Page 1 of 2
VW Käfer Felgen auf Fulvia Berlina S2
Posted: 22 Aug 2019, 17:04
by alfas
ich möchte etwas breitere felgen & etwas breitere reifen montieren. akutell montiert 4,5x15 mit 155R14
6" sind mir zu breit....alu´s mag ich ned....5,5" stahl in lancia größe recht selten.
hat jemand erfahrung (persönliche erfahrung!) mit der montage von käfer stahlfelgen der größe 5,5x15 ET25?
oder auch ne andere idee?
bereifung würde ich dann 175/60r15 nenhmen.
allerdings macht mir die ET etwas sorgen.....weil das ganze knapp 40mm nach aussen kommt.
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 22 Aug 2019, 17:36
by LCV
Auf jeden Fall fährt man dann ohne Betriebserlaubnis herum.
Kostet Geld, gibt womöglich Punkte in Flensburg, wenn man erwischt wird.
Bei einem Unfall gibt es Ärger mit der Versicherung.
Sogar wenn der andere schuld ist, kann dessen Versicherung argumentieren,
dass man ja ohne Betriebserlaubnis kein Recht hatte, da zu sein und folglich
der Unfall nicht passiert wäre.
Deshalb erst mal beim TÜV fragen, ob die das eintragen.
Ansonsten lieber bleiben lassen.
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 22 Aug 2019, 21:54
by alfas
lass das mal meine sorge sein.......1. weist du nicht wo ich das auto nutze (land) und 2. welchen einsatzzweck es genutzt wird.
bitte daher nur konstruktive beiträge die sich rein auf die technik beschränken
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 23 Aug 2019, 12:26
by hcas12
Die 15 Zoll vom Käfer passen ja vom Lochkreis aber ob die überhaupt ins Radhaus passen und dann ist da ja noch der unterschiedliche Abrollradius. Aber Versuch macht Klug.
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 23 Aug 2019, 13:17
by alfas
der abrollumfang ist identisch bei verwendung des korrekten reifenquerschnittes...und käme meiner sportlichen fahrweise eher entgegen: höhere felge, niedriger reifenquerschnit = stabilere flanke.
es geht mir hier jedoch eher um die einpresstiefe in relation zur felgenbreite. 5,5 und ET25
wir können das ganze auch mal weiter-spinnen: gibt es VERLÄSSLICHE , in der praxis GETESTETE , ergebnisse bei verwendung einer der 6x14 EZ 22.5 alu-replicas, die für fulvias angeboten werden? und zwar verlässliche ergebnisse für eine fulvia BERLINA?
sind die montierbar OHNE änderungen karosseseitig?
bemühe ich diverse online reifen/felgen-rechner wäre der unterschied von der originalen stahlfelge 4,5x14 ET51 zur 6x14 ET22.5 mit 175er Reifen nahezu 4cm wo die reifen/felgen weiter rausstehen. vorbehaltlich die angaben die man online zu den 4,5er stahlfelgen hinsichtlich ET findet stimmen?
daher war meine idee das ganze "nur" mit einer 5,5er felge zu realisieren. da diese aber auch ET25 hat würde ich gerade mal 1cm sparen...d.h. mit der käfer-felge würde das rad 3cm weiter raus kommen.
soviel platz ist doch nicht---oder?
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 23 Aug 2019, 21:13
by alfas
kurzes update: habe heute mal ne käfer felge probiert...leider nur ne 4".....LK passt, radbolzen passen auch...und auch der radbolzensitz (kugelbund) ist identisch, mittenloch der felge ist größer beim käfer, ist aber egal, felge zentriert sich ja über die 4 kugelbund radschrauben.
jetzt ist halt nur noch das mit der breite (5,5 oder 6 zoll) und ET zu klären.
Re: VW Käfer Felgen auf Fuliva Berlina S2
Posted: 26 Aug 2019, 15:58
by Ali
alfas wrote: ↑23 Aug 2019, 13:17
bemühe ich diverse online reifen/felgen-rechner wäre der unterschied von der originalen stahlfelge 4,5x14 ET51 zur 6x14 ET22.5 mit 175er Reifen nahezu 4cm wo die reifen/felgen weiter rausstehen.
nee, sind 4,75 cm
alfas wrote: ↑23 Aug 2019, 13:17
daher war meine idee das ganze "nur" mit einer 5,5er felge zu realisieren. da diese aber auch ET25 hat würde ich gerade mal 1cm sparen...d.h. mit der käfer-felge würde das rad 3cm weiter raus kommen.
nee, 3,9 cm
alfas wrote: ↑23 Aug 2019, 21:13
jetzt ist halt nur noch das mit der breite (5,5 oder 6 zoll) und ET zu klären.
Warum misst du es nicht einfach aus, wenn du die Käfer-Felge schon drauf hast?
Gruß, Ali
Re: VW Käfer Felgen auf Fulvia Berlina S2
Posted: 26 Aug 2019, 23:55
by alfas
155/80R14 montiert auf 4,5x14 ET 51 (serienausrüstung)
175/65R15 montiert auf 5,5x15 ET25
Änderung Außenkante pro Seite + 3,9cm
175/65R14 montiert auf 6x14 ET22,5
Änderung Außenkante pro Seite + 4,8cm
175/65R15 montiert auf 5,5x15 ET34
Änderung Außenkante pro Seite + 3,0cm
175/65R15 montiert auf 5x15 ET25
Änderung Außenkante pro Seite + 3,2cm
ich kann das ganze oben auch mit 165er reifen durchspielen...identische werte....
https://www.reifenrechner.at/
die Käferfelge die ich da hatte war ne standard-felge von 4"...hatte ich OBEN schon geschrieben......da gings erstmal nur um mittenloch, radbolzenloch und radbolzen sitz (kugelbund)....5 und 5,5 zoll felgen sind beim käfer auch "sport" bzw. sonderausstattung...und da hat keiner meiner käfer-bekannten im näheren umfeld etwas herumliegen.....
laut einem lancia teielhändler sind die 6"x14 alus auf der berlina nur fahrbar wenn man vorn den sturz ändert...andernfalls no way...und von den fotos die er mir gesendet hat, siehts hinten auch sehr "eng" aus....radkasten bördeln kommt nämlich bei dem recht frisch lackierten auto nicht in frage.
ergo: die ganzen alufelgen (6") die es für lancia aufm markt neu zu kaufen gibt fallen flach.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-9492
hier könnte ich evtl. mit den 5,5er und ET40 für die Vorderachse gut wegkommen....allerdings ist das Design etwas speziell...auch deswegen weil da recht groß die buchstaben V und W vorn erhaben gegossen sind...immerhin so das man nicht sofort den zusammenhang erkennt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-8889
schöne felgen----laut VK wurden ET25 gemessen...gemessen.....wie verlässlich ist das?
die korrosionsspuren an der (einen?) felge am horn sind auch nicht so vertrauenserweckend. und die nabenkappen fehlen
Re: VW Käfer Felgen auf Fulvia Berlina S2
Posted: 01 Sep 2019, 17:01
by alfas
habe heute mal diverse Dinge "ausgelotet":
ein lot nach unten, von der inneren kante der hinteren radkastenumbördelung. dann gemessen wieviel platz bis an die "breiteste" wölbung vom reifen: 32mm, jeweils auf beiden seiten
das gleiche vorn gemacht: 6mm
d.h. hinten wäre die lösung recht einfach, da würde so einiges passen.
vorn alles kritisch.....allerdings muss ich bedenken dass vorn ja beim einfedern der sturz sich ändert, was zu mehr platz führen würde.
da bin ich aber nicht in der lage dies zu berechnen.
Re: VW Käfer Felgen auf Fulvia Berlina S2
Posted: 02 Sep 2019, 20:15
by alfas
Alternative: Felgen umschweissen, incl. Hump aufbringen (schlauchlos fahren)
http://lim-felgen.de/?page_id=42
muss man kostentechnisch abwägen und das Auto ist halt defintiv mal eingige Wochen ausser Betrieb, weil hochgebockt.