Radio im Kappa
Posted: 22 Jul 2002, 18:39
Hallo allerseits,
habe einige Fragen zum originalen Blaupunkt-Radio (das mit Cassette, CD-Wechsler, Navi) im Kappa Coupe, Bj. 2000:
Jedesmal, wenn ich morgens das Radio anschalte, steht die Lautstärke wieder auf "leise". Wenn ich den Wagen nur für eine halbe Stunde abstelle, bleibt die Lautstärke aber (meistens, wie ich meine) gespeichert.
Laut Bedienungsanleitung soll man durch einen längeren Druck auf die Taste "SEL" in eine Bedienebene kommen, wo Grund-Einstellungen für Lautstärke, Ton etc. festgelegt werden können. Wenn ich das mache, erscheint aber nur im Display "Einstellungen werden zurückgesetzt" o.ä., und alle meine derzeitigen Einstellungen sind futsch, das Radio wieder total leise.
Ausserdem funktioniert der Ausgang für die Radiostummschaltung nicht (habe Freisprechanlage installiert). Statt dessen blinkt bei ausgeschalteter Zündung grundsätzlich eine rote Leuchtdiode auf der Taste mit dem "Lautsprecher"-Symbol. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hierzu aus.
Vielleicht hat einer der HiFi-Spezialisten eine Idee?
Danke + Gruß,
Martin S.
habe einige Fragen zum originalen Blaupunkt-Radio (das mit Cassette, CD-Wechsler, Navi) im Kappa Coupe, Bj. 2000:
Jedesmal, wenn ich morgens das Radio anschalte, steht die Lautstärke wieder auf "leise". Wenn ich den Wagen nur für eine halbe Stunde abstelle, bleibt die Lautstärke aber (meistens, wie ich meine) gespeichert.
Laut Bedienungsanleitung soll man durch einen längeren Druck auf die Taste "SEL" in eine Bedienebene kommen, wo Grund-Einstellungen für Lautstärke, Ton etc. festgelegt werden können. Wenn ich das mache, erscheint aber nur im Display "Einstellungen werden zurückgesetzt" o.ä., und alle meine derzeitigen Einstellungen sind futsch, das Radio wieder total leise.
Ausserdem funktioniert der Ausgang für die Radiostummschaltung nicht (habe Freisprechanlage installiert). Statt dessen blinkt bei ausgeschalteter Zündung grundsätzlich eine rote Leuchtdiode auf der Taste mit dem "Lautsprecher"-Symbol. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hierzu aus.
Vielleicht hat einer der HiFi-Spezialisten eine Idee?
Danke + Gruß,
Martin S.