Page 1 of 1

Sind Infos zu den geplanten Events erwünscht?

Posted: 17 Aug 2025, 11:01
by LCV
Hallo Lancia-Freunde,

seit Jahren informiere ich über unsere diversen Events. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es keinen interessiert. Wenn ich mich recht erinnere, ergab sich vor sage und schreibe 15 Jahren mal eine Teilnahme. So gesehen könnte ich das auch einfach bleiben lassen.

Natürlich ist der Kreis derer, die eine 10 - 12-tägige Reise mitmachen können, sehr klein. Trotzdem haben genügend Leute an unserer Tour an die polnische Ostseeküste teilgenommen, wie auch in den Jahren davor nach Spanien, Portugal, Italien und Österreich. Natürlich ist das kaum machbar für Leute, die ihren Jahresurlaub planen müssen, bei denen die Familie "an den Strand" will, die (ohne es genau zu wissen) glauben, das wäre alles sehr teuer. Aber es gibt ja auch "normale" kleine Treffen in Deutschland. Das Frühsommertreffen wird möglichst zentral in Deutschland angesetzt, damit Teilnehmer aus dem Norden und dem Süden einigermaßen akzeptable Anreisewege haben. Zudem wird Fronleichnam (immer am Donnerstag) integriert, leider nicht in allen Bundesländern Feiertag, um ein langes WE mit dem Brückentag zu ermöglichen. 2026 Raum Idar-Oberstein.

Das Herbsttreffen wird irgendwo in Deutschland organisiert, mal im Süden, mal in der Mitte, mal im Norden. Dabei wird meistens der 3. Oktober einbezogen. In diesem Jahr ergab es sich allerdings, dass es bereits vom 12.-14. September stattfindet und wir ein Hotel mitten im Schwarzwald gewählt haben. Das liegt etwas südlich von Freudenstadt. Wer also im näheren Umkreis (Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart) wohnt, könnte nach vorheriger Absprache auch einfach am 13. September bis 9.00 Uhr zum Hotel kommen und bei unserer kleinen Ausfahrt mitmachen.
Infos hierzu auf Anfrage. Wer ein Zimmer buchen möchte, sollte sich sofort melden, denn es sind nur noch ganz wenige verfügbar.

Ich wüsste gern, ob überhaupt Interesse besteht, an irgendetwas teilzunehmen. Wenn nicht, kann ich mir ja die Mühe sparen.


Gruß Frank

Re: Sind Infos zu den geplanten Events erwünscht?

Posted: 18 Aug 2025, 13:17
by coupe
Hallo !

Generell finde ich es schon gut, die Infos mit zu bekommen, auch wenn ich eher nicht mitfahre, aus beruflichen Gründen. Ich denke aber da vielleicht ein wenig optimistisch in die Zukunft. Wenn die Wiederbelebung der Marke Lancia einigermassen erfolgreich sein sollte, wird es evtl. in diesem Forum auch wieder lebendiger werden. Die neuen Nutzer könnten von den Infos egal welcher Art profitieren.
Soweit meine Gedanken dazu.
LG Fritz

Re: Sind Infos zu den geplanten Events erwünscht?

Posted: 18 Aug 2025, 17:31
by LCV
Danke, wenigstens mal eine Antwort. Reisen erfordern einen Zeitaufwand, den nicht jeder erbringen kann, warum auch immer. Aber reine WE-Treffen, wenn sie evtl. sogar in der Nähe des Wohnorts sind? Wir haben Mitglieder, die auch hin und wieder am WE arbeiten müssen. Aber auch nicht an jedem.

Mir ging es darum, dass sich trotz aller Infos in 15 Jahren gerade mal ein Lancista gemeldet hatte, der dann an einem Treffen teilnahm und seither fast immer dabei ist. Wenn aber so gut wie garnicht nachgefragt wird, ist das wohl eher sinnlos.

Optimistisch bezüglich Wiederbelebung der Marke bin ich nicht. Man hat ja jahrelang die Marke systematisch demontiert. Wer wartet denn schon darauf, dass die ein oder zwei E-Autos bringen, nur ein paar Exclusivhändler einrichten und dann strömen die Leute in den Showroom? Bevor hier Schluss war, wurden pro Monat nicht mal 100 Autos zugelassen, der Anteil an Eigenzulassungen war dabei sicher sehr hoch. Und in 35 Jahren, in denen ich mich mit der Marke befasse, wurde vieles angekündigt, aber noch mehr am Ende nicht umgesetzt oder Nachfolgemodelle kamen um Jahre verspätet. Es haben viele langjährige Lancisti die Marke gewechselt, auch schon lange vor der Einstellung des Händlernetzes. Warum sollten die zurückkommen? Normalerweise ist es so, dass vielleicht 1% des Bestands in Händen von Enthusiasten ist, Leuten, die in Foren oder Clubs sind. Der "Normalkunde" geht zum Autohaus, erwartet, dass dieses in allen Belangen Ansprechpartner ist. Wenn man nur ein paar Exclusivhändler einrichtet, kann das bei Ferrari, Lamborghini noch funktionieren. Die holen auch auf Wunsch Autos für die Inspektion ab. Aber mit einem kleinen E-Auto würde ich max. 50 km zum Händler akzeptieren. Aber die müssen es ja wissen. Ich sehe dem gelassen entgegen, da ich ohnehin kein solches Auto kaufe, egal von wem. Wir befassen uns mit dem Oldtimer-Hobby.

Re: Sind Infos zu den geplanten Events erwünscht?

Posted: 20 Aug 2025, 21:05
by Dibalancia
Hi Frank

Ich würde mich auch über Infos zu den geplanten Events freuen. Finde solche Events immer sehr interessant, auch wenn ich nicht an längeren Events teilnehmen kann.

Re: Sind Infos zu den geplanten Events erwünscht?

Posted: 21 Aug 2025, 10:57
by LCV
Hallo Dirk,

machen wir doch einen (vielleicht letzten) Versuch. Dann sehen wir ja, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Ich verstehe, dass es tausend Gründe gibt, weshalb man NICHT an einem Event teilnehmen kann, aber bei der großen Zahl von Usern hier, kann es doch nicht sein, dass überhaupt nichts geht. Da komme ich mir vor wie ein Alleinunterhalter.


Hier kommen die Infos zu den Plänen in 2026.

Vorab möchte ich anmerken, dass wir bei Reisen und Treffen möglichst Ziele auswählen, wo man eher selten hinkommt. Selbst wenn wir in typische Reiseländer wie Italien, Frankreich, Spanien, Portugal fahren, meiden wir zum einen Autobahnen und gehen zum anderen in Regionen mit kaum Tourismus. Zudem werden die Touren in Zeiten unternommen, in denen die Hotels nur ganz schwach belegt sind. Dadurch bekommen wir sehr günstige Gruppenangebote. Wenn möglich, bilden wir Fahrgemeinschaften und teilen die Spritkosten, sind dadurch aber auch sehr klimaschonend unterwegs. Statt mit 3 oder 4 Autos fährt man mit nur einem, wodurch der Verbrauch bei ca. 1.5 l/100 km pro Person liegt. Bei den Reisen sind alle Autos zugelassen (Marke egal), die vom Raumangebot, Komfort und Zuverlässigkeit für lange Reisen geeignet sind. Bei Touren in Länder, wo es keine Markenwerkstätten gibt, empfiehlt sich für jüngere Autos ein Schutzbrief, um im Fall des Falles das Auto zum Wohnort zurückschicken zu können. Sobald man für die Diagnose spezielle Geräte und Software benötigt, bekommt man in entlegenen Regionen keine Hilfe. Dagegen sind alte Autos viel einfacher konstruiert und fast jeder Automechaniker kommt damit klar.

Anmerkung zum Schutzbrief: Vorher klären, ob das Auto in jedem Fall zurück transportiert wird. Wenn man z.B. ADAC-Mitglied ist, wird der Rücktransport nur dann erfolgen, wenn es kein versicherungstechnischer Totalschaden ist. Ein Auto hatte auf der Fahrt zum letzten Treffen einen Motorplatzer. Der Zeitwert des Autos lag bei ca. EUR 5.000,--. Aber ein AT-Motor würde mit Einbau um EUR 12.000,-- kosten. Also wurde das Auto nur zum Stützpunkt gebracht, wo es an eine Verwerterfirma verkauft werden konnte. Es wurde ein Mietfahrzeug gestellt, für 1 Woche kostenlos. Wenn man mit einem Oldtimer oder sehr seltenem Auto fährt, muss man vorher klären, dass das Auto in jedem Fall zum Wohnort gebracht wird.


Frühjahrsreise an die Masurische Seenplatte / Polen 18. bis ca. 26. April 2026
Je nach Wohnort (in Deutschland) Entfernung bis zu 1.500 km
Aufteilung in 3 Etappen mit Übernachtung in Zwickau und nahe Lodz, d.h. der erste Sammelpunkt ist am 18.04.26 in Zwickau
Hin und Rückreise jeweils am Wochenende, um wenig Lkw-Verkehr zu haben.

Jahrestreffen im Raum Idar-Oberstein 03. bis 07. Juni 2026 (unter Einbeziehung von Fronleichnam)
Das Hotel für dieses Treffen liegt in einem Dorf in der Nähe von Idar-Oberstein. Die Region bietet viel Landschaft, aber man könnte auch das Edelstein-Museum in Idar-Oberstein besuchen, evtl. sogar eine Edelstein-Schleiferei. Bei diesem Treffen sollte man möglichst mit einem Lancia, SAAB
oder Alfa teilnehmen oder mit Exoten wie Jaguar, Rover, Oldtimer aller Art. Wer im näheren Umkreis wohnt, kann nach Absprache auch ohne Hotelzimmerbuchung hinzukommen.

Herbsttreffen September 2026
Da der 3. Oktober auf einen Samstag fällt, können wir irgendeinen Termin im September anpeilen. Es werden noch Vorschläge angenommen. Grundsätzlich sollte die Basis des Hotels nicht mitten in einer größeren Stadt liegen. Lieber 10 - 15 km außerhalb. Nette Landschaft und ein paar Attraktionen im Umkreis wären nicht schlecht.

Grundsätzlich werden die Adressen der Hotels nicht veröffentlicht. Die Interessenten aus Forum und Club erhalten alle notwendigen Details, auf Publikum können wir aber gern verzichten.

Sinn und Zweck dieser Infos ist es aber, dass man evtl. neue Leute kennenlernt, die auch unser Hobby betreiben. Außerdem freuen wir uns über Anregungen, Hinweise auf besondere Attraktionen usw., um unser Programm zu ergänzen.

Gruß Frank