Hallo.
Wenn ich früh starte, läuft der Motor rund, nach 3 Minuten setzt der Mittlere Zylinder aus.
Kerze, Stecker mit Spule und gebrauchte Einspritzdüse hab ich schon getauscht.
Hat noch jemand ne Idee ??
Danke
Motor läuft nur auf 4 Zylinder
-
- Posts: 402
- Joined: 21 Dec 2008, 21:42
Re: Motor läuft nur auf 4 Zylinder
Wenn der Motor kalt ist läuft er für 3 Minuten, betriebswarm ist dann der mittlere Zylinder ohne Funktion - es dürfte in Zusammenhang mit der Temperatur stehen. Sind alle Kontakte fest? Alle Kabel in Ordnung?
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Motor läuft nur auf 4 Zylinder
Wir sind gerade dabei, die Kabel zu prüfen. Sind ja schon in die Jahre gekommen.
Die haben den Stecker vom Motorsteuergerät in Verdacht.
Die haben den Stecker vom Motorsteuergerät in Verdacht.
Re: Motor läuft nur auf 4 Zylinder
Was steht im Fehlerspeicher?
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Motor läuft nur auf 4 Zylinder
Norbert, steht Kraftstoffeinzpritzung.
Steht aber immer, hab wegen anderem Turbolader auch andere Düsen mit mehr Durchlauf. Von daher ist das nicht aussagekräftig. Bei mir steht im Display ständig „ Motorsteueranlage defekt“ wegen dem Umbau.
Morgen testen wir eine nagelneue Einspritzdüse.
Steht aber immer, hab wegen anderem Turbolader auch andere Düsen mit mehr Durchlauf. Von daher ist das nicht aussagekräftig. Bei mir steht im Display ständig „ Motorsteueranlage defekt“ wegen dem Umbau.
Morgen testen wir eine nagelneue Einspritzdüse.
Re: Motor läuft nur auf 4 Zylinder
Hallo Steffen,
Du hättest auch mit einem funktionierenden Zylinder über Kreuz tauschen können. Das sowohl mit Kerze und Spule sowie mit der Einspritzdüse. Dann hättest Du mit einem verifizieren Bauteil festgestellt ob der Fehler auf einen anderen Zylinder wandert. Allerdings finde ich es akustisch schwer festzustellen welcher Zylinder nicht arbeitet. Man kann sich behelfen der Reihe nach den Stecker von der Zündspule abzunehmen. Läuft der Motor noch schlechter setzt dann dieser Zylinder zusätzlich aus. Mit der Einspritzdüse würde ich ähnlich verfahren.
Ich glaube jedoch, dass es bei Dir an der Kraftstoffversorgung liegt. Im Kaltlauf hast Du eine Gemischanreicherung. Diese hilft dem Zylinder zu laufen, wenn diese wieder abschaltet (weil Motor warm) , hat der Zylinder zu wenig zur Verfügung.
Wenn es morgen mit der neuen Düse keine Verbesserung gibt, kann es noch an der Elektrik zur Einspritzdüse liegen. Die solltest Du dann messen.
Du hättest auch mit einem funktionierenden Zylinder über Kreuz tauschen können. Das sowohl mit Kerze und Spule sowie mit der Einspritzdüse. Dann hättest Du mit einem verifizieren Bauteil festgestellt ob der Fehler auf einen anderen Zylinder wandert. Allerdings finde ich es akustisch schwer festzustellen welcher Zylinder nicht arbeitet. Man kann sich behelfen der Reihe nach den Stecker von der Zündspule abzunehmen. Läuft der Motor noch schlechter setzt dann dieser Zylinder zusätzlich aus. Mit der Einspritzdüse würde ich ähnlich verfahren.
Ich glaube jedoch, dass es bei Dir an der Kraftstoffversorgung liegt. Im Kaltlauf hast Du eine Gemischanreicherung. Diese hilft dem Zylinder zu laufen, wenn diese wieder abschaltet (weil Motor warm) , hat der Zylinder zu wenig zur Verfügung.
Wenn es morgen mit der neuen Düse keine Verbesserung gibt, kann es noch an der Elektrik zur Einspritzdüse liegen. Die solltest Du dann messen.