Choke-Leuchte "verkehrt herum" geschaltet
Posted: 18 Jan 2020, 16:36
Ein herzliches Hallo in die Runde,
als frisch gebackener Fulvia-Besitzer (6 Monate und davon die Hälfte im Winterschlaf...) nutze ich den Winter, um einige Wehwehchen zu beheben, die allesamt nicht dramatisch sind, aber eben auch nicht ganz richtig. So zum Beispiel diese Sache, die ich nicht ganz verstehe:
Die Choke-Warnleuchte im Armaturenbrett funktioniert genau verkehrt herum, leuchtet also bei eingeschobenem Choke und geht aus, sobald er gezogen wird. Ich habe den Hebel abgebaut und dort ist die Funktionsweise eigentlich klar: bei gezogenem Hebel wird der Kontakt geöffnet und der Stromkreis unterbrochen - aber müsste das nicht genau anders herum sein? Die Lampe soll doch beim Ziehen leuchten, also müsste ich den Stromkreis doch dann schließen? Ich bin kein Elektroniker und vielleicht ist irgendwo noch ein anderes Bauteil, aber laut Schaltplan kommt nur noch ein Verteiler und dann das Lämpchen. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und Gruß aus dem Allgäu
Michael
als frisch gebackener Fulvia-Besitzer (6 Monate und davon die Hälfte im Winterschlaf...) nutze ich den Winter, um einige Wehwehchen zu beheben, die allesamt nicht dramatisch sind, aber eben auch nicht ganz richtig. So zum Beispiel diese Sache, die ich nicht ganz verstehe:
Die Choke-Warnleuchte im Armaturenbrett funktioniert genau verkehrt herum, leuchtet also bei eingeschobenem Choke und geht aus, sobald er gezogen wird. Ich habe den Hebel abgebaut und dort ist die Funktionsweise eigentlich klar: bei gezogenem Hebel wird der Kontakt geöffnet und der Stromkreis unterbrochen - aber müsste das nicht genau anders herum sein? Die Lampe soll doch beim Ziehen leuchten, also müsste ich den Stromkreis doch dann schließen? Ich bin kein Elektroniker und vielleicht ist irgendwo noch ein anderes Bauteil, aber laut Schaltplan kommt nur noch ein Verteiler und dann das Lämpchen. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und Gruß aus dem Allgäu
Michael