Page 1 of 1

Scheibenwischer im Dauerlauf

Posted: 20 Jun 2022, 21:03
by Big-One
Hallo,
bei meinem 2l Softturbo sammeln sich langsam wieder alle möglichen Problemchen.

Wegen oft längeren Standzeiten in der Garage ,lade ich immer mal die Batterie nach.
Damit bei Bedarf das Schmuckstück auch ansprint.

Dieses Mal haben sich nach der Übernacht-Aufladung 2 Fehler eingestellt.

Fehler 1. Der Scheibenwischer läuft und lässt sich nicht ausschalten.
Die Geschwindigkeit kann noch variert werden, aber stoppen geht nur über Sicherung ziehen.

Fehler 2. Dauermeldung - " Dämmerungsmelder ?? defekt "

Das Licht kann ich noch selbst einschalten.
Aber im August wartet der TÜV .
Und da müssen u.a. auch noch die schon getauschten ,nicht mehr brechenden hinteren
Dämpferfedern erneuert werden.

Auch ist der Sommer zu heiß und trocken, um mit Dauerwischen zu fahren. :mrgreen:

Nun meine Frage : Hat jemannd eine Idee was da kaputt gegangen ist ?
Vieleicht hat durch das Laden ein Steuergerät schlapp gemacht ?

Ich habe den Body-Computer einfach mal geöffnet. Nichts zu sehen ,aber sehr komplex.

Auch verstehe ich nicht ,was der Scheibenwischer und der Dämmerungssensor gemeinsam haben ?

Würde mich über weiterführende Ideen seeeehr freuen. :P

mit freundlichen Grüßen.....Wilfried

Re: Scheibenwischer im Dauerlauf

Posted: 22 Jun 2022, 11:06
by Big-One
Hallo,
jetzt ergibt sich bei mir eine weitere Frage.

Kann man den Body-Computer ,der hinter dem Sicherungskasten steckt ,
einfach gegen einen mit identischer Nummer und Bezeichnung aus einem Schlachtfahrzeug austauschen ?

Funftioniert dann der Wagen noch ?

Verweigert z.B. die Wegfahrsperre oder ein anderes System dann den Betrieb ,
weil Fahrzeug und Computer nicht gepaart sind ?

m.f.G. Wilfried

Re: Scheibenwischer im Dauerlauf

Posted: 22 Jun 2022, 21:46
by Bob
Hallo,

bist Du sicher, dass es gleich ein solch grosses Problem ist,
dass den Austausch des Body Computers erfordert ?

Was sagt denn der Fehlerspeicher ? Wurden die Kabelbäume, Relais etc schon angeschaut ? Es gibt sicher viele beim Thesis typischeren Fehlerquellen und damit auch wesentlich einfacher = günstiger zu reparieren als gleich mal das Herzstück der Elektronik zu tauschen.

Grüsse

Bob

Re: Scheibenwischer im Dauerlauf

Posted: 05 Jul 2022, 14:38
by Big-One
Hallo,
nach abgeschlossener Reparatur möchte ich über den Ablauf berichten.

Die Problematik war ja, daß beim Thesis der Scheibenwischer bei eingeschalteter Zündung immer lief.

Außerdem kam die Meldung " Dämmerungssensor defekt ".

Leider hat die OBD II -Abfrage keinerlei Antworten geliefert.
Habe ich vieleicht das falsche Interface oder ungeeignete Software ?

Als erstes habe ich den Kombi-Lenkradschalter getauscht.
Hier soll sich im Gehäuse ein Elektronikteil für die Wischautomatik befinden.

Leider brachte dies keine Besserung.

Im Wischermotor ist ein offensichtlich komplexes Steuergerät verbaut.
Aber keinerlei Brandspuren oder ähnliches waren hier zu sehen.

Dann habe ich den Wischermotor samt Wischmechanik getauscht.
( Erstaunlich, was für ein stabiles Aluteil hier verbaut ist.)

Damit war alles wieder funktionsfähig und auch die Fehlermeldung bezüglich des
Dämmerungssensor war erledigt.

Re: Scheibenwischer im Dauerlauf

Posted: 07 Jul 2022, 20:30
by barchettaristi
Danke für die Rückmeldung deiner Problemlösung
Ich hatte von diesem Problem bislang noch nie gehört.
Grüsse aus Krefeld
Manfred