Hallo.
Ein Freund und ich, lassen bei dff-autofedern.de in Dingelstädt verstärkte Federn nachfertigen.
Ich habe aus meinem verunfallten SW eine Feder eingeschickt. Die Feder kann man mit Limodämpfern fahren und hebt das Heck perfekt an. Fahrkomfort ist tadellos.
Bilder vom Heck hab ich in der Galerie am 11.Juni 2015 eingestellt. Das Heck stand auch bis zum Unfall Dez. 16 so perfekt da. Vorher hat der ChrisV6 den Kappa umgerüstet, der hat damals auch Fotos gemacht hier.
Preise hab ich noch keine, aber dürfte sich um 350-450 € einpendeln, also eher für Liebhaber interessant.
Da ich von hier weiß, das Sammebestellungen ganz schlecht zu realisieren sind und ich keine Lust auf: zu teuer/ja/nein/später.....hab, werde ich hier dann die Preise nennen und jeder kann bis zu einem Zeitpunkt, direkt dort bestellen und die Vorkasse bezahlen. Wäre nur gut, wenn man wüsste wie viele etwa!
Wir lassen in der Höhe wie auf dem Foto und 15mm tiefer die Federn anfertigen. Die kürzeren Federnkommen in mein KC nach der Restauration.
Schönes sonniges We.
Steffen
Jemand Interesse an SW Stoßdämpfer Umrüstkit verstärkt?
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Preise und Lieferzeiten
Hi.
Habe heute die Preise für die Federn bekommen.
1 Stck 115€ zzgl. MwSt und Lieferkosten. Lieferzeit beträgt 2-3 Wochen.
Ich gebe euch gern die Kontaktdaten vom Hersteller.
Ihr müsst Vorkasse leisten und bekommt nach Zahlungseingang eine AB.
Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, irgendwann steht ja jeder vor dem Problem.
Steffen
Habe heute die Preise für die Federn bekommen.
1 Stck 115€ zzgl. MwSt und Lieferkosten. Lieferzeit beträgt 2-3 Wochen.
Ich gebe euch gern die Kontaktdaten vom Hersteller.
Ihr müsst Vorkasse leisten und bekommt nach Zahlungseingang eine AB.
Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, irgendwann steht ja jeder vor dem Problem.
Steffen
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Musterfeder ist wieder bei mir, wer hat alles Federn bauen lassen???
Hallo. Habe heute die Musterfeder zurück bekommen. Waren ja doch einige, die sich Federn bauen lassen haben. Ich selbst habe mir die Federn in „Orginal „ und - 10mm fertigen lassen. Die Kürzeren Federn haben wir in ein KC eingebaut und der Wagen steht perfekt !!! Wer ist der User, der die Feder + 30mm fertigen lassen hat????? Wie schaut das aus und wie fährt man damit??? Schönes We noch Steffen
Re: Musterfeder ist wieder bei mir, wer hat alles Federn bauen lassen???
Moin Steffen, Kannst Du mir mal die Adresse zukommen lassen. Interessant wäre auch nach welchen technischen Eckdaten (Federstärke, Windungen, Weite) die Federn für deinen SW gemacht wurden. Welche Dämpfer hast du dazu genommenen? Gruß Norbert
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Musterfeder ist wieder bei mir, wer hat alles Federn bauen lassen???
Hallo Norbert. Bei dff-autoferdern.de hab ich die Federn nachbauen lassen. Sind verstärkte Federn von eine Regierungslimosine, mehr weiß ich dazu leider nicht. Ich verwende nur Sachs Stoßdämpfer für die Limousine, sollen die haltbarsten für den Kappa sein. Wenn Du Federn brauchst, gib Info, damit ich die Musterfeder da wieder hin schicke. Schönen Gruß nach HH Steffen