Page 1 of 1

Kaufberatung Lancia Fulvia 2C

Posted: 18 Apr 2020, 17:25
by italia73
Guten tag

Bin im Netz auf ne Fulvia 2 C in weiss Baujahr 1969 69PS mit 66000 km gestossen . Auf den Bildern sieht sie gut aus..und die Sitze wurden auch neu bezogen. Sauberer Zusatnd steht in der Anzeige was natuerlich vieles heissen kann . Der Haendler verlangt 7500 fuers Auto. Da ich in sachen Lancia Fulvia null ahnung habe, wollte ich die Experten fragen auf was man speziell achten soll, wo die Schwachstellen sind und vielleicht noch den ein oder anderen Tip ..Freue mich :-)

Re: Kaufberatung Lancia Fulvia 2C

Posted: 18 Apr 2020, 18:13
by LCV
Hallo,

die Firma kenne ich nicht. Aber wenn TÜV und H-Kennzeichen
gemacht werden, ist das schon mal gut. Beim H-Kennzeichen
schauen die Prüfer genauer hin. Der Preis scheint auch i.O. zu sein.

Frage mal nach der Chassis- und Motor-Nummer.

Kannst Du mir per PNl mal schicken und ich prüfe nach,
ob die zusammen passen. Oder E-mail an
il-lancista-lanciato ät gmx.net

Gruß Frank

Re: Kaufberatung Lancia Fulvia 2C

Posted: 20 Apr 2020, 14:29
by Robi
also bitte vorsichtig, es gibt zwar noch ein paar ganz schöne originale Berlina`s im Netz.
Bis dann aber eine schöne Fulvia mit vermurkster Technik wieder so ist wie sie sein sollte kann das ganz schön teuer werden.
Man muss schon etwas Fan sein und Geduld aufbringen.....Ein Lancia ist eben kein Alfa, dafür entschädigen diese Fahrzeuge mit einzigartiger
Ausbalanciertheit, Laufkultur usw.
Robi

Re: Kaufberatung Lancia Fulvia 2C

Posted: 21 Apr 2020, 15:13
by touss911
Hallo italia73 ?

Das ist doch alles Spekulation.
Ohne persönliche Betrachtung wird das alles nichts helfen.
Vor der Technik braucht man keine Angst haben. Hier gibt es notfalls auch genügend Hilfe in der Fulvia-Flavia-IG.
Karosserie ist zu untersuchen wie bei jedem anderen Oldtimer auch.
Sind Risse in den vorderen Radläufen der Kotflügel auf 12Uhr Position, so sind die Hilfsrahmengummis hinüber.
Die Gummis sind sowieso zu prüfen und am besten zu ersetzen. Bei o.g. Rissen sollten auch die Aufhängungen des Hilfsrahmens unter den A-Säulen geprüft werden. Wenn die faul sind, wird´s teuer. Die Fulvia ist mir auch positiv aufgefallen. Aber ohne Besichtigung hilft das nichts.
Solltest Du mit dem Motor fragen haben, kannst Du Dich gerne melden.
Gruß
Claus