Page 1 of 1

Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 12 Aug 2025, 14:08
by Dibalancia
.
Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Aktuell schreibt die EU vor, dass ab 2035 nur noch Elektroautos zugelassen werden dürfen! Zitat vom Mercedes Chef Ola Källenius: "Sollten dann keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden dürfen, drohe der europäische Automarkt zu kollabieren", sagte Källenius dem "Handelsblatt".

Eine strikte Vorschrift von Seiten der EU, die ich persönlich für unglücklich halte. Der Verbraucher ist mündig genug zu entscheiden, welche Antriebsart ihm am besten gefällt und am besten zu ihm passt. In den USA wird dem Verbraucher auch selbst überlassen, ob er Elektroautos oder Verbrennerautos kaufen möchte. Dort werden die Regeln zur CO₂-Begrenzung bei Autos von der aktuellen Regierung aufgehoben. Auch das Verbot von Verbrennungs-Motoren ist dort vom Tisch.

Hier der ganze Artikel auf N-TV:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Mercedes ... 57688.html

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 07 Sep 2025, 11:23
by Dibalancia
.
Aktueller Offener Brief an EU-Kommission - Verbrenner-Aus muss weg – Autoindustrie rebelliert gegen EU

Zitat: "Die europäische Autoindustrie appelliert endlich geschlossen gegen das Verbrenner-Aus der EU ab 2035."

Hier geht's zum ganzen Artikel
https://finanzmarktwelt.de/verbrenner-a ... -eu-361834

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 07 Sep 2025, 13:26
by LCV
Da stimme ich vollkommen zu. Ich bin sehr für Umwelt- und Klimaschutz, aber die Methoden der "Verbots- und Bevormundungsparteien" treiben das Wahlvolk nur in die Hände derer, die wir lieber nicht in der Regierung sehen wollen. An den Umfrageergebnissen hierzulande sieht man, dass die immer mehr verlieren. Es liegt aber an denen in der Mitte, mit vernünftiger Politik ein Abdriften nach ganz rechts und ganz links zu verhindern.

Es ist auch bezeichnend, dass führende Politiker der ehem. Ampel offenbar für sich selbst diese Vorschriften nicht als bindend sahen. Wie sonst konnte die ehem. Außenministerin mit ihren Flügen die Umwelt derart belasten? Aber die sind ja so "wichtig", dass es eben nur für alle anderen gilt. Joschka Fischer ist damals noch mit dem Fahrrad ins Ministerium gefahren. Das war vorbildlich. Heute wäre vieles als Videokonferenz machbar.

Statt mit der Keule irgendetwas zu zerstören, hätte man besser der Industrie einfache Vorgaben gemacht und es den Experten überlassen, die richtigen Lösungen zu finden. Jetzt bestimmen Politiker, denen es oft an Wissen fehlt, wobei auch die Planungssicherheit nicht gegeben ist. Immerhin sollen ja Milliardenbeträge investiert werden, aber man kann nicht sicher sein, ob nicht in 10 Jahren alles für falsch erklärt wird und irgendeine neue Idee zur Vorschrift wird.

Mit der Weiterentwicklung von Motoren und Kraftstoffen hätte man mehr erreichen können. Zumal synth. Kraftstoffe auch ein Speichermedium wären, wenn wegen Überkapazitäten Windräder abgeschaltet werden müssen oder Strom ins Ausland verschenkt wird. Mit diesem Strom könnte man Kraftstoff herstellen. Als Gegenargument wurde ja immer gesagt, das sei wegen der Stromkosten zu teuer. Aber so würde es doch Sinn machen.

Natürlich hätte man schon vor 50 Jahren beginnen können, aber ohne Vorgaben von Grenzwerten bewegt sich nichts, zumal Alleingänge nichts nützen, wenn die Konkurrenz aus dem Ausland nicht mitzieht.

Die Politik muss sagen was sie will, aber es ist Sache der Industrie und Forschung, wie man es umsetzt.

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 11 Sep 2025, 20:36
by Dibalancia
.
Hier ein Artikel von Focus online - Kommentar zur IAA-Debatte

Das Verbrenner-Verbot funktioniert nicht ohne Volksverdummung
https://www.focus.de/auto/autostandort- ... bbc93.html

.
.

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 11 Sep 2025, 22:17
by LCV
Übrigens, wenn sich jetzt Professoren diverser Universitäten zu Wort melden, muss man hinterfragen, wie abhängig die von der Politik sind und damit verbundenen Fördergeldern.

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 14 Sep 2025, 10:25
by Dibalancia
.
Auf Merkur.de gibt's einen Artikel über Zulassungen von E-Autos.

Überschrift: E-Auto-Zulassungen im Höhenflug: Echter Boom oder statistische Farce?

Zitat: "Die Zulassungsstatistik zeigt einen E-Auto-Boom im ersten Halbjahr 2025. Doch hinter den steigenden Zahlen verbirgt sich keine entsprechende Zunahme der Kundennachfrage."

Hier der ganze Artikel:
https://www.merkur.de/wirtschaft/auto-z ... 09114.html

Re: Mercedes-Chef hält Verbrennerverbot der EU für einen schweren Fehler

Posted: 28 Sep 2025, 11:00
by Dibalancia
.
Merz spricht sich offen gegen Verbrenner-Aus 2035 aus

Zitat:" Nicht nur die deutschen Autokonzerne wollen länger am Verbrennungsmotor festhalten. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz drängt auf eine rasche Entscheidung der EU und spricht das nun klarer aus als zuletzt."

Der ganze Bericht hier
https://www.tagesspiegel.de/politik/ich ... 00563.html


Und hier ein Bericht von Focus

Zitat:" Nächste Woche ist EU-Gipfel - So klar wie noch nie: Merz will Verbrenner-Aus kippen"
https://www.focus.de/auto/so-klar-hat-e ... d7f47.html