Page 1 of 1
Alfa & Maserati werden chinesisch?
Posted: 18 Sep 2019, 18:42
by arhoening
Re: Alfa & Maserati werden chinesisch?
Posted: 18 Sep 2019, 19:18
by Fred G. Eger
Schlimmer, als was die italienischen Besitzer die letzten Jahre mit Alfa Romeo und Lancia gemacht haben, kann es garantiert nicht werden.
Zu der Situation von Maserati kann ich nur sagen, man es hätte ahnen, wenn nicht sogar wissen dürfen, dass sich das ranwanzen an 4Blocks-Fraktion richt auszahlt, die fährt nun mal lieber AMG.
Re: Alfa & Maserati werden chinesisch?
Posted: 18 Sep 2019, 19:42
by evo16v
Die Spekulation der Automobilwoche, auf die sich Auto VW u. Sport hier bezieht datiert auf Mitte Februar dieses Jahres, also schon ein bissl her.
Und Herbert Diess hat gerade auf der IAA betont, keine weitere Marke zukaufen zu wollen; wäre also zumindest die Passage mit VW und Alfa aus diesem Artikel schon mal Käse.
Re: Alfa & Maserati werden chinesisch?
Posted: 18 Sep 2019, 21:22
by arhoening
Dass VW eine Abfuhr bzgl. Alfa bekommen hat, habe ich gelesen. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht nach anderen Käufern sucht.
Beide Marken kosten nur Geld, heißt es.
Re: Alfa & Maserati werden chinesisch?
Posted: 19 Sep 2019, 11:25
by Delta LX
Wie weiter oben schon festgestellt, eine alte Geschichte, mit der sich entweder Giuseppe Berta oder AM&S wichtig machen möchte. Denn wäre sie wieder aktuell, ginge derzeit ein Raunen durch die italienische Presse, doch das anerkannt seriöse Wirtschaftsblatt «Il Sole 24 Ore» berichtet nichts darüber. Die letzte Meldung zum Thema FCA bzw. Alfa Romeo datiert vom 6. September 2019, welche die Investition von 1 Mia. Euro zur Produktion des Alfa Romeo Tonale sowie des FIAT Panda Hybrid im Werk Pomigilano d'Arco thematisiert hat.
Das Ganze erinnert an die Polemiken aus dem letzten Jahr, als man Hyundai-Kia eine Kaufabsicht Alfa Romeo und Maserati betreffend angedichtet hat.
Ein Schmunzeln konnte ich mir hingegen nicht verkneifem, wo AM&S im Artikel schreibt: «… Abgasreinigung war schon in der Vergangenheit ein Problem, das den Konzern technisch offenbar überfordert hat. …». Denn abgesehen davon, dass der Artikel diese Behauptung nicht belegt, sind die Emissionsprobleme FCAs ein Kinkerlitzchen zu den (kriminellen) Verfehlungen der Konkurrenz aus Wolfsburg…