Adapter vielleicht noch in seinem Besitz befinden. Da es ein Coupé der 2.Serie ist, hat es das entsprechende Navi-Radio und der CD-Wechsler war Serienausstattung.

PS: Wieso "nervender Typ"? Wozu ist das Forum da, wenn nicht zur gegenseitigen Unterstützung?

Grüße Jens
Sascha

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio

Unread post by Sascha »

Hallo Jens,

vielen Dank für den Tipp...werde gleich mal ´ne Mail losjagen :-) Also was
ich bisher mit diesem blöden Wechsler alles erlebt habe, geht echt auf keine
Kuhhaut...aber ich werde weiter alles geben, vielleicht gibt es ja ein
Happy-End...

Ich werde berichten was daraus geworden ist, können ja mal in Kontakt
bleiben, gibt ja immer wieder was über Lancia zu quatschen und das Forum ist
echt ´ne prima Sache.

Gruß Sascha!
harald b.

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio

Unread post by harald b. »

vergiss den wechsler, der sowiso spinnt, nimm dein neues CD-Radio mit Navi, und die sache klappt.
ist doch echt nervig, nach jedem neustart des wagens beginnt der wechsler wieder mit cd1... bei viel kurzstrecken kann man sich da schon mal an einer cd satthören (scherz)
gruß harald b.
Suche

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio / Probleme Radio + Wechsler?

Unread post by Suche »

Wieso? Bei mir merkt sich der Wechsler die CD und auch das Lied, das zuletzt gespielt wurde.
(EZ 3/2000, Originalradio mit Navi/CD-Wechsler). Auch selbstgebrannte CDs mit mp3-Dateien werden problemlos erkannt (gebrannt auf Apple mit Toast-CD).
Es sollte also funktionieren ...
Einziges Problem ist, dass das Radio beim Einschalten immer wieder auf die "Grund"-Lautstärke zurückgeht. Diese lässt sich nicht einstellen und ist leider etwas zu leise.
Das heisst, jedesmal beim Wagenstarten: Lautstärke 4-5 Rasten hochdrehen, weil man sonst nichts versteht. Eine Lösung habe ich bis jetzt nicht herausgefunden.
Inzwischen hat sich übrigens auch herausgestellt, dass der Vorbesitzer meines Wagens das Radio manipuliert hat: Nach dem Abklemmen der Batterie verlangt es *nicht* den vierstelligen Sicherheits-Code. Ja, ja ...
Gruß,
Martin
Jens

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio / Probleme Radio + Wechsler?

Unread post by Jens »

Den Start mit der ewig gleiche CD macht nur der Clarion-Wechsler der ersten Kappa-Serie. Und das nervt in der Tat, aber diesen Wechsler will Sascha ja gar nicht einbauen (wenn ich das richtig verstanden habe). Ich hatte den Clarion-Wechsler in meiner früheren Kappa-Limousine. Da mußte man sich schon sehr genau überlegen, zu welchen ersten Takten man allmorgendlich aus der Garage fahren wollte, ohne Gefahr zu laufen, diese CD nach spätestens einer Woche zu hassen. Ansonsten hatte ich auch mit diesem Wechsler in insgesamt fünf Jahren nie Schwierigkeiten, Selbstgebranntes wurde stets problemlos abgespielt. Sogar die hier vereinzelt beklagten Probleme bei Kälte hatte ich nie. Vermutlich ein Feuchtigkeitsproblem.

Grüße Jens
Guenter

Re: CD-Wechsler spielt MP-3?

Unread post by Guenter »

Hallo Martin,

habe ich das richtig verstanden, dein CD-Wechsler spielt MP-3 CDs?

Gruss,
Guenter
Suche

Re: CD-Wechsler spielt MP-3?

Unread post by Suche »

Hi Guenter,

die Dateien lade ich aus dem Internet auf meine Festplatte (lizenzrechtlich natürlich alles einwandfrei ... räusper ...).
Das Brenn-Programm ist "Toast" für Macintosh von Roxio. Hier kann man sich seine CDs nach belieben per "drag and drop" zusammenstricken.
Das Programm wandelt dann beim Brennen die ganzen mp3-Dateien in ein sauberes Musik-CD-Format um, mit Pausen dazwischen.
Die CDs laufen dann im Auto genauso wie die normalen fertig-gekauften.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass CDs, die mit einem Billig-Programm auf nem PC gebrannt wurden, nicht ganz so astrein laufen. Denn nicht immer ist die Hardware im Auto das Problem.


Gruß, Martin
Sascha

Re: Wechslerkabel für Navi-Radio / Probleme Radio + Wechsler?

Unread post by Sascha »

Hallo Jens,

Du hast das genau richtig verstanden...ich brauche das blöde KABEL für den Radioanschluss!!!

Wenn ich das mal habe, werde ich bestimmt genauso motzen, wenn ewig die gleiche CD läuft...aber glaubt mir: immer noch besser als keine CD...;-)))

Gruß Sascha!
Post Reply

Return to “D45 Kappa”