Page 1 of 1

Kraftstoff

Posted: 06 Apr 2019, 17:54
by Saar_Coupe
Hi,

ich würde erneut gerne von euren Erfahrungen partizipieren.
Sollte man die Fulvia mit Additiven (Bleiersatz) fahren oder genügt Super Plus?

Grüsse von der Saar,

Stefan

Re: Kraftstoff

Posted: 06 Apr 2019, 20:00
by LCV
Bleiersatz ist unnötig.

Re: Kraftstoff

Posted: 06 Apr 2019, 20:52
by Saar_Coupe
Danke!
Super Plus ist Pflicht,oder?

Re: Kraftstoff

Posted: 06 Apr 2019, 23:00
by LCV
Da solltest Du in die BA schauen.

Ich hatte noch nie Fulvia, nur den 2000 Boxer. Aber als wir eine G-Kat-Nachrüstung machten, hat
der Hersteller bestätigt, dass im Gegensatz zu Alfa die Lancia-Modelle schon immer über Ventilsitze
verfügten, die kein Blei benötigen. Abgesehen davon gibt es den sog. Memoryeffekt. Wenn ein Auto
längere Zeit mit Blei gefahren wurde, kann man auch später bleifrei fahren. Sollten aber mal die
Ventilsitze erneuert werden, muss das Material für bleifreien Sprit geeignet sein.

Übrigens, ist der Motor für Super 95 ausgelegt, ist es völlig unnötig Super 98 oder 100 zu fahren.
Das bringt nur den Mineralölherstellern etwas. Bei ganz modernen Autos mag das anders sein,
falls die Elektronik sich dem Kraftstoff anpassen kann. Aber nicht bei Vergasermodellen der 70er.

Re: Kraftstoff

Posted: 07 Apr 2019, 09:49
by Koen
Das wichtigste : keine "Bio" Krafstoffe benutzen wenn möglich.
In Belgiën hat Mann nur die Wahl aus :
- RON 98 E5
- RON 95 E10
Ich verwende immer RON 98 E5 fur jede Auto.
Ob alt (Renault '76 / Y10 '91) oder neu (Y '01 / Y CNG '14) : so wenig wie möglich diese "bio" Müll :evil: !

Re: Kraftstoff

Posted: 07 Apr 2019, 09:56
by Saar_Coupe
Danke für die Rückmeldungen!
War gestern das erste Mal mit der Fulvia bei der Tanke ...