DSGVO
Posted: 10 May 2018, 09:18
An alle Veranstalter (und Teilnehmer)
Brüssel hat mal wieder zugeschlagen. Ab 25. Mai 2018 gelten neue Datenschutzbestimmungen bezüglich digitaler Fotografie.
Wenn das 1 : 1 umgesetzt wird, werden Fotografen arbeitslos. Man kann zwar davon ausgehen, dass es massive Proteste geben
wird und diese Bestimmungen abgeschwächt werden, aber bis absolute Klarheit herrscht, sollte man vorsichtig sein.
Es ist nicht nur verboten, Gesichter im Internet zu zeigen, bereits das Foto an sich ist schon illegal. Es genügt angeblich nicht, die
Gesichter zu verpixeln. Man benötigt eine schriftliche Erklärung, dass der Fotografierte einverstanden ist. Dies soll sogar für eine
geschlossene Gesellschaft gelten. Also z.B. auf einer Hochzeit muss der Fotograf von jedem Einzelnen eine Unterschrift haben.
Diese muss man "ewig" aufbewahren! Vor lauter Bürokratie käme man nicht mehr zum Arbeiten.
Ich empfehle allen Veranstaltern von Treffen, Ausfahrten usw., im Anmeldeformular einen Passus einzufügen, dass der Teilnehmer
grundsätzlich einverstanden ist, dass er, seine Mitfahrer und evtl. sein Kennzeichen im Rahmen der Veranstaltung abgelichtet wird
und die Fotos evtl. auf der Homepage oder wo auch immer erscheinen können.
Ich habe volles Verständnis, dass man Unbeteiligte schützen will und würde niemals (bewusst) Fremde fotografieren. Es ist aber
nicht immer leicht zu verhindern, dass jemand mit auf das Bild kommt. Da man auch teure Bußgelder verhängen will, sollte man lieber
kein Risiko eingehen. Bin ja gespannt, wie Nachrichtensendungen im TV diese Bestimmungen umsetzen wollen.
Natürlich sollte man auch hier im Forum nur solche Fotos zeigen, die nicht zu Ärger für den Fotografen und den Forumsbetreiber
führen könnten.
Ich markiere diesen Beitrag mal vorerst als "Wichtig", bis die Sachlage eindeutig geklärt ist.
Brüssel hat mal wieder zugeschlagen. Ab 25. Mai 2018 gelten neue Datenschutzbestimmungen bezüglich digitaler Fotografie.
Wenn das 1 : 1 umgesetzt wird, werden Fotografen arbeitslos. Man kann zwar davon ausgehen, dass es massive Proteste geben
wird und diese Bestimmungen abgeschwächt werden, aber bis absolute Klarheit herrscht, sollte man vorsichtig sein.
Es ist nicht nur verboten, Gesichter im Internet zu zeigen, bereits das Foto an sich ist schon illegal. Es genügt angeblich nicht, die
Gesichter zu verpixeln. Man benötigt eine schriftliche Erklärung, dass der Fotografierte einverstanden ist. Dies soll sogar für eine
geschlossene Gesellschaft gelten. Also z.B. auf einer Hochzeit muss der Fotograf von jedem Einzelnen eine Unterschrift haben.
Diese muss man "ewig" aufbewahren! Vor lauter Bürokratie käme man nicht mehr zum Arbeiten.
Ich empfehle allen Veranstaltern von Treffen, Ausfahrten usw., im Anmeldeformular einen Passus einzufügen, dass der Teilnehmer
grundsätzlich einverstanden ist, dass er, seine Mitfahrer und evtl. sein Kennzeichen im Rahmen der Veranstaltung abgelichtet wird
und die Fotos evtl. auf der Homepage oder wo auch immer erscheinen können.
Ich habe volles Verständnis, dass man Unbeteiligte schützen will und würde niemals (bewusst) Fremde fotografieren. Es ist aber
nicht immer leicht zu verhindern, dass jemand mit auf das Bild kommt. Da man auch teure Bußgelder verhängen will, sollte man lieber
kein Risiko eingehen. Bin ja gespannt, wie Nachrichtensendungen im TV diese Bestimmungen umsetzen wollen.
Natürlich sollte man auch hier im Forum nur solche Fotos zeigen, die nicht zu Ärger für den Fotografen und den Forumsbetreiber
führen könnten.
Ich markiere diesen Beitrag mal vorerst als "Wichtig", bis die Sachlage eindeutig geklärt ist.