Neuling

Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Guten Abend allerseits,

seit Oktober 2024 bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Thesis, der morgen hoffentlich zugelassen wird.
Am Thesis hat mich vor allem das Design angesprochen, besonders die Heckpartie und ich habe mich stets gefreut,
wenn ich einen gesehen habe. Als er rauskam konnte ich ihn mir nicht leisten, aber im letzten Jahr war es dann geschehen.

Es ist ein 3,2L, V6, 24V, Automat in rosso geworden. :D :D Er hat eine bequeme Lederausstattung und fast alles was in 2004 technisch verfügbar war :o :o Nur die Massagesitze hinten nicht :?

Wenn Ihr Bock drauf habt erzähle ich Euch gern meine Geschichte dazu. Gebt einfach Bescheid, dann schreibe ich gern. :)


Aber nun habe ich einpaar Fragen an die Alteingesessenen hier:
-Wie bekommen ich heraus welche Ausstattungsvariante er ist, bzw. was er alles hat?

-Wie bekomme ich die vorderen Kopfstützen bewegt (wollte nicht mit Gewalt ran) ? Die hinteren lassen sich einfahren aber scheinbar nur manuell hochziehen.

-Gibt es irgendwo noch ein Navi-Update? Falls ja wo und wie geht es? Ist der Kartenhersteller bekannt?

-Das Datum steht auf Mai 2005, kann man das irgendwie ändern?

-Wie habt Ihr das mit der Telefonkarte gelöst? Hab mir ne zweite SIM und son Adapter bestellt.

-Gibt es in NRW ein empfehlenswerte Werkstatt, die Thesis kann? Der Fiat Werkstatt in Soest traue ich keinen Millimeter, habe dort sehr schlechte Erfahrungen mit meinem MX 5 gemacht.

- Fährt einer von Euch nen LPG Umbau?
20250119_155540_resized.jpg
20250119_155532_resized.jpg

Fragen über Fragen, für deren Antworten ich Euch dankbar wäre.
In diesem Sinne wünsche ich noch nen schönen Sonntagabend
Gruß in die Runde
Dirk
Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Re: Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Nabend allerseits,

mit der Zulassung war das mal nix. Über ne Stunde dort zugbracht mit zum Teil 3 Bearbeiterinnen.

Problem:
Das Straßenverkehrsamt war nicht in der Lage das italienische COC zu lesen und eine entsprechende Abgasnorm zuzuordnen. In den schweizer Papieren steht eine B04, was laut schweizer Bundesamt für Straßenverkehr sich aber eindeutig zuordnen lässt und zum 31.01.2025 Inkraft tritt. Hier wird sich auf EU Normen bezogen.

Ergebnis:
Jetzt darf ich zum TÜV/ GTÜ marschieren, sodass mir dort eine Abgasnorm besscheingt. :? :roll: :(

Fährt hier jemand einen 3,2 L, welche Norm hat er?
Wo zur Hölle finde ich die Schlüsselnummer? In den schweizer Papieren steht nichts


Gruß
Dirk
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling

Unread post by Bob »

Hallo Dirk,

gratulation zum neuen Thesis, wurde der nicht in Toffen versteigert, da hast Du ja einen Schnapper gemacht. Gerne noch mehr Story zu dem Kauf, wenn Du da etwas hast, bin schon gespannt.

Wusste gar nicht, dass der so eine komplette Vollausstattung hatte wie Du schreibst, also mit Massage Sitzen vorne, Solardach und KeylessGo ?

Die Kopfstützen kannst Du am Schalter für die Lehnenverstellung bewegen. Einfach Schalter hochziehen.

Viel Erfolg noch mit der Zulassung.

Grüsse

Bob
Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Re: Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Guten Abend ins Forum,

danke Dir Bob für die Erfolgswünsche, aber es gestaltet sich zäh. :(
Den Hinweis für die Kopfstützen hab ich probiert, funxt. Hatte die ganze Zeit an dem runden (falschem) Schalter rumgefummelt.
Dem Wunsch zur Story komme ich gern nach.

Woher weißt Du, das er aus Toffen stammt, hattest Du mitgeboten oder warst im Saal? Täte mich sehr interessieren (PM darf ich wohl noch nicht, warum k.A.).
Es war ja ein A-Lot außerhalb des Katalogs und den Iso Grifo konnte ich mir nicht leisten. :D

Er hat leider keine Massagesitze und, soweit ich das verstanden habe, gibt’s / gab's den nur hinten rechts auf der Chef Position. Dort sitzt auch ein Schalter in der Mittelarmlehne, um den Beifahrersitz nach vorn zu fahren. 8-)

Das Schiebedach hat besagte Solarzellen für das Zusatzgebläse im Armaturenbrett und das Keyless auch, sowie Homecoming Funktionen über das Navi. Habe ich noch nicht entdeckt, weil es zu kalt zum Knöppsche drügge ist.
Er kann gut 15 Spachbefehle für Telefon und Radio/ Navi. Ich denke er ist eine erweiterte Emblema Ausgabe.
Erstaunt war ich auch über den Einsatz von Magnesium im Armaturenbrett und Mittelkonsole. Irgendwie fallen mir dazu die Versuche aus dem Chemie-Unterricht ein, das brannte so schön. :D


Aber nun zur Story

Vorab schnappt Euch ein gutes Glas und genießt die seichte Berieselung. ;)
Ich bin gern im Emmental und der Schweiz/ IT Lago Maggiore, Stresa unterwegs, weil die Straßen einfach ein Traum sind (im Gegensatz zu denen in D). Derzeit fahre ich immer mal ne Etappe der Grand Tour Switzerland, die mir die Schönheit der verschiedenen Landschaften und Kulturen eröffnet. Das Gerät für die Pässe ist ein Mazda MX 5 RF ND, genannt das Wiesel. da da:
IMG_7002 (Groß).jpg
Achso, falls Ihr mal so verstrahlt seid wie ich und profimäßige Fotos von Euren Schätzchen braucht, das hat der Markus Kunz von gasolinepix.com gemacht. War nen geiles Shooting, im Stand, in Bewegung und im Studio, sind kanpp 200 Bilder geworden.

Irgendwie hat sich die Gewohnheit eingeschlichen, den Autos Namen zu geben und neben dem Wiesel gibt’s noch den Bimmer (BMW E46, BJ 2002).

Also immer wenn ich im Emmengtal unterwegs bin, fahre ich schon nach Toffen zur Oldtimer Galerie. Eine einfache, kleine Galerie (aber kalt) mit wechselnden Exponaten und vier bis fünf Versteigerungen im Jahr. Das schöne hier ist, das man hier die Fahrzeuge auch anfassen und sich mal reinlümmeln kann. So konnte ich meinen Hintern bereits in einige Bentleys, Rolls und andere interessant Gefährte drücken. Und glaubt's mir im Bentley sitzt es sich besser.

Jedenfalls habe ich dort vor ein paar Jahren auch meine erste Versteigerung erlebt, was ich unbedingt mal sehen wollte.
Kann ich empfehlen, ist unterhaltsam und man staunt nicht schlecht, wieviel Geld in kurzer Zeit umgeschlagen wird (besonders in Gstaad) und was sich so für Volker da rumtreiben. Manchmal liegt neben der Jacke auch mal nen richtig fettes Portemonee auf dem freien Stuhl zwischen Leuten.

Es war Freitag im letzten Oktober und ich schlich mal wieder durch die Halle um zu gucken was am Samstag so unter den Hammer kommen. Aha, was ham wa da, eher unscheinbar präsentiert und wenig Licht?
Da stand er dann der „Ciuffolotto“. Mich hat schon immer die Formgebung des Thesis, insbesonders das Heck und die Seitenlinien die noch richtige Limousinenform haben. Drumrum geschlichen und wirken lassen, schön, schön. Keine Dellen, kaum Steinschlag zwei Kratzer.
An den B-Säulen Lancia-Treffen.de -Aufkleber, am Grill Metall Embleme Lancia und ACS, am Heck noch ein ACS Kleber. Das macht man nur, wenn mein sein Auto liebt, was sich auch bei der äußeren Optik widerspiegelt. Was sind das da für Dinger auf dem Schiebedach??

Dann mal rein in die Kiste. Türgriff nur leicht berührt, sie poppt auf. Wieder ins Schloss geworfen und dem satten Schließgeräusch gelauscht. Mmmmhhh nicht schlecht. :shock:

Innen angekommen, den Hintern in die graue Leder-Wohnlandschaft gedrückt. Keinerlei Altersspuren am Leder (Sitzwangen), wirklich nichts abgegrabbelt. Die 20 Jahre sind innen spurlos vorbei gegangen. Das war schon echt chick.

Gestaunt über zahlreiche Knöpfchen, das Multimediacenter mit den Slots für CD und Kassette. Wir sprechen halt von 2004.
Aber dann kam mir das italienische Vorurteil (rost, Zuverlässigkeit) wieder in den Kopf.

Näää, ist zwar echt schick, aber nein dat machst Du nich.
Besichtigung beendet, ab ins Quartier.

Soweit erstmal, wenn Ihr Bock habt, geht’s natürlich weiter.

Bis dahin
Gruß
Dirk
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling

Unread post by Bob »

Danke für die nette Geschichte.

Den Thesis gab es in der Tat mit Massage Sitzen vorne und hinten, fehlt dann wohl bei Dir. Was
hast Du denn für ein Leder, Standard oder Poltrona Frau. Grau / Rot ist ja eine edle Kombination.

Keyless ist eine sehr seltene Kombination, sehr schön, wenn das bei den Türen mal nicht gehen sollte ist es meistens ein Kabelbruch.

Hast Du Dir Deinen Thesis schon mal von unten angesehen ?

Zum Thema Zulassung, da ist wohl Deine Zulassungsstelle das Problem oder die Kommunikation zwischen Euch 😊.
Habe selber schon Thesis nach D importiert - auch aus der Schweiz - und zugelassen, kein Problem.

Alles Gute und viel Erfolg
Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Re: Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Sodale, weiter im Text.

Erst noch shoppen und dann ins Quartier gemütlich Znacht gegessen, ein gutes Weinchen dabei, fein.
Die Zeit verging und bei der zweiten Flasche ging das Kopfkarussel wieder los.
Wäre schon ein stilvolles Gefährt, 6 Zylinder hast du auch noch nicht gehabt (8, im Cadillac Coupe De Ville schon) und der Bimmer muss ja auch bald weg...mmmhh.
Noch etwas Zuspruch erhalten, schnell registriert und ein Gebot abgegeben. Knapp bemessen, im Wissen, den kriegst du eh nicht.
Aber fürs Seelenheil isses dann auch gut und ich habs ja versucht.

Samstags dann zurück nach D und knapp hinter Frankfurt so gegen halb drei, zuckte das Schmartphone: „Herzlichen Glückwunsch“. Tja, war das jetzt Grund zur Freude oder 'ne Riesendummheit.

Hatte den Ciuffolotto schließlich nur gesehen, angefasst und ein bischen Dokumentation gesehen.
Die meisten würden mich für bekloppt erklären so etwas zu machen. Aber manchmal eskaliert es halt und dann muss das sein.
Wie funktioniert das ganze nun? Lässt Du ihn erstmal in der Schweiz? Ab auf nen Lkw oder wie?Bin schließlich kein Autohändler.
Ach das dürfte schon gehen ab zum Straßenverkehrsamt, rote Nummer holen, Zugticket buchen, runtergurken, Schilder ran schrauben und Abfahrt.

Und was ist mit Zoll? Fix angemailt und auch umfassend Auskunft erhalten mit Links zu Formularen. Auf deren Servern war wohl Cyberattacke und nix ging.
Dann mal das Straßenverkehrsamt angerufen, von wegen rote Nummern und so. Die freundliche Dame holte mich dann in die Wirklichkeit zurück... Nix da Schweiz ist nicht EU und die roten Nummern gäb es dafür auch nicht, die Zeiten wären vorbei. Ups

Da brauch ich wohl Nachhilfe, also Infos suchen, Lesen und Telefonieren. Gem. den Bedingungen der Galerie schnell bezahlen und binnen 10 Tagen abholen, sonst kost dat Standgebühren.Also war der Plan gefasst das Auto im November noch nach D zu bringen.
Weiter schlau gemacht, was es denn braucht um das Teil aus der Schweiz zu überführen, im Wissen das er lange gestanden hatte und lediglich eine kleinen Service mit Ölwechsel in 2021 erhalten hatte.

Wenn es dem geneigten Leser gefällt, geht die Geschichte gern auch häppchenweise weiter.

Gruß
Dirk
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling

Unread post by Bob »

wie wäre es mit einer kurzen Info über den Stand der Zulassung Deines Thesis ?
Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Re: Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Hi Bob,

eigentlich wollte ich mir das bis zum Ende der Story aufheben. Aber nun denn, der Ciuffolotto ist eingedeutscht. :D
Die Tage schreib ich mal an der Story weiter.

Gruß
Dirk
Ciuffolotto
Posts: 32
Joined: 19 Jan 2025, 17:11

Re: Neuling

Unread post by Ciuffolotto »

Nabend allerseits,

nun fühlte ich mich schlau genug und wollte mich an die Formulare machen. Ein paar Formulare, da hab ich keine Angst vor. ;)

Beginnen wir dann mal mit dem schweizer Part. Rauf auf die Seite beim SVSA und versucht die Warenverkehrbescheinigung oder auch E1 online auszufüllen. Schon im ersten Feld gescheitert, es gehen nur schweizer Adressen, konnte ich also vergessen. Wahrscheinlich auch weil es eher ungewöhnlich ist als Privatmann den Transport selbst durchzuführen.
Dann mal ans E-Dec die schweizerische elektronische Zollanmeldung, geht nur mit Kennzeichen... hab ich noch nicht und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Straßenverkehr kann nur die Werkstatt ausfüllen hatte ja keine MFK oder TÜV. :shock: :?
Also zum Hörer gegriffen und um die Dokumente und um Besorgung der Ausfuhrkennzeichen gebeten.

Soweit so gut, schweizer Part in die Wege geleitet. Jetzt noch der deutsche Teil. Weil der Kram sich alles durchzulesen, schon als sehr zeitintsiv für Anfänger erweist, habe ich mich dann eines Zollagenten bedient.
Klingt irgendwie nach nen subversiven Treffen an einem bestimmten Grenzübergang wo mir ein unbekannter irgendwelche Papiere übergibt. 8-)
In Wahrheit kann der Zollagent irgendwo sitzen und greift auf eine Spedition zu, die an einem bestimmten Zollübergang angesiedelt ist. Gesagt getan, ham wa. Aber das Kennzeichen stand noch aus.

Zugticket besorgt und in Schweiz gegurkt. Am Donnerstag dann das Schätzchen in Empfang genommen. Bei der Abholung war er warm, fand ich nicht so toll.

Eben kurz Papierkram machen und dann rein ins Auto und erstmal ausgiebig befummeln und fahren. Bis auf die Warnlampe der Parkbremse keine Warnungen, aber man könnte hören das sie sich löst, darauf hatte man hingewiesen.
Die Kennenlerfahrt verlief dann auch geschmeidig bis ich irgendwo auf 1200m merkte, dass die Temperaturanzeige des Kühlwassers ein Stück gesunken war. Weiter unten alles wieder normal. Merkwürdig. :?

Am Freitag nachmittags dann eine weiter Fahrt gemacht, 5 km weit gekommen und dann kam der ganze Christbaum an Warnleuchten, Kühlwassertemperatur rot, Zeiger bei null, Ventilator am Kühler auf Höchstleistung, Motorkontrolleuchte und und und.. nat toll genau was ich immer irgendwie befürchtet hatte, da die Karre ja mit einigen Innovationen vollgepackt war. :roll: :roll:

Ich kannte sowas von den ersten halb digitalisierten Karren in den 90zigern aus den USA.

Mit dann auch noch mit ruckelndem Motor ran an die nächste Werkstatt. Können wir nicht auslesen, da müssen sie zu Fiat.

Am Freitagnachmittag warten natürlich alle darauf, dass ich in deren Werkstatt auftauche. Glücklicherweise eine im Ort gefunden, denen der Fahrzeugtyp bekannt ist. Schonmal gut. Aber wie gesagt, Freitagnachmittag. Man wolle einen ersten Blick drauf werfen und sich melden.
Zwei Stunden später berichte man über wahrscheinliche Probleme mit dem Kabelbaum. Genau könne man das aber nicht sagen, da es mehr Zeit zur Überprüfung bräuchte.

Was nun?

Über Reaktionen freue ich mich.
Gruß
Dirk
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Neuling

Unread post by Bob »

Gratulation zur Zulassung, war dann ja wohl doch einfacher als gedacht.

Dein Fehler hört sich tatsächlich nach einem Kabelbruch, -wackler oder Steckerproblem an.

Was sagt denn das Diagnose Gerät genau ?
Post Reply

Return to “D30 Thesis”