Page 1 of 2

Leuchtweitenregulierung

Posted: 19 Oct 2020, 19:23
by ThesisV6inUSA
Hi,

bei meiner Diva funktioniert die Leuchtweitenregulierung nicht mehr. Sicherungen sind in Ordnung. Ich habe die Scheinwerfer manuell korrekt eingestellt. Da wir die Diva nur ca. 1k Kms pro Jahr bewegen und das mit max. 2 Personen, ist die automatische Regulierung total ueberfluessig hier.
Einen TUEV gibt es auch nicht.

Gibt es irgendeine Moeglichkeit dieses ENTSETZLICHE GEPIEPSE fuer immer wegzuprogrammieren?

Fuer jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruss aus Lenhartsville, PA, USA

Hans

2002 Thesis V6

Leuchtweitenregulierung

Posted: 20 Oct 2020, 15:22
by cavaradossi
Na, mit Sicherheit ist der an der Hinterachse liegende Sensor korrodiert und somit nicht mehr funktionsfähig ...

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 20 Oct 2020, 16:30
by ThesisV6inUSA
Hi,

das kann schon sein. Aber was mach' ich dann?

Irgendwie muss man dieses idiotische Ding doch ueberlisten koennen.


Gruss aus Lenhartsville, PA, USA

Hansjorg

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 20 Oct 2020, 21:56
by Taiwendo
Kostet 30€ und kanst du Selber tauschen.
Sollte also nicht das große Problem sein.

Ps: Kann auch vom Maserati Quattroporte verwendet werden.
Teile Nummer ist 51757670, für Vorne und Hinten gibt es kein unterschied.

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 21 Oct 2020, 10:29
by cavaradossi
wobei sich Sensor durchaus auch durch Reinigung wiederherstellen läßt

Danach wird möglicherweise Fehlerlöschung notwendig sein, um Piepsen zu stoppen

Wenn ich 2002er Thesis in US hätte, wäre Anschaffung eines Testers wohl

ohnehin unumgänglich

Good luck!

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 21 Oct 2020, 17:50
by ThesisV6inUSA
Hi,

danke fuer die Hilfe.

Gebrauchte Level sensors fuer den Maserati gibt es auf US Ebay.

Ich habe mir ein ELM327 bestellt und werde es mit Torque Pro Software verwenden. Reicht das um die Fehler auszulesen oder welchen
Scanner mit welcher Software soll ich mir kaufen?

Gruss aus Lenhartsville, PA

Hansjorg

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 22 Oct 2020, 09:16
by Linse
Hallo Hansjorg,
ich empfehle die Vollversion von Fiatecuscan.
Funktioniert mit ELM 327 BT oder Kabel.
Eventuell benötigst du noch die Verschiedenfarbigen Adapterkabel für den Zugriff
auf spezielle Steuergeräte.
Gruß Jörg

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 23 Oct 2020, 16:45
by Taiwendo
Also "Torque Pro" für das Smart Phone reicht auch für das aus.
Nutze ich auch oft man kann damit auch die fehler Löschen ohne probleme.

Fiatecuscan ist dann für Service Sachen sehr gut, wie ÖL wechsel zurecktsetzen und Codierung gut.

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 16 Nov 2020, 19:37
by ThesisV6inUSA
Hi everybody,

vielen Dank fuer die vielen Tipps.

Wir sind Im May dieses Jahres von California nach Pennsylvania umgezogen. Wir wohnen "in the middle of nowhere". Der naechste Ort, Lenhartsville,
ist etwa 5 Minuten entfernt. Lenhartsville hat 160 Einwohner. Es gibt dort auch eine kleine Werkstatt, Mercer Automotive.

Wir haben einige Autos in unserer kleinen Sammlung und als erstes Auto habe ich unseren 1979 Ford Ltd. zur Reparatur dorthin gebracht.
Der Werkstattinhaber, Doug, ist ein sehr kompetenter Auto-Fan und hat sich sofort bereit erklaert unseren Thesis zu "behandeln".

Die Schweinwerferverstellung ging nicht, die Warnleuchte fuer die Handbremse war an, ebenso die Warnleuchte fuer den Airbag. Das rechte vordere Radlager war laut und der Auspuff war noch lauter.

Er konnte tatsaechlich mit seiner Shop-Software den Speicher des Thesis auslesen. Beim Airbag war der Schleifring des Problem und bei der Handbremse die kleine Battery. Als der Thesis auf der Hebebuehne war, hat er gesehen, dass das rechte Flexrohr komplett "Schweizer Kaese" war.
Kein Problem sagte er, da machen wir ein anderes passend. Gesagt getan. Auspuff ist jetzt leise.
Um die Scheinwerfereinstelllung zu reparieren hat er das Gestaenge am hinteren Elektronik-Teil weggemacht, eingesprueht, ein paar Mal bewegt,
jetzt geht's wieder.
Einen Airbag Schleifring habe ich auf ebay in Bulgarien gekauft. Er hat ihn eingebaut und das Airbag Warnlicht ist aus. ZUM ERSTEN MAL seit ich das Auto habe.
Das Radlager hatte mir schon mein Freund aus Deutschland mitgebracht. Doug hat es ohne Probleme getauscht.
Die kleine Batterie fuer die Handbremse habe ich selbst eingebaut.
Fazit: Ein Thesis OHNE Warnleuchten der richtig Spass macht zum fahren. Man braucht also keine "Fachwerkstatt" um einen Thesis am Leben zu erhalten.

Gruss aus Lenhartsville, PA, USA

Hansjorg

Re: Leuchtweitenregulierung

Posted: 16 Nov 2020, 20:04
by schorsch
Danke für den sehr interessanten Bericht :D

Schön zu lesen, das es nicht immer die Fachwerke sein muss ;)

Interessant wäre es (für mich) zu Wissen, welche Shop-Software er benutzt :roll:

LG
schorsch :geek: