Page 1 of 1

(td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 29 Sep 2018, 16:01
by Mosella
Hallo, was für eine Lachnummer war das welche ich heute morgen erlebt habe. Ich interessierte mich ursprünglich für einen Tipo 1.6er Diesel (Vorführwagen) und war deshalb bei einem Fiathändler. Für meinen 2006er 90PS Ford Fiesta Diesel mit erst 112000km bot man mir 500€ und für den 150PS Delta von 2009 mit 160000km 1500€. Man könne die Autos nur an Aufkäufer weiterreichen. Beim Check fielen am Delta zwei defekte Federn (vorne/hinten) auf. Ich fragte was die Reparatur dort kosten solle. 1200€ wolle man dafür!. Ich lehnte dankend ab, wird kostengünstig bei meinem Dorfschmied erledigt und beide Autos weitergefahren.

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 29 Sep 2018, 19:23
by Norbert
Hallo Mosella, das nenne ich eine konsequente und auch gute Entscheidung, zumal der Delta noch für eine weitere Laufleistung100.000 KM taugen dürfte. Norbert

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 30 Sep 2018, 09:54
by steffensmile
1200 euro für Federn wechseln? Sind die Federn dann aus Platin, sorry das ist für mich übelste abzocke und unverständlich. Macht mich gerade auch etwas sprachlos, bei solchem Service und Kundenfreundlichkeit braucht sich Fiat nicht zu wundern.

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 30 Sep 2018, 15:06
by graneleganza
kein wunder dann auch für das preisangebot...

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 30 Sep 2018, 16:10
by Mosella
Geht man von intakten Federn aus und rechnet die 1200€ drauf sind 2700€ immer noch zu wenig. Absoluter Abzockerladen ist das und sonst gar nichts. Davon ab ist 1200€ für die Federn zu tauschen ein Wucherpreis.

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 25 Oct 2018, 22:31
by fiorello
Hallo, daran sieht man was dem Konzern es Wert ist das man ein Fahrzeug aus dem Konzern weiter fährt :X ich für mich habe mit dem Niedergang von Lancia entschieden dem ganzen ein Ende zu bereiten und mich interessieren Fahrzeuge aus dem Fiat Konzern gänzlich nicht mehr, weil ich als Kunde akzeptiert und nicht ausgelacht werden möchte :S

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 25 Oct 2018, 22:54
by LCV
@ fiorello: (tu) So ähnlich argumentiere ich seit Jahren, bin dafür auch beschimpft worden. Aber das ganze damalige Premium-Gedöns ist mir angesichts des tatsächlichen Umgangs mit dem Kunden derart auf den Geist gegangen, dass ich auch die Konsequenzen gezogen habe. Mein "Ersatzauto" ist fast so selten wie ein Lancia, aber ich habe absolut keinen Stress wegen der Teile. Dennoch bleibe ich Lancia-Fan und würde mir jederzeit einen älteren Lancia zulegen, wenn ich den Platz hätte. So muss ich mich mit dem Y 840 als Zweitwagen begnügen, würde aber keinen der Nachfolgemodelle haben wollen. Vor allem wegen des Designs, aber auch wegen der Ersatzteilsituation. Der Y 840 ist da eine große Ausnahme. Musste gerade heute eine größere Strecke mit meinem großen Auto fahren. Das Auto hat fast 25 Jahre auf dem Buckel. Ich fühle mich aber viel wohler als in manchem fast neuen Auto, wenn ich da mal mitfahre - und vermisse nichts.

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 28 Oct 2018, 09:53
by Christian Albert
Hallo, ich teile Deine Meinung voll und ganz ,aber ich bleibe wie schon so oft von mir erwähnt meinem Lancia Delta III 1,8 Platino weiterhin treu. Mein Delta war im Mai 9 Jahre alt und ich bin immer noch begeistert. Die Kosten bisher sind nachweislich weit unter den Deutschen Fahrzeugen geblieben,wo ich bisher von meinen ehemaligen KFZ-Kollegen belächelt wurde ,wie ich als Deutscher Kfz-Ingenieur einen Italiener fahren kann.Im April 2019 werden die vorderen Bremsscheiben und Belege gewechselt ( Brembo ) ,ein Oelwechsel gemacht und dann kann ich wieder beruhigt meinen Italien-Urlaub antreten. Nun wünsche ich allen einen schönen Sonntag LG Christian Albert

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 28 Oct 2018, 11:21
by LCV
Hallo Christian Albert, das ist in Deinem Fall ja auch vollkommen in Ordnung. Aber es ist eben auch ein Unterschied, ob man ein Auto neu oder fast neu gekauft hat und dieses noch nicht mal 10 Jahre alt ist oder ob man wie ich Autos aus den 90er Jahren bevorzugt. Mein Auto ist fast 25 Jahre alt und ich bekomme alle notwendigen Ersatzteile zu akzeptablen Preisen. Ein ebenso altes Auto aus dem FCA-Konzern ist da schon viel problematischer. Bei der Generation um 2000 bis ca. 2005 wird es aber sogar noch schwieriger, da hier wesentlich mehr Elektronik verbaut ist. Meinen Zeta von 2000 habe ich fast verschenkt. Da war schon einiges drin, was ich nicht brauche, aber genau das ging kaputt und war nicht mehr lieferbar - zumindest wurde das behauptet. Ein kleines Steuergerät (TÜV-relevant) hätte evtl. über Beschaffungsauftrag irgendwo in Europa gefunden werden können, aber nur dieses Ding sollte ca. EUR 300,-- mehr kosten als der aktuelle Marktwert. Da hört es doch auf. Lediglich der Y 840 (auch Bj. 2000) bleibt, da für dieses Modell Ersatzteile kein Problem sind. Vieles passt vom Punto und es wurden so viele verkauft, dass auch Gebrauchtteile verfügbar sind. So um 1988/89 kaufte ich ein ß Coupé 2.0 ie mit 80.000 km. Das Auto war knapp 6 Jahre alt. Ich brauchte diverse Ersatzteile. Der größte Händler der Region kapierte erst nach 1/2 Std., um welches Auto es ging. Kann man so blöd sein oder war das Taktik, um mich abzuwimmeln? Nach einer weiteren halben Stunde kam ein Preis und eine mögliche Lieferzeit von ca. 3 Monaten. Dabei schwang immer mit, solche "alten Kisten" gehören in den Schrott. Das war für mich ein Schock. Für meinen BMW 633 CSi (auch kein Massenprodukt) war alles auf Lager, sogar im kleinen Familienbetrieb in unserer Kleinstadt. Nur brauchte ich fast nichts. Was ich aber haben wollte, war sogar ausgefallen, z.B. eine kleine Akku-Taschenlampe, die man im Handschuhfach einstecken konnte und so immer geladen war. Da hätte ich 1 oder 2 Wochen gewartet. Nein, ich soll vorbeikommen, man hat ALLES am Lager! Die benötigten Ersatzteile für den ß habe ich anderweitig besorgt, nachdem ich herausfand, in welchen Fiat-Modellen die auch verwendet wurden. Ich bestellte die am Nachmittag und am nächsten Morgen lagen die per Nachtexpress in unserem Container. Übrigens bezahlte ich für alle 4 Kits weniger als Lancia für 1 haben wollte. Hier handelte es sich um Radlagersätze, die im X 1/9 5speed hinten identisch sind. Wegen Ersatzteilen für Fulvia, Flavia, Flaminia und noch älter, hätte man überhaupt nicht fragen dürfen. "Das war vor unserer Zeit" - üblicher Spruch. Diese für mich ganz neuen Erfahrungen bezüglich Service und Ersatzteilversorgung führten am Ende zur Gründung des LCV. Wir sagten damals scherzhaft: Internationale Selbsthilfeorganisation aus Notwehr. Gruß Frank

Re: (td) Fiathändler bietet 1500€ bei Inzahlungnahme meines Delta

Posted: 28 Oct 2018, 12:34
by horstd
Hallo zusammen, fahrt eure Lancia so lange es geht! Ich stimme mit Christian Albert überein. Mein Delta III 1.8 ist das zuverlässigste Auto das ich je hatte! Die 100000 km sind demnächst erreicht. Im Frühjahr gibt es vorne neue Bremsen und Beläge. Hinten wurden bisher nur die Beläge gewechselt. Größte Reparatur war eine gebrochene Fahrwerksfeder vorne li. und der Austausch der Gummilager an der Hinterachse. Ansonsten fährt der Delta wie am ersten Tag, ohne nennenswerte Alterungserscheinungen. Auch die Elektronik arbeitet bislang problemlos, im Gegensatz zum vorherigen VW Passat. Meiner freien Werkstatt, die sehr bemüht ist und bisher alle Verschleißteile ohne Probleme besorgt hat, gebührt ebenfalls ein besonderes Lob! Horst