Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Gioccsi
Posts: 96
Joined: 12 Nov 2017, 12:32

Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by Gioccsi »

Ciao tutti, habe am DO einen Thesis angeschaut. 2.4 er Benziner, 93.000 KM, BJ 2002, zweite Hand. Folgende Mängel habe ich entdeckt - könnt ihr mir eine grobe Indikation für Reparaturkosten geben? 1) Rost Falze Motorhaube: kann das der Karosseriebauer richten, oder muss ich die Haube tauschen? Oder kann ich es sogar noch ne Weile so lassen? 2) Endschalldämpfer ziemlich rostig, aber wohl noch TÜV-konform - wo bekomme ich einen ESD für den 2.4 20V zu nem fairen Preis? 3) Türfangband Fahrertür knarzt 4) sowohl auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite war im Schwellerbereich Lackspuren / Farbnebel auf dem schwarzen Plastik. Kam das so ab Werk oder deutet das auf mittelmäßige Reparaturen hin? 5) Der Hilfsrahmen für den Motor / Motorschemel hat oberflächlich Rost, klingt aber auf Hammerschlag noch recht solide. Kann man den Zustand so diagnostizieren? Kann man den im eingebauten Zustand sinnvoll konservieren? 6) Bremse Vorderachse rubbelt und quietscht - Bremssattel fest / Scheiben eingelaufen (?) - Kostenpunkt? Vor allem zu 1) bis 5) würde mich eure Meinung interessieren.... Viele Grüße Jochen
Kappa SW 2.4 | 1998 | blu apollo / alcantara grau - im Aufbau
Alfa 2000 GTV | 1973 | azurro le mans / leder schwarz
Alfa GT 2.0 JTS | 2006 | rosso alfa / leder schwarz
la thesis
Posts: 48
Joined: 07 Aug 2017, 23:05

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by la thesis »

Hallo Jochen, es kommt ganz darauf an, ob Du die Mängel selbst beheben kannst, oder für jede kleine Reparautr eine Werkstatt aufsuchen musst. Ich mache vieles selbst an meinen Diven, deshalb sind die Kosten überschaubar. Um Deine Fragen zu beantworten: Ad 1) Falls sich der Rost noch im Bereich der Falze befindet und noch nicht auf die restliche Motorhaube übergegriffen ist, dann ist die Reparatur mit relativ geringem Aufwand möglich. Dann würde ich aber so schnell wie möglich handeln. Den Rost - wenn möglich auch in der Falze - so gründlich wie möglich mechanisch und mit Entroster entfernen, dann mit Rostprimer und Grundierung behandeln. Danach kannst Du dann ide Originalfarbe auftragen, oder die Falze dauerhaft mit Silikon versiegeln. Dann solltest Du erst einmal Ruhe haben. Um dem Rost dauerhaft Herr zu werden, würde ich aber eine professionelle Rostbehandlung bei einer Karosseriewerkstatt empfehlen. Ad 2) Schaue mal bei www.subito.it. Dort gibt es einen Anbieter, der Ersatz ab 50,00 € anbietet. Aber rechne lieber einmal mit ca. 500,00 - 600,00 € für den Auspuffendtopf.Wenn nur die Aussenhaut des Endtopfes durchgerostet ist, dann schaut der TÜV darüber hinweg. So war es jedenfalls bei menen Diven, wenn Sie "Werkstatt-TÜV" bekommen haben. Wichtig war nur, dass keinen scharfkantigen Teile hervorstanden. Ad 3) Entweder ordentlich einfetten oder austauschen. Ich habe noch Ersatz aus einem Schlachtfahrzeug, für "kleines Geld". Wenn Du Intresse hast, kannst Du mir ja eine PN schicken. Ad 4) Bei keiner meiner Diven gab es den von Dir beschriebenen Farbnebel. Ich schätze, dass dort einer unsachgemäß lackiert hat. Da würde ich den Verkäufer auf jeden Fall einmal drauf ansprechen. Ad 5) Hast Du die Verkleidung unter dem Motor abgenommen, um den Motorschemel abzuklopfen? Wenn nicht, wäre ein solches Vorgehen das absolute Minimum an Prüfung. Besser wäre natürlich die Untersuchung per Endoskop. Dann siehst Du von innen, was mit dem Motorschemel los ist. Ein Abklopfen per Hammer halte ich nicht für ausreichend, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich hätte an Deiner Stelle besser einen Schraubenzieher genommen - so wie das der TÜV-Prüfer bei meiner aktuellen Diva auch genmacht hat. Den Motorschemel im eingebauten Zustand zu konservieren, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Wenn Du ihn dauerhaft konservieren willst, dann kommst du wohl um folgende Arbeiten nicht herum: 1. Motorschemel ausbauen 2. Sandstrahlen 3. im Tauchbad konservieren 4. grundieren 5. lackieren 6. wieder einbauen. Wenn Du Dir diese Arbeit nicht machen möchtest: Bei ebay-kleinanzeigen wird gerade ein behandelter Motorschemel für "schlanke 1.000,00 €" angeboten. Aber auch dann bleibt Dir der Aufwand für den Aus- und Einbau nicht erspart. Ad 6) Für Bremsscheiben + Beläge für die Vorderachse kannst Du mit ca. 300,00 € an Material rechenn, wenn Du Dich nicht mit dem Billigsten zufrieden geben möchtest. Die Scheiben und Beläge zu wechseln, ist wirklich kein Hexenwerk. Mit etwas Ruhe und Geschick kann das eigentlich jeder halbwegs begabte Schrauber selbst erledigen. Allerdings sitzen die Schrauben der Bremssättel mitunter verdammt fest. Hast Du eigentlich einen e-learn-CD vom Thesis? Das Teil ist für viele (mechanische) Reparaturen echt hilfreich! Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Antworten weiterhelfen! Viele Grüße aus der Südpfalz Ralf
2 x Lancia Thesis 2.4 20V Emblema
Lancia Thesis 3.0 V6 LPG Emblema
Lancia Thesis 2.4 20V jtdm Ultima Edizione
Lancia Thesis 2.4 20 V Centenario
Lancia Delta 1.8 Di Oro
Lancia Y 843, 1.4 16V Platino
Alfa Brera 2.4 JTDM
Gioccsi
Posts: 96
Joined: 12 Nov 2017, 12:32

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by Gioccsi »

Ciao Ralf, Danke für die Tipps. Zu 1) - 3) : Danke, alles klar, dann ist das alles im Rahmen Zu 4) Hm, komisch, vor allem weil es auf beiden Seiten ist. Verkäufer ist ein FIAT Autohaus. Die machten einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck. Muss ich mir nochmal genauer ansehen. Das Autohaus wusste von nix. Wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke waren die Türdichtungen auch an einigen Stellen nicht ganz ordentlich eingepasst, so dass sich teilweise im geschlossenen Türzustand kleine Wulste aus Türdichtung nach außen gebildet haben. Kommt dir das bekannt vor, oder deutet das auf eine schlechte Passung Scheller auf Tür hin und somit nochmal auf eine schlechte Reparatur, im schlimmsten Fall schlecht reparierter Unfallschaden? Zu 5) OK. Die Verkleidung hatten wir nicht abgemacht. Kann ich aber sicher beim nächsten Termin noch machen. Wo genau lohnt es sich, mit dem Schraubendreher zu suchen? Zu 6) OK, völlig im Rahmen.
Kappa SW 2.4 | 1998 | blu apollo / alcantara grau - im Aufbau
Alfa 2000 GTV | 1973 | azurro le mans / leder schwarz
Alfa GT 2.0 JTS | 2006 | rosso alfa / leder schwarz
la thesis
Posts: 48
Joined: 07 Aug 2017, 23:05

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by la thesis »

Hallo Jochen, ad 4): Bei meinen Diven sind die Türdichtungen sauber eingepasst. Was Du beschreibt deutet darauf hin, dass diese auch schon einmal draußen waren. Ich schätze mal, dass der Thesis eine Inzahlungnahme ist. Vielleicht hlft es, sich mit dem Vorbesitzer in verbindung zu setzen. Wenn das Autohaus nichts zu verbergen hat, werden sie da sicherlich behilflich sein. Man könnte jetzt mutmaßen, ob die Seitenschweller aus Kunststoff schon einmal durch eien Hebebühne o.ä. beschädigt und dann ausgetauscht wurden, oder ob der Motorschemel schon einmal gewechselt un dabei der Vorderwagen beschädigt wurde, oder dem Vorbesitzer die Schneeketten fliegen gegangen sind, oder, oder, oder... Das Beste wird es in der Tat sein, den Vorbesitzer zu kontaktieren und eventuell vorhandene Unterlagen (Scheckheft, Rechnungen o.ä.) zu studieren, bevor man wild spekuliert. ad 5): Ich würde vor allem von unten und von der Seite mit dem Schraubendreher prüfen. Oft gammeln die Motorschemel an den Übergängen von Längs- zu Querträgern und dort, wo sich das Wasser sammeln und nicht abfließen kann. Wie sieht es denn mit den - beim Baujahr 2002 - 2004 vorhandenen - elektronischen Prolemchen (Airbagleuchte, "Christbaum" etc.) aus? Gibt es keine entsprechenden Fehlermeldungen, dann deutet das auf eine grundsätzlich gute Wartungshistorie hin. Ist der Zahnriemen schon einmal gewechselt worden? Wenn nicht, oder wenn der Wechsel schon mehr als fünf Jahre her ist, versuche, diesen beim Händler noch herauszuhandeln. Der Wechsel des Zahnriehmens inkl. Spannrollen und Wasserpumpe (diese unbedingt mitwechseln!) schlägt bei einer freien Werkstatt mit ca. 700 - 800 € zu Buche. Schaue auch mal in die Seitenfächer des Kofferraums , vor allem in das rechte, dort wo die Batterie für die Parkbremse sitzt. Wenn sich dort Wasser sammelt, ist meist die Dichtung der Heckscheibe kaputt. Wenn sich im übrigen Kofferraum Wasser sammelt, dann liegt das i.d.R. an einer porösen Dichtung der Kennzeichenleuchteneinheit. Diese kann man mit relativ geringem Aufwand wechseln. Wenn Du den Thesis noch mal auf der Bühne hast, dann schau auch nach, ob die Reifen gleichmäßig abgefahren sind. Aufgrund des hohen Gewichts schlagen die Gummibuchsen der Aufhängung relativ schnell aus. Hier weiß Manfred (barchettaristi) aus dem Forum guten Rat für günstigen Ersatz. Es gibt noch weitere kleinere "Baustellen", auf die man achten sollte. Schau mal in den Kaufberater auf www.thesis-treffen.de. Viele Grüße Ralf
2 x Lancia Thesis 2.4 20V Emblema
Lancia Thesis 3.0 V6 LPG Emblema
Lancia Thesis 2.4 20V jtdm Ultima Edizione
Lancia Thesis 2.4 20 V Centenario
Lancia Delta 1.8 Di Oro
Lancia Y 843, 1.4 16V Platino
Alfa Brera 2.4 JTDM
Gioccsi
Posts: 96
Joined: 12 Nov 2017, 12:32

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by Gioccsi »

Hallo Ralf, Danke für die vielen Tipps. Der Wagen ist eine Inzahlungnahme. Kontakt zur Vorbesitzerin wird gerade hergestellt. War eine Freundin der Chefin des Hauses. Folgende Dinge habe ich gecheckt und die haben alle funktioniert: - el. Türöffner - el. Heckklappe - Kombiinstrument (kein Christbaum) - el, Fensterheber laufen wie neu - Auto innen / aussen generell wie neu - Easy Entry i.O. - NAVI i.O. - el. Spiegel i.O. - EPB i.O. Zahnriemen und TÜV bekomme ich beim Kauf neu. Preis unverhandelt 4.900,- Recht teuer für nen 2.4, aber wenn Motorschemel ok ist, die Unterlagen der Vorbesitzerin plausibel sind und ich den Unfallschaden ausschliessen kann würde ich Richtung 4.000 verhandeln. Komisch ist bislang allerdings, dass im Scheckheft nur ein Eintrag drin ist (2004, 30.000 KM). Der Händler versucht aktuell, von der Vorbesitzerin Werkstattrechnungen zu bekommen.
Kappa SW 2.4 | 1998 | blu apollo / alcantara grau - im Aufbau
Alfa 2000 GTV | 1973 | azurro le mans / leder schwarz
Alfa GT 2.0 JTS | 2006 | rosso alfa / leder schwarz
la thesis
Posts: 48
Joined: 07 Aug 2017, 23:05

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by la thesis »

Hallo Jochen, wie weit bist Du mit Deinen Verhandlungen? Wenn der km-Stand nachvollziehbar ist (Das kannst Du auch durch Auslesen vershciedener Steuergeräte herausfinden), dann wäre ein Preis von 4.000 € schon akzeptabel. Zumal, wenn Du die Diva mit frischer Plakette bekommst. Das heißt aber nicht, dass Dir der Motorschemel nicht doch noch binnen Jahresfrist durchrostet. Deshalb würde ich den auf jeden Fall genauer inspizieren. Das Fahrzeug steht doch bei einem Händler in der Nähe von Heilbronn, oder? Dann gehe ich davon aus, dass Du auch in dieser Gegend wohnst. Das bedeutet, dass Du von unserer kleine Thesisgemeinde im Raum Germersheim / Karlsruhe / Elsass gar nicht so weit entfernt bist. Vielleicht können wir Dich ja schon bald mit Deiner neuen Errungenschaft hier begrüßen. Bis dahin noch viel Erfolg bei den Verhandlungen! Viele Grüße aus der Südpfalz Ralf
2 x Lancia Thesis 2.4 20V Emblema
Lancia Thesis 3.0 V6 LPG Emblema
Lancia Thesis 2.4 20V jtdm Ultima Edizione
Lancia Thesis 2.4 20 V Centenario
Lancia Delta 1.8 Di Oro
Lancia Y 843, 1.4 16V Platino
Alfa Brera 2.4 JTDM
Gioccsi
Posts: 96
Joined: 12 Nov 2017, 12:32

Re: Thesis 2.4 besichtigt: Frage zu Mängeln

Unread post by Gioccsi »

Hallo Ralf, Danke nochmal für deinen Support. Es kam nun etwas anders. Der Händler in Weinsberg hat den Wagen verkauft, bevor er mir eine Rückmeldung bzgl. ausstehender alter TÜV Berichte zum Nachvollziehen des KM Standes beschaffen konnte :( . Im Nachhinein wäre es wohl ein gutes Geschäft gewesen (Motorschemel jetzt mal i.O. angenommen). Der Wagen war quasi wie neu. Jedenfalls habe ich mir nun einen Kappa SW gekauft :) . Bin daher erstmal im Nachbar-unter-Forum unterwegs (der SW hat nur 750,- gekostet und ist entsprechend ein Sanierungsfall :) . Thesis ist aber nicht aufgehoben, nur aufgeschoben! Vielen Dank vor allem an dich Ralf für deinen Einsatz! Grüße aus Stuttgart, Jochen
Kappa SW 2.4 | 1998 | blu apollo / alcantara grau - im Aufbau
Alfa 2000 GTV | 1973 | azurro le mans / leder schwarz
Alfa GT 2.0 JTS | 2006 | rosso alfa / leder schwarz
Post Reply

Return to “D30 Thesis”