Page 1 of 1
Lichtmaschine ausbauen
Posted: 20 Apr 2019, 12:19
by Saar_Coupe
Hi,
mir scheint, dass meine Lichtmaschine einen Defekt hat.
Lässt sich die Lichtmaschine ausbauen, ohne dass man den Kühler oder die Vergaser-Batterie abbauen muss?
Scheint mir alles recht eng.
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 24 Apr 2019, 14:51
by ottovalvole
Wenn man das Luftfiltergehäuse ganz entfernt, kommt man ganz gut hin. (Coupe S2)
Erst Deckel abnehmen (2 Flügelmuttern), dann 8 Muttern an den Ansaugtrichtern lösen und zum Schluss die Schraube/Mutter der Abstützung unten am Lufi Gehäuse.
Ich habe bei mir nur die Diodenplatte mit den Kohlebürsten getauscht und die Lichtmaschine drin gelassen. Funzt.
Schraubergruß!
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 24 Apr 2019, 17:11
by Saar_Coupe
Hi,
danke für den Tipp. Schön, dass hier auch Schrauber im Forum unterwegs sind.
Hab das gestern schon gerichtet und die Diodenplatte, die Kohlen und das Lager der Lichtmaschine getauscht.
Jetzt scheint wieder alles ok für die kommenden 50 Jahre.
Lichtmaschine lies sich bequem ausbauen, nachdem ich den Lüfter (3 Schrauben) und den Luftfilterdeckel (zwei Flügelmuttern) entfernt hatte. Gehäusegegenstück am Vergaser konnte ich drin lassen.
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 24 Apr 2019, 18:20
by ottovalvole
Um so besser, viele Wege führen nach Turin!
(z.B. die via fulvia)
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 09 May 2019, 14:15
by Vauel
Hallo Stefan,
bin neu hier, verfolge aber die Kommunikation hier im Forum schon länger, um Tipps und Infos zum Schrauben an meiner Fulvia Coupé S2, Bj. 71 zu bekommen. Bei mir taucht seit neuestem das gleiche Problem auf, wie bei Dir. Anzeige Motortemperatur im ausgeschalteten Zustand auf ein, dto. die Anzeige der Warnleuchte. Danke für den Hinweis zum Ausbau der LIchtmaschine. Welche Diode hast Du denn ausgetauscht?
Grüße
Volker
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 10 May 2019, 17:11
by Saar_Coupe
Hallo Volker,
ich habe die ganze Diodenplatte in der Lichtmaschine getauscht. Einzeln kann man die nur schwerlich austauschen.
Fehlerbild mit defekter Diode sieht so aus, dass die Ladekontrollleuchte dauerhaft leuchtet (auch ohne eingeschaltete Zündung)und sich die Batterie nach dem Abstellen sehr schnell entleert.
Habe feststellen müssen, dass es bei der Fulvia normal ist, dass die Temperaturanzeige bei ausgeschalteter Zündung nicht auf den linken Anschlag geht, sondern eine andere Stellung einnimmt. Kannte ich von anderen Autos bisher nicht.

Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 11 May 2019, 14:32
by Vauel
Hallo Stefan,
danke. Genau so sieht es bei mir auch aus! Ich werde mir mal die Diodenplatte besorgen. Hast Du eine Quelle, auch für die Kohlen. Herr Eberhardt ist im Moment auf Reisen ...
Re: Lichtmaschine ausbauen
Posted: 11 May 2019, 18:43
by ottovalvole
Bei mir ist das ein Bauteil, Platte und Kohlen. Mit zwei Schrauben befestigt.
Hab das Handy reingehalten und ein Photo von der Nummer, die drauf steht gemacht.
Die Suchmaschine Deines Vertrauens findet mehrere Händler, leider auch mit Nachbauten/Fälschungen, also aufpassen.
Viel Erfolg!
Und Batterie abklemmen vor der Montage...