.
Lancia Ypsilon feiert 40. Geburtstag: Stil und Innovation sind keine Frage der Größe
() Ab 1985 brachte der Lancia Y10 raffiniertes Design und italienischen Luxus ins Kleinwagensegment.
() Der 1995 präsentierte Lancia Ypsilon knüpfte an diese Strategie nahtlos an.
() In den zurückliegenden vier Jahrzehnten begeisterten fünf Modellgenerationen mit 36 Sonderserien mehr als drei Millionen Käufer.
() Mit dem neuen Lancia Ypsilon kehrt die Marke in den Rallyesport zurück.
Rüsselsheim, im März 2025 – Ein ikonischer Kleinwagen wird 40 Jahre alt: Der 1985 präsentierte Lancia Y10 und die nachfolgenden vier Modellgenerationen des Lancia Ypsilon haben bis heute mehr als drei Millionen Käufer überzeugt. Über den gesamten Zeitraum ist die Baureihe sich mit unverwechselbarem Stil und innovativer Technologie treu geblieben. Zum Erfolg trugen auch insgesamt 36 Sonderserien bei, mit denen der Lancia Ypsilon seine einzigartige Persönlichkeit noch stärker betonte. Der neue Lancia Ypsilon ist im Heimatland Italien bereits gestartet. Mit dem speziell für den Motorsport entwickelten Lancia Ypsilon Rally4 HF[1] kehrt die Marke auf die Rallyepisten zurück, auf denen die Marke insgesamt zehn Weltmeistertitel gewann. Der Markenpokal Lancia Trofeo ist in der Saison 2025 Teil der italienischen Meisterschaft.
„Nach 40 Jahren voller stilistischer Entwicklung und technologischer Innovationen sei der Lancia Ypsilon auch heute ein Symbol für Eleganz und Persönlichkeit, betont Luca Napolitano, CEO von Lancia. Der Start des neuen Lancia Ypsilon in Italien sei ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung des Plans von Lancia, gemeinsam mit den Marken Alfa Romeo und DS Automobiles das Premium-Portfolio der Stellantis Gruppe in Europa zu stärken.
Die Erfolgsgeschichte des Lancia Ypsilon
Als Lancia Y10 revolutionierte die Baureihe 1985 das Segment der Stadtautos. Das Modell brachte italienischen Stil, raffiniertes Design und Sinn für Schönheit ins Segment der Kleinwagen. Der Lancia Y10 begeisterte mit seiner aerodynamischen Karosserie, den großen Fenstern und der unabhängig von der Karosseriefarbe schwarz lackierten Heckklappe. Der pfiffige Kleinwagen zeichnete sich durch zahlreiche Ausstattungsdetails aus, die bis dahin einer höheren Fahrzeugkategorie vorbehalten waren. Mode war das natürliche Umfeld des Lancia Y10 und sein unverwechselbarer Stil ein entscheidender Kaufgrund.
Diese Strategie setzte der 1995 präsentierte Lancia Y nahtlos fort. Er intensivierte das Konzept des Premium-Stadtautos. Einzigartig war das Kaleidos-Farbkonzept, das Käufern die Wahl aus 100 verschiedenen Karosseriefarben bot.
2003 stellte Lancia auf dem Genfer Automobilsalon die Nachfolgegeneration vor. Sie erreichte mit einem noch geräumigeren Innenraum, noch hochwertigeren Materialien und einer großen Palette effizienter Motoren eine ganz neue Stufe der Raffinesse.
Im Jahr 2011 kam die dritte Generation des Lancia Ypsilon auf den Markt, die bis 2017 auch in Deutschland zahlreiche Käufer fand. Das Modell bestach nach wie vor durch raffinierten Stil und unkonventionelle Klasse, sprach durch die erstmals verfügbare Fünftürer-Variante ein noch breiteres Publikum an.
Der komplett neue Lancia Ypsilon startete im Februar 2024 und leitete die Renaissance der Marke ein, die stark auf Elektrifizierung setzt.
Eine der Eigenschaften, die den Lancia Ypsilon im Laufe der Jahre auszeichneten, war seine starke Verbindung zur Welt der Mode. Sie lieferte die Inspiration für besonders exklusive Sonderserien. Zu ihnen zählten die von modischen Details gekennzeichneten Lancia Y10 FILA, Lancia Ypsilon ELLE, Lancia Ypsilon VANITY FAIR und Lancia Ypsilon ALBERTA FERRETTI. Der Lancia Ypsilon MOMO DESIGN drückte besonders die maskuline Seite des Modells aus, während sich der Lancia Ypsilon ELEFANTINO vor allem an junge Menschen wandte.
Schon der Lancia Y10 baute eine besondere Beziehung zur weiblichen Kundschaft auf und war das perfekte Automobil für den Stadtverkehr. Und schließlich ist der Erfolg der Baureihe auch das Ergebnis von originellen und aufmerksamkeitsstarken Kommunikationsstrategien. Der Lancia Y10 wurde als „Das richtige Auto für schöne Menschen“ positioniert, die Werbung für den Lancia Y10 4WD zeigte einen weiblichen Roboter in einer futuristischen Stadt. Zu den Testimonials zählten die Schauspieler Carol Alt, Eleonora Brigliadori, Giuliano Gemma und Sergio Castellitto, das Model Eva Herzigova und in jüngerer Zeit Stefano Gabbana, Vincent Cassel, Kasia Smutniak und Cristiana Capotondi.
Quelle Lancia Press
Lancia Ypsilon feiert 40. Geburtstag: Stil und Innovation sind keine Frage der Größe
-
- Posts: 385
- Joined: 16 Oct 2019, 12:34
Return to “D11 Ypsilon "2024"”
Jump to
- Forum Viva-Lancia Italia
- ↳ Regolamento e Staff
- ↳ Modelli Lancia (dal 1906 ad oggi)
- ↳ Modelli dal 1906 all'Ardea
- ↳ Aurelia, D20/D23/D24/D50
- ↳ Appia
- ↳ Flaminia
- ↳ Flavia e "2000"
- ↳ Fulvia
- ↳ Beta
- ↳ Stratos
- ↳ Beta Montecarlo
- ↳ Gamma
- ↳ Delta e Prisma
- ↳ Rally 037
- ↳ Thema
- ↳ Y10, Y, Ypsilon
- ↳ Delta Integrali/S4
- ↳ Dedra e Delta "2"
- ↳ Z e Phedra
- ↳ K
- ↳ Lybra
- ↳ Thesis
- ↳ Musa
- ↳ Delta "3"
- ↳ Ypsilon 5p "2011"
- ↳ Chrysler-Lancia
- ↳ Veicoli Industriali Lancia (1912-1970)
- ↳ Veicoli Industriali
- ↳ Jolly e SuperJolly
- ↳ Argomenti generali sulla Lancia
- ↳ Lancia Cafè
- ↳ Raduni, Gare, Fiere, Musei e Convegni
- ↳ Editoria, Modellismo, Automobilia
- ↳ Burocrazia e dintorni
- ↳ Scuderia Lancia corse
- ↳ Lancia-Avvistamenti
- ↳ Museo virtuale Lancia
- ↳ Lambda
- ↳ Astura
- ↳ Artena
- ↳ Aprilia
- ↳ Aurelia
- ↳ Richieste e commenti.
- ↳ Theta
- ↳ Alpha
- ↳ Flaminia
- ↳ Appia
- ↳ Beta
- ↳ Flavia
- ↳ Gamma
- ↳ Esatau
- ↳ Ardea
- ↳ Archivio storico-fotografico
- ↳ Augusta
- ↳ Delta
- ↳ Rally 037
- ↳ Superjolly
- ↳ 3 Ro
- ↳ Kappa
- ↳ Dilambda
- ↳ Trikappa
- ↳ Altri Marchi
- ↳ MERCATINI
- ↳ Flavia e "2000" : il Mercatino
- ↳ Delta Integrali/S4 : il Mercatino
- ↳ Fulvia : il Mercatino
- ↳ Beta : il Mercatino
- ↳ Altri Marchi : il Mercatino
- ↳ Lybra : il Mercatino
- ↳ Thema : il Mercatino
- ↳ K : il Mercatino
- ↳ Thesis : il Mercatino
- ↳ Z e Phedra: il mercatino
- ↳ Musa: il mercatino
- ↳ Ypsilon: il mercatino
- ↳ GALLERIES
- ↳ Lybra Gallery
- ↳ Thema Gallery
- ↳ Beta e Beta Montecarlo Gallery
- ↳ Thesis Gallery
- ↳ Fulvia Gallery
- ↳ Z e Phedra Gallery
- ↳ Delta Integrali/S4 Gallery
- ↳ Delta "3" Gallery
- ↳ Dal 1906 alle Appia Gallery
- ↳ K Gallery
- ↳ Altri Marchi Gallery
- ↳ Flaminia Gallery
- ↳ Gamma Gallery
- ↳ Y10, Y, Ypsilon, Ypsilon 5p Gallery
- ↳ Musa Gallery
- ↳ Dedra e Delta "2" Gallery
- ↳ Flavia e "2000" Gallery
- ↳ Delta e Prisma Gallery
- ↳ ALTRI ARGOMENTI
- ↳ Fulvia : meccanica e imp.elettrico
- ↳ Fulvia : carrozzeria ed interni
- Lancia Foren auf Deutsch
- ↳ D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia
- ↳ D02 Lancia Café
- ↳ D04 Quiz
- ↳ D07 Events, Treffen
- ↳ D09 Literatur, Automobilia
- ↳ D10 Kompatible E-Teile
- ↳ D11 Ypsilon "2024"
- ↳ D12 Flavia "2012"
- ↳ D14 Voyager
- ↳ D16 Thema "2011"
- ↳ D18 Ypsilon 5p "2011"
- ↳ D20 Delta 3. Serie (2008)
- ↳ D25 Musa
- ↳ D30 Thesis
- ↳ D35 Phedra, Zeta
- ↳ D40 Lybra
- ↳ D45 Kappa
- ↳ D50 Thema, Dedra
- ↳ D55 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ D60 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo
- ↳ D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ D90 Die A-Lancia's und alter
- Lancia fora in het Nederlands
- ↳ NL02 Algemene discussie over Lancia
- ↳ NL05 Lancia in Nederland
- ↳ NL10 Lancia in Belgie
- ↳ NL11 Lancia Café
- ↳ NL12 Historische Rallies op Lancia
- ↳ NL25 Delta 3 (vanaf 2008)
- ↳ NL30 Musa
- ↳ NL35 Thesis
- ↳ NL40 Phedra, Zeta
- ↳ NL45 Lybra
- ↳ NL50 Kappa. Technische zaken.
- ↳ NL51 Kappa. Wetenswaardigheden en meetings.
- ↳ NL52 Kappa. Te koop / gevraagd.
- ↳ NL60 Thema, Dedra
- ↳ NL65 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ NL70 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ NL80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ NL85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ NL86 Fulvia, Flavia, Flaminia te koop / gevraagd
- ↳ NL90 De A- Lancia's en ouder
- Phedra 's Piazza
- ↳ Phedra 's Piazza
- Lancia forums in English
- ↳ 01 General Lancia discussions and forum messages
- ↳ 20 Historic Rallies on Lancia
- ↳ 40 Thesis
- ↳ 43 Phedra
- ↳ 45 Lybra
- ↳ 47 Kappa
- ↳ 49 Ypsilon, Y10
- ↳ 51 Thema
- ↳ 53 Gamma
- ↳ 55 Dedra
- ↳ 57 Delta, Prisma, Delta Integrale
- ↳ 59 Montecarlo, Scorpion
- ↳ 61 Beta, Beta spider, Beta Zagato, Trevi
- ↳ 63 Stratos
- ↳ 65 Fulvia
- ↳ 68 Flavia, Lancia 2000
- ↳ 70 Flaminia
- ↳ 75 Early Cars
- ↳ 80 Other Lancia passenger, rally and F1 cars
- ↳ 85 Lancia trucks and busses
- ↳ 90 Books / Pictures / Video's on Lancia
- Forum Lancia en Français
- ↳ F01 Discussion générale sur Lancia
- ↳ F05 Rallyes historiques en Lancia
- ↳ F40 Thesis
- ↳ F45 Phedra
- ↳ F50 Lybra - >elta 3 - Musa
- ↳ F55 Kappa
- ↳ F65 Thema, Dedra
- ↳ F70 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ F75 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ F80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ F85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ F90 A- Lancia's et avant