Neuasnschaffung

Peter

Neuasnschaffung

Unread post by Peter »

Hi there!

hab mir gestern einen SW 3.0 gekauft. War nie ein besonderer Lancia-Fan, aber 14.000€ für ein Auto mit 25000 km haben mich überzeugt. Ich weis, es ist recht spät um zu fragen, aber: Gibt es an dem Auto Punkte, auf die man besonders achten muß? (Ich hab 14 Tage Rückgaberecht)

Peter
Jens

Re: Neuasnschaffung

Unread post by Jens »

Hallo Peter,

"war nie ein besonderer Lancia-Fan" - das ist ja eine recht originelle Art, sich hier einzuführen, trotzdem herzlich willkommen. Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass Du Dich in Zukunft zum Lancia-Fan entwickeln wirst und von Deinem Rückgaberecht keinen Gebrauch machst. Es gibt wahrlich mehr, was für diese Autos spricht, als der günstige Gebrauchtwagenpreis.
Der Kappa ist eigentlich sehr solide, typische Schwachpunkte sind mir in sechs Jahren mit dem Kappa nicht aufgefallen. Die Ersatzteilpreise sind z.T. recht heftig, liegen eben auf Klassenniveau, für manches gibt es aber auch andere Bezugsmöglichkeiten. (Wie hier im Forum auch schon häufiger diskutiert).
Welches Baujahr und welche Ausstattung hat denn Dein SW 3.0?

Grüße Jens
Harald

Re: Neuasnschaffung

Unread post by Harald »

Peter--

gratuliere - du hat alles richtig gemacht. Ein 3.O SW zu 14.000 klingt sehr gut. Welches Baujahr? Wieviele km? Ein tolles Auto, an dem du viel Spass haben wirst.

Einen 3.0 SW Automatik habe ich selbst lange gesucht, aber nicht gefunden. Bin jetzt beim Coupe 2.0t gelandet - auch sehr schön!

hk
Peter

vorsicht, lang!

Unread post by Peter »

Also.
Sorry für die formlose Unhöflichkeit, aber als ich Euer Forum gefunden habe, war ich eigentlich schon überfällig, meine Familie ins Rodelwochenende zu bringen. Die waren alle fertig, nur ich häng noch rum am PC. Momentan ist es übrigens ähnlich, die Kinder sind in der Badewanne, und ich sollte sie eigentlich waschen.
Aber im Moment geht es ihnen ganz gut ohne mich.
Also die Marke Lancia mochte ich schon immer. Ich war 15 jahre alt, als das Gamma Coupé auf den Markt kam, damals wußte ich: Eines Tages... ich halte ihn nachwievor für das schönste Auto der Welt. Dann hatten aber einige Freunde Beta Coupés, Themas (Sogar einen 8.32, fürchterliches Auto, war praktisch unfahrbar) sogar ein "Trevi" war dabei, und so weiter. Kleine Autos wie der Dedra haben mir noch nie was gegeben, und den Lybra halte ich für konkret danebengegangen. IMHO. Meine subjektive Ansicht. Sieht für mich aus, wie höhergelegt (obwohl ich kein Tiefer- Breiter- Typ bin.).
Den Thesis dagegen halte für genial.
Der Kappa hat mir auch schon immer gefallen, der Sedan mehr als der SW, aber ich brauch einen Kombi. Mein letzter Wagen war ein Volvo 850 Kombi, 230.000 (nahezu) problemlose Kilometer. Aber der ist hier nicht das Thema. Thema ist der Kappa. (guter Witz?)

So jetzt sind die Kinders im Bett.

Erstzulassung 12/98, ca. 25.000 km. Das Baujahr dürfte allerdings schon 1997 sein. Kann man an den Reifen (Goodyear Eagle NCT, fürcherliche Gummis) ablesen 3 Stück mit "067" und 1 Stück "077", also KW 6 und 7 1997. Jaja, die sind noch drauf, das Auto hat erst 25.000 Kilometer. Oder 24.000. Das weis ich nicht so sicher, denn nach meiner ersten Probefahrt warens 25675, tags darauf, als ich das Auto nochmal abgeholt hatte, um es von meinem besten Mechaniker von allen überprüfen zu lassen,(Er ist BMW- und Alfa- Spezialist) warens plötzlich nur mehr 24007 Kilometer. Mein Mechaniker meint aber, mehr als 30000 kann er nach Zustand von Bremsen usw. nicht drauf haben. Der Händler reagierte relativ zerknirscht, gerettet hat er sich in meinen Augen mit der Aussage, daß der originale Kilometerstand im Zentralsteuergerät abgespeichert sei, und er ihn umgehend wieder einstellen wird, diese Fehlfunktion des Kilometerzählers kommt in einem von tausend Fällen vor- naja. Als nicht ganz von der Produktqualität überzeugtem war mein erster Gedanke natürlich: Das fängt ja gut an. Aber im Prinzip ist es mir Brot. Ich hab 5 Jahre Garantie. (Von 50000 km weg alle 10.000km 10% weniger, also in den 60.000ern 90% usw, ab 100000 km 40% bis ins 5te Jahr), das hat mir dann nämlich den Rest gegeben, und ich hab unterschrieben.

Die Ersatrzteilpreise schrecken mich nicht, als Volvofahrer bin ich da Kummer gewohnt. Belustigt hat mich Euer Stoßdämpferthread. Mir gings änlich. Die Hinteren sind wegen der Niveauregulierung so teuer, das versteht man gleich, wenn man sie sieht.

Zum Thema Ersatzteilpreise: Mein Zweitfahrzeug ist ein '76 Cadilac. Ein Satz Stoßdämpfer vorne: 34 Eier. aber da zahlst Du auch für einen Ölfilter zwei €, oder für ein komplettes überholtes Automatikgetriebe 400 €. Ein Klimakompressor ist für 300 € wohlfeil, und einen Scheinwerfersatz "Sealed Beam" für beide Seiten kriegt man ab32 Euro. Amiganer sind was für arme Leute. Reiche fahren Kappa.

Ach ja: Meinen hab ich da gefunden. Vielleicht findert Ihr ihn noch, Sonntag Abend war er noch drin:

http://www.gebrauchtfahrzeuge.at/datenbank.htm

Jetzt hör ichs schon: Ein Ööööösiii!
Jeder wie ers verdient, sag ich immer!

Ich finde Euer Forum sehr nett!

Euer Peter.
Peter

Re: vorsicht, lang!

Unread post by Peter »

Hier das "L", das in Cadillac fehlt. Peinlich sowas.

Peter
Jens

Re: vorsicht, lang!

Unread post by Jens »

Hallo Peter,

Du bist also ein Gamma Coupé Fan - das klingt ja schon ganz anders. Wenn ich etwas mehr Schraubertalent hätte, würde ich mir schon längst eines als Sommerfahrzeug zugelegt haben. Dein erster Einstieg klang für mich ja eher nach dem Motto: "Ich find Eure Autos eigentlich Scheiße, aber die sind so schön billig...". Nicht, dass hier deswegen jemand beleidigt wäre. Ich bin z.B. von Volvo- und Mercedes-Fahrern umgeben, die meine Lancia-Treue als seltsamen Spleen belächeln und vermutlich davon überzeugt sind, dass ich ihnen meine ständigen Pannen mit der Italoschrottgurke aus Peinlichkeit verheimliche.
Welche Baureihe ist Dein Wagen denn? Also hat er z.B. Navi, Seitenairbags, durchgehend lackierte Stoßstangen, Hochglanzpseudoholz - dann wäre es ein Fahrzeug aus der zweiten Serie, damit definitiv nicht aus 97.
Die Sache mit dem Kilometerstand finde ich übrigens schon recht merkwürdig. Andererseits würde jemand, der daran manipuliert, vielleicht nicht dermaßen dilettantisch vorgehen. Von einem derartigen Defekt habe ich jedoch noch nie gehört. Fünf Jahre Garantie klingt ja ziemlich genial und irgendwo dann auch wieder beruhigend.

Grüße Jens
peter

erste Serie

Unread post by peter »

Definitiv erste Serie. Zum Glück unlackierte Scheuerleisten. Ich finde nix doofer als lackierte Stoßfänger. Kein Navigationsgerät, zwei Airbags. Navi brauch ich eigentlich nicht. Sowas brauch ein richtiger Mann nicht. Der findet immer seinen Weg. Nochmal sorry für den mißglückten Einstieg, meine Aussage sollte verdeutlichen, daß nicht auf jedem meiner Knochen ein \\\"Lancia\\\" Symbol eingraviert ist, aber das kann ja vielleicht noch werden. Ich bin eben kein Markenfetischist, glaube aber, auch keine Vorurteile zu haben. Das Leben wird angenehmer, wenn man sich möglichst viele Optionen offen läßt. Und ich finde das Auto, vor allem den Motor (wirklich ein Sahnestück) und den Innenraum wunderbar, auch ohne Sonderangebotspreis.

Peter
FSB

Verbrauch?

Unread post by FSB »

Hallo Neueinsteiger,

wie hoch ist der Verbrauch? Hast due schon Werte für Autobahn, Landstr etc ermittelt?
Wie hoch ist der Ölverbrauch?

Danke für die Antworten

FSB
peter

Re: Verbrauch?

Unread post by peter »

Ich hab ihn ja noch garnicht! Neuanmeldung KW 9! Hat was mit dem Käufer des Volvo zu tun.

Bin noch in der Phorphreudephase.

Verbrauch? Was kann ich rechnen? 11-14 Liter je nach Einsatzgebiet und Motivation?

Peter
JochenK

Re: Verbrauch?

Unread post by JochenK »

Einige Verbrauchswerte habe ich schon mit meinem seit Dezember neuen 3.0l SW Automatik:

Von Bayern an die Riveria, bei wenig Verkehr und normalem Reise-Tempo auf ital. Autobahnen (also 140-150km/h) und ziemlich voll beladen ca. 10,5l , Automatik überwiegend in normal Stufe, aber wenig Beschleunigungsorgien.
Hier im Umland, 50 % Landstarsse, 30 % Autobahn + Rest Münchner Stadverkehr 11,5l. / 100km
Bin ich eigentlich sehr zufrieden mit.

Jochen
Post Reply

Return to “D45 Kappa”