Radlager fuer Lancia Beta (ohne MC)
Posted: 03 Jun 2020, 14:54
Guten Tag,
zur Zeite schraube ich an einem 1978iger Spider herum und das Rad hinten rechts rollt "beim von Hand anschubsen" nicht so gut, wie ich das gerne hätte. Also habe ich ein bisschen nach Radlagern geschaut und siehe da: wie so oft ist das alles schwer unübersichtlich, ich kann praktisch Radlager im Bereich von 5,- bis 50,- EUR das Stück kaufen und manchmal steht da (bei immer gleichen Maßen) Vorne, Hinten oder eben Vorne/Hinten. Daher meine erste Frage:
weiss hier jemand sicher, ob die Radlager beim Beta vorne und hinten gleich sind bzw. ob man da wirklich explizit auf Unterschiede achten muss?
Desweiteren guck ich immer aus Spass nach Querverbindungen denn oft sind Teile "lanciaintern" (Beta Gamma Delta Thema) oder aber auch in Richtung Fiat oder sogar Lada passend bzw. anpassbar. Insofern:
Hat hier jemand mal Radlager gekauft, war zufrieden und kann mir verraten welche das waren und wo`s die gab? Wer hat schonmal was von RIDEX Radlagern gehört (das sind die billigsten) oder sollte man da schon ab A.B.S. in Richtung SKF sich nach oben hin orientieren? Ich denke oft dass ein neues billiges Radlager immer noch besser ist, als ein uraltes original Radlager mit dem wohl die meisten Betas unterwegs sind, aber ich kann mich da ja auch täuschen. Anmerkungen und Ideen aller Art sind also herzlich willkommen, vielen Dank dafür.
VG
Eckhard
zur Zeite schraube ich an einem 1978iger Spider herum und das Rad hinten rechts rollt "beim von Hand anschubsen" nicht so gut, wie ich das gerne hätte. Also habe ich ein bisschen nach Radlagern geschaut und siehe da: wie so oft ist das alles schwer unübersichtlich, ich kann praktisch Radlager im Bereich von 5,- bis 50,- EUR das Stück kaufen und manchmal steht da (bei immer gleichen Maßen) Vorne, Hinten oder eben Vorne/Hinten. Daher meine erste Frage:
weiss hier jemand sicher, ob die Radlager beim Beta vorne und hinten gleich sind bzw. ob man da wirklich explizit auf Unterschiede achten muss?
Desweiteren guck ich immer aus Spass nach Querverbindungen denn oft sind Teile "lanciaintern" (Beta Gamma Delta Thema) oder aber auch in Richtung Fiat oder sogar Lada passend bzw. anpassbar. Insofern:
Hat hier jemand mal Radlager gekauft, war zufrieden und kann mir verraten welche das waren und wo`s die gab? Wer hat schonmal was von RIDEX Radlagern gehört (das sind die billigsten) oder sollte man da schon ab A.B.S. in Richtung SKF sich nach oben hin orientieren? Ich denke oft dass ein neues billiges Radlager immer noch besser ist, als ein uraltes original Radlager mit dem wohl die meisten Betas unterwegs sind, aber ich kann mich da ja auch täuschen. Anmerkungen und Ideen aller Art sind also herzlich willkommen, vielen Dank dafür.
VG
Eckhard