Fulvia Tieferlegung einmal anders...
Posted: 02 Apr 2019, 15:13
Hallo liebe Leute,
heute habe ich mal was zum Schmunzeln, die "Prüforgane" hier in der Runde mögen einmal wegschauen.
Das Tieferlegen der Fulvias wurde hier ja schon öfters angesprochen, an der Vorderachse helfen die verkürzten Gummis, aber hinten?
Das mit dem Blattfeder sprengen ist ja schon eine aufwendige Sache, Einblattfedern sind auch nicht jedermanns Geschmack...
Nun habe ich jemanden getroffen der das Problem auf ganz eigene Weise gelöst hat. (Mir versichernd, dass er so schon jahrelang unterwegs ist.)
Die Federcharakteristik ist völlig unverändert, als weiteres Schmankerl habe sich der CW Wert spürbar verbessert da die Achse aus dem Fahrtwind kommt.
Nun neugierig geworden? Schaut euch das angehängte Bild an, ich konnte es kaum glauben!
(Zum Vergleich noch ein zweites Bild der "normalen" Anordnung)
Gruß Dirk
heute habe ich mal was zum Schmunzeln, die "Prüforgane" hier in der Runde mögen einmal wegschauen.
Das Tieferlegen der Fulvias wurde hier ja schon öfters angesprochen, an der Vorderachse helfen die verkürzten Gummis, aber hinten?
Das mit dem Blattfeder sprengen ist ja schon eine aufwendige Sache, Einblattfedern sind auch nicht jedermanns Geschmack...
Nun habe ich jemanden getroffen der das Problem auf ganz eigene Weise gelöst hat. (Mir versichernd, dass er so schon jahrelang unterwegs ist.)
Die Federcharakteristik ist völlig unverändert, als weiteres Schmankerl habe sich der CW Wert spürbar verbessert da die Achse aus dem Fahrtwind kommt.
Nun neugierig geworden? Schaut euch das angehängte Bild an, ich konnte es kaum glauben!
(Zum Vergleich noch ein zweites Bild der "normalen" Anordnung)
Gruß Dirk