Page 1 of 1

Ausfall ABS/ESP nach Bremsenreparatur Hinterachse

Posted: 17 Oct 2025, 10:00
by Critical Mass
Hallo zusammen,

als Neuling in diesem Forum habe ich mich mal durch alle Themen hindurch gelesen, aber nichts gefunden, was passend ist.

Vorweg: ich bin gelernter KFZ-Mechaniker mit 16jähriger Berufserfahrung und habe ein gut sortiertes Werkzeugarsenal. Obwohl ich seit einigen Jahren nicht mehr in der Branche arbeite, mache ich an meinem Fuhrpark die Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst. Das hat primär nichts mit Geldeinsparung zu tun, sondern ich möchte mir eher beweisen, dass „ich es noch kann“. Als Fuhrpark ist der Jeep Renegade 1,4 Multiair und ein Lancia Delta III Argento vorhanden, ebenfalls mit dem Multiair-Motor. Ein schönes Triebwerk, welches einfach zu warten und reparieren ist, insbesondere Zahnriemen. Das geht wirklich gut, wie ich finde.

Nun stand bei meinem Delta (KM-Stand ca. 90 000 km, gekauft 2022 mit 41 000 km) der Ersatz von Bremsscheiben und Bremsklötzen an der Hinterachse an. Hier ist aufgefallen, dass die Gummimanschetten der Bremskolben eingerissen und jene Kolben verrostet und nicht mehr zurückzustellen waren. Daher wurden die Bremssättel gleich mit getauscht. Nach Fertigstellung taucht nun das Problem auf, dass ABS, ESP und EBD sofort nach Einschalten der Zündung Alarm schlagen, natürlich funktioniert das ABS auch nicht mehr. Eine Auslesung des Fehlerspeichers (ich benutze ein TOPDON-Diagnosegerät) ergibt fehlerhafte Signale der ABS-Sensoren hinten. Da ich außerdem eine herausgebrochenes Stück des ABS-Ringes an der Radnabe hinten rechts festgestellt habe, wurden diese auch gleich getauscht, ebenso die ABS-Sensoren. Die Fehler können nur ganz kurz gelöscht werden, tauchen aber sofort wieder auf.

Auch ein versuchsweiser Anschluss der alten ABS-Sensoren ergibt keine Veränderung.

Hat jemand noch Ideen, was ich da falsch gemacht haben könnte?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,

Lars