Kupplungsdefekt Kappa 2,0

Jürgen

Kupplungsdefekt Kappa 2,0

Unread post by Jürgen »

Ciao Lancisti!

Mein Kappa hat neuerdings Federn gelassen. Beim Treten des Pedals ist fast kein Widerstand mehr vorhanden. Der Druckpunkt beim Auskuppeln kommt nur knapp vor der Bodenplatte, dann aber mit erheblichem Widerstand. Beim Einkuppeln bedarf es nur ca. 2-3 mm Pedalweg bis der Gang Kraftschluss hat. Kein Rutschen, Vortrieb ist ohne Schlupf vorhanden. Mich würde interessieren, ob jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und was kaputt war. Der Defekt trat über Nacht auf! Kann aber auch Zufall sein, dass der Schaden eben beim letzten Kuppeln vor dem Parkplatz auftrat.

Gruss, Jürgen.
Werner Ramm

Re: Kupplungsdefekt Kappa 2,0

Unread post by Werner Ramm »

hallo,
bei meinem Kappa (2,4 JTD) ist das gleich schadensbild vorhanden. Trat ebenfalls ganz plötzlich auf. Was ist bei Dir kaputtgegangen? Muß die Kupplung getauscht werden?.
Bitte Nachricht geben.
Danke und Gruß
Werner Ra.
Werner

Re: Kupplungsdefekt Kappa 2,0

Unread post by Werner »

Der Kupplungsschaden liegt an 2 defekten Hydraulikzylindern (Geber- und Nehmerzylinder). Diese sind von BOSCH! Und das nach 60.000 km!

Werner
johannes

Re: Kupplungsdefekt Kappa 2,0

Unread post by johannes »

Hallo Werner,
dass die Teile von Bosch sind, hat nichts zu sagen. der Grund liegt darin, dass FIAT Teile von minderer Qualitaet kauft, während BMW, Daimer, VW etc. 1. Wahl kaufen, die natürlich teurer ist. Da gehen dann schon mal von 1000 Teilen 30 kaputt. Bei der ersten Wahl vielleicht nur 5. Dieses Risiko nimmt FIAT aber in Kauf. Der Einkauf ist günstiger als eventuelle Garatieleistungen. Wenn FIAT diese Teile bei Bosch nicht kaufen würde, landeten die eventuell auf dem Schrott. So haben alle was davon, Bosch verkauft den Ausschuss, Fiat spart Geld, der Staat nimmt mehr MWST ein, nur der dumme Autofahrer muss mal wieder blechen.
Grüsse

Johannes
Post Reply

Return to “D45 Kappa”