Hallo Martin,
es sind sogar mehr als 400 Euro, die das Teil kosten soll, naemlich 480 Euro, und ein kompletter Scheinwerfer, der dieses Teil beinhaltet, kostet 530 Euro!
Die Werkstatt vermutete auch zuerst, das es die Birne ist, beschaffte zuerst die falsche, naemlich D2S, (was ca. 6 Wochen dauerte!!!). Als es dann eine Woche spaeter mit einer D2R immer noch nicht ging, waren wir beim Vorschaltgeraet angelangt.
Vielleicht hast Du recht mit Deinem Rat, direkt zum Bosch-Dienst zu gehen, die haben solche Probleme vermutlich oefter, als meine Werkstatt.
Die Frage, welches Coupe ich fahre, ist schnell beantwortet, fuer meine Erfahrungen, brauche ich etwas laenger.
Ich habe einen 2.0t 20V, Erstzulassung Jul. 98, in himmelblau-metallic und dunkelblauem Alcantara-Interieur.
Ich habe ihn dann als Jahreswagen mit 20T km im Aug. 99 erhalten. Die Ausstattung ist komplett, mit Ausnahme eines Schiebedaches. Mittlerweile habe ich knapp 90T km auf dem Tacho.
Die Inhaber der Werkstatt, bei der ich den Wagen gekauft habe, wollte ihn urspruenglich selbst fahren, und hat ihn dafuer tiefergelegt und mit 18 Zoll Azev-Felgen ausgeruestet. (Er wollte auch das Eprom der Motorelektronik tauschen, um mehr Leistung zu haben, hat aus mir unbekannten Gruenden den Wagen aber dann verkauft.)
Ich war damals auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug (eigentlich einem Kombi, und eigentlich auch kein Lancia, habe vorher noch nie einen besessen), und bin dann dem Charme des Coupe erlegen, es sieht einfach spitzenmaessig aus! Und ist natuerlich ein Auto, das man nicht an jeder (noch mal an jeder dritten!) Ecke sieht.
Meine Erfahrungen sind unterschiedlich; das Auto selbst (Fahrleistungen, Ausstattung, Innenraum, Platzverhaeltnisse, ...) ist phantastisch, da habe ich den Kauf bisher keinen einzigen Tag bereut!
Es sind eher so die kleinen technischen/qualitativen Probleme, die einem den Spass verderben koennen. Obwohl ich regelmaessig 1 x jaehrlich die vorgeschriebene Inspektion machen lasse, bin ich noch ein- oder zweimal ausserplan in der Werkstatt; bin allerdings noch nicht liegengeblieben, es sind mehr die kleinen Dinge.
Einiges wurde ja auch hier im Forum schon angesprochen:
- Klappergeraeusche an der Hinterachse, bisher nicht gefunden;
- jedes Jahr mind. einmal muss die Warnlampe der Airbags zurueckgesetzt werden;
- von den Deckeln der Originalfelgen (da habe ich die Winterreifen drauf) habe ich schon 2 verloren, mittlerweile lasse ich sie ganz weg;
- Ersatzteilversorgung ist besch..., ca. 6 Wochen auf Auspuffendtopf gewartet, jetzt aehnlich bei Xenon-Lampe, die Ersatzteilpreise sind exorbitant (Bremsscheiben, Zahnriemen, Auspuff);
- Auspuffendtopf und das Stueck davor wurden schon getauscht;
- Knauf des Schalthebels sprang beim Einlegen des Rueckwaertsganges runter;
- Lancia-Emblem vom Kofferraumdeckel abgefallen;
- Undichtigkeit an Lenk-Hydraulik;
- Defekt an Fensterhebermotor an Fahrerseite (wird durch Runter-/Hochfahren beim Oeffnen/Schliessen der Tuer sehr beansprucht, schaltet dann am oberen Anschlag nicht gleich ab, sondern dreht noch einigemale weiter, was ein klackerndes Geraeuschs gibt; laesst sich nur komplett tauschen, wurde einmal auf Kulanz gemacht, habe ich nun wieder, und lasse es jetzt auch so);
- Fingerspitzengefuehl beim Vorklappen/-fahren des Sitzes (scheint ein Feature zu sein, kein Fehler);
Das waere, was mir so spontan einfaellt, aber ich habe sicher noch einiges vergessen, das kann ich dann bei Gelegenheit anbringen
Ach so, Benzinverbrauch bei normaler, gemaessigter Fahrweise ca. 10,5 l.
Und was ich nicht habe: Wasser im Kofferraum, Windgeraeusche an Scheibe, Radio/CD/Navi bisher ohne Fehl und Tadel.
Gruss,
Guenter