Farbcode
Posted: 22 Jun 2020, 20:37
Hallöchen zusammen,
Erstmal eine kleine Geschichte:
Ich musste meinen alten weißen Kappa aufgeben, weil mich die Domlager samt Stoßdämpfer Hinterachse durch die Hutablage begrüßt haben. War wohl da fröhlich am rosten und dadurch, das ich das "Sportpaket" der Lineaccessori hatte (die straffen Eibach&Willms 30mm Tieferlegungsfedern und Borbet D 18 Zoll Felgen waren verbaut) hat das bestimmt nochmal ordentlich Druck gemacht auf den Stellen. Leider erst bemerkt als es schon zu spät war, letztes mal Dämpfer tauschen sah auch nichts verdächtig aus... ):
Naja, vielleicht hat von euch ja wer vergangenen Monat einen schwarzen Kappa nähe Cottbus in Ebay-Kleinanzeigen gesehen, 2,4 Liter Benzin und nur 38.000 Kilometer, erste Hand, Garagenfahrzeug, usw.?
Nun, den habe ich mir gekrallt :D Keine Zehn Minuten, nachdem ich den Schaden bei mir entdeckt habe den neuen durch Zufall entdeckt und sofort reserviert, 1300 Kilometer gefahren für das gute Stück :lol:
Jetzt gehört er mir, der alte wurde von mir zerlegt und letztendlich der Rest von einer Verwertung holen lassen ( war im Sinne nur noch eine leere Karosse und selbst die habe ich noch auseinander genommen :D ).
Der neue braucht aber ein wenig kosmetische Liebe, der Vorbesitzer wurde stolze 83 Jahre alt und das Fahrverhalten hat wohl zum Ende so abgenommen, das Rempler während des Befahrens der Garage entstanden sind. Recht unschön bei so einem "Neuwertigen".
Ich finde beim besten Willen nicht die Farbkennzeichnung und Code, es ist nirgends dieser Sticker zu finden....
Hier im Forum habe ich schon etwas entdeckt vom SW '99 oder kC, jeweils Lancia Black Pearl Metallic 632 oder Fiat Black Storm 805a.
Baujahr ist meine Limousine '98, Farbe ist schwarz metallic, vermute mal das ist der Black Pearl Lack, hat da vielleicht jemand etwas konkreteres? Und ja ich habe schon nen Lackierer gefragt, der kann mir aber nichts genaues sagen sondern nur mischen, sodass es passt. Eper hat auch nichts ergeben und alte Werbeprospekte habe ich online nur zum Kauf gefunden.
Ich möchte für mich die Bezeichnung und den Code wissen und vermute mal einer von euch kann mir bestimmt helfen, so viel Schwarztöne können es ja nicht sein.
Erstmal eine kleine Geschichte:
Ich musste meinen alten weißen Kappa aufgeben, weil mich die Domlager samt Stoßdämpfer Hinterachse durch die Hutablage begrüßt haben. War wohl da fröhlich am rosten und dadurch, das ich das "Sportpaket" der Lineaccessori hatte (die straffen Eibach&Willms 30mm Tieferlegungsfedern und Borbet D 18 Zoll Felgen waren verbaut) hat das bestimmt nochmal ordentlich Druck gemacht auf den Stellen. Leider erst bemerkt als es schon zu spät war, letztes mal Dämpfer tauschen sah auch nichts verdächtig aus... ):
Naja, vielleicht hat von euch ja wer vergangenen Monat einen schwarzen Kappa nähe Cottbus in Ebay-Kleinanzeigen gesehen, 2,4 Liter Benzin und nur 38.000 Kilometer, erste Hand, Garagenfahrzeug, usw.?
Nun, den habe ich mir gekrallt :D Keine Zehn Minuten, nachdem ich den Schaden bei mir entdeckt habe den neuen durch Zufall entdeckt und sofort reserviert, 1300 Kilometer gefahren für das gute Stück :lol:
Jetzt gehört er mir, der alte wurde von mir zerlegt und letztendlich der Rest von einer Verwertung holen lassen ( war im Sinne nur noch eine leere Karosse und selbst die habe ich noch auseinander genommen :D ).
Der neue braucht aber ein wenig kosmetische Liebe, der Vorbesitzer wurde stolze 83 Jahre alt und das Fahrverhalten hat wohl zum Ende so abgenommen, das Rempler während des Befahrens der Garage entstanden sind. Recht unschön bei so einem "Neuwertigen".
Ich finde beim besten Willen nicht die Farbkennzeichnung und Code, es ist nirgends dieser Sticker zu finden....
Hier im Forum habe ich schon etwas entdeckt vom SW '99 oder kC, jeweils Lancia Black Pearl Metallic 632 oder Fiat Black Storm 805a.
Baujahr ist meine Limousine '98, Farbe ist schwarz metallic, vermute mal das ist der Black Pearl Lack, hat da vielleicht jemand etwas konkreteres? Und ja ich habe schon nen Lackierer gefragt, der kann mir aber nichts genaues sagen sondern nur mischen, sodass es passt. Eper hat auch nichts ergeben und alte Werbeprospekte habe ich online nur zum Kauf gefunden.
Ich möchte für mich die Bezeichnung und den Code wissen und vermute mal einer von euch kann mir bestimmt helfen, so viel Schwarztöne können es ja nicht sein.