Hallo!
Mein elektrisches Schiebedach funktioniert seit gestern plötzlich nicht mehr!
Zum Glück konnte ich es mit der Kurbel manuell schliessen.
Die Elektrik macht keinen Mucks mehr, ich kann jedoch nicht feststellen, woran es liegt.
Eine Sicherung ist laut Handbuch für das el. Schiebedach nicht vorgesehen!?
Weiss jemand Rat?
Es geht um einen Kappa 2.0, Bj. 1995.
Danke!!!!!!
Ralph
Problem Schiebedach Kappa
Re: Problem Schiebedach Kappa
Hallo,
ADs hatt ich bei meine Alfa 164 auch.
Das Schiebedach wird mittels relais geschaltet. Diese sind wahrscheinlich verdreckt. Also Relais suchen und reinigen. Bei der Gelegenheit die gesamte Platine (also nicht nur die Plarinenfüsse-sondern fast alle Baurteile) nachlöten. Kabelstecker kontollieren etc. Evtl ist auch nur der Schalter fürs Schiebedach defekt.
Die Platine war bei meine Alfa direkt oberhalb des Kopfbereichs bei den Lampen/ Schaltergruppen für die Innenraumbeläuchtung. Dort müsste sie auch beim Kappa sein.
Falls du es dir nicht selber zutraust zu löten, fahr zum Bosch Dienst und frage die ob sie es machen können.
Alles klar? Melde dich mal, was es war.
FSB
ADs hatt ich bei meine Alfa 164 auch.
Das Schiebedach wird mittels relais geschaltet. Diese sind wahrscheinlich verdreckt. Also Relais suchen und reinigen. Bei der Gelegenheit die gesamte Platine (also nicht nur die Plarinenfüsse-sondern fast alle Baurteile) nachlöten. Kabelstecker kontollieren etc. Evtl ist auch nur der Schalter fürs Schiebedach defekt.
Die Platine war bei meine Alfa direkt oberhalb des Kopfbereichs bei den Lampen/ Schaltergruppen für die Innenraumbeläuchtung. Dort müsste sie auch beim Kappa sein.
Falls du es dir nicht selber zutraust zu löten, fahr zum Bosch Dienst und frage die ob sie es machen können.
Alles klar? Melde dich mal, was es war.
FSB
Re: Problem Schiebedach Kappa
Tja, so ist das halt. Meinen wolltest du ja nicht haben, ohne ihn vorher gesehen zu haben.
Wollen mal hoffen, dass du nicht noch mehr solcher spontanen Ausfälle erlebst.
Ciao
Fio
Re: Problem Schiebedach Kappa
Hi Fio!
Man weiss ja nie, was so die Ausfälle bei italienischen Autos angeht, bei Deinem war ja auch plötzlich die Klima kaputt...
Im Ernst: Ich wollte unbedingt ein Schiebedach haben, was Deinem Kappa fehlt und die Alcantarasitze finde ich in Blau leider auch nicht so schön, meine sind Beige.
Und ausserdem hast Du den Wagen doch für 5.900,- im Internet inseriert, da bin ich davon ausgegangen, dass Dir 4.600,- zu wenig wären.
Dennoch: Alles Gute!
Ralph
Man weiss ja nie, was so die Ausfälle bei italienischen Autos angeht, bei Deinem war ja auch plötzlich die Klima kaputt...
Im Ernst: Ich wollte unbedingt ein Schiebedach haben, was Deinem Kappa fehlt und die Alcantarasitze finde ich in Blau leider auch nicht so schön, meine sind Beige.
Und ausserdem hast Du den Wagen doch für 5.900,- im Internet inseriert, da bin ich davon ausgegangen, dass Dir 4.600,- zu wenig wären.
Dennoch: Alles Gute!
Ralph
Re: Problem Schiebedach Kappa
Hallo Fio!
Kappa fahren ist sehr, sehr gut, aber das war vorher schon klar. Ich hatte schon mal einen für 2 Wochen.
Allerdings lag mein Alfa satter auf der Fahrbahn, der Lancia ist halt mehr auf Komfort ausgelegt. Absolut phantastisch finde ich den Innenraum, das Design und die Grösse!!!
Ich habe einen 2.0 mit 145 PS, Bj. 1995. Motor läuft gut, vor allem ab 3500 U/min. Verbrauch ca. 11l / 100 km, was akzeptabel ist. Ausser Dir brauchen ja alle eher gut 13l / 100 km, wenn auch mit 2.4l oder 2.0l Turbo Motoren...
Irgendwann ist definitiv das Coupe dran, die sind für mich im Moment (Student) leider noch nicht bezahlbar.
Wie teuer war denn die Reparatur der Klimaanlage? Gab es in Italien nirgens gebrauchte Kompressoren!?
Für mich haben gebrauchte Lancias das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem deutschem Markt!!! Die Autos sind mittlerweile einfach zu unbekannt geworden.
Meinen 2.0 Benziner, Bj. 4/95, 2. Hand, unfallfrei, 110.000 km, schwarzmetallic, Schiebedach, Klimaaut., Alcantara, TÜV/AU neu, optisch sehr gut innen wie aussen, habe ich gekauft für lächerliche 2.800,- Euro (Listenpreis: 5.000,- Euro Händler-EK...). Ich fahre den Wagen nun seit 2 Wochen und bis auf das Schiebedach ist alles in Ordnung! Der Zahnriemen muss bald noch gewechselt werden, das wars.
Ciao!
Ralph
Kappa fahren ist sehr, sehr gut, aber das war vorher schon klar. Ich hatte schon mal einen für 2 Wochen.
Allerdings lag mein Alfa satter auf der Fahrbahn, der Lancia ist halt mehr auf Komfort ausgelegt. Absolut phantastisch finde ich den Innenraum, das Design und die Grösse!!!
Ich habe einen 2.0 mit 145 PS, Bj. 1995. Motor läuft gut, vor allem ab 3500 U/min. Verbrauch ca. 11l / 100 km, was akzeptabel ist. Ausser Dir brauchen ja alle eher gut 13l / 100 km, wenn auch mit 2.4l oder 2.0l Turbo Motoren...
Irgendwann ist definitiv das Coupe dran, die sind für mich im Moment (Student) leider noch nicht bezahlbar.
Wie teuer war denn die Reparatur der Klimaanlage? Gab es in Italien nirgens gebrauchte Kompressoren!?
Für mich haben gebrauchte Lancias das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem deutschem Markt!!! Die Autos sind mittlerweile einfach zu unbekannt geworden.
Meinen 2.0 Benziner, Bj. 4/95, 2. Hand, unfallfrei, 110.000 km, schwarzmetallic, Schiebedach, Klimaaut., Alcantara, TÜV/AU neu, optisch sehr gut innen wie aussen, habe ich gekauft für lächerliche 2.800,- Euro (Listenpreis: 5.000,- Euro Händler-EK...). Ich fahre den Wagen nun seit 2 Wochen und bis auf das Schiebedach ist alles in Ordnung! Der Zahnriemen muss bald noch gewechselt werden, das wars.
Ciao!
Ralph