Lüfter geht nicht

Gamma WW Registry
jens
Posts: 73
Joined: 16 Jun 2010, 11:12

Lüfter geht nicht

Unread post by jens »

Moin nochmal aus Hamburg und vielen Dank für die Hilfe und tollen Tips.

Jetzt habe ich doch noch ein Problem.
Habe bei meinem 2 Liter Vergaser Beta den Kopf gemacht, und alles wieder montiert.
Läuft wie die Hölle und funktioniert alles einwandfrei.
Aber ich muss irgendeinen Fehler gemacht haben und vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Solange ich fahre ist die Temeratur perfekt, lasse ich den Wagen lange im Stand laufen, wird er heiß und der Lüfter springt nicht an.
Bevor ich beigegangen bin funktionierte dieser so, wie er sollte.
Habe ich vielleicht einen Fehler beim befüllen des Wasserkreislaufes gemacht?
Hatte bisher ne Fulvia und da war das kein Problem.
Muss ich das System irgendwo entlüften. Habe heute tatsächlich bei Rot (natürlich gleich ausgemacht) ca. 1,5 Liter Wasser aus dem Ausgleichsbehälter verloren.
Wenn ich den Lüfter dierekt an die Batterie halte, funktioniert er.
Ziehe ich die Stecker vom schalter im Kühler ab und halte die Kabel gegeneinander, springt der Lüfter nicht an. Vom Relais aus dem Sicherungskasten ist ein Klicken zu hören, aber nichts passiert. Hoffe, ich habe mir nicht gleich die neue Kopfdichtung zerschossen.
Kann es denn sein, daß in der Zeit, in der der Wagen ohne Kühlflüssigkeit stand, der Schalter im Kühler kaputt gegangen ist?
Fragen über Fragen.
Oder gibt es irgendwo ein Kabel, das ich beschädigt habe.
Ach, so ein Forum ist toll, denn ich bin bestimmt nicht der Einzige, der solch ein Problem hatte.
Ganz lieben Dank hier schon mal für jeden Tip, und ich brauche ein wenig Zeit, bis ich Antworte, da ich das ja erst mal ausprobieren muss.
Schönen Wochenanfang wünsche ich und, ach ja, hätte nie gedacht, daß die Kisten solch einen Spaß machen.
Jens
marvin
Posts: 53
Joined: 18 Oct 2009, 19:23

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by marvin »

Moin Jens

ja entlüften solltest du .
Am besten Deckel aufmachen, Lüftung auf warm und niedrigste Gebläselüftung stellen und ca 2000 u/min im Stand geben.
Immer wieder auf max füllen bis es nicht mehr sinkt.
Wenn er dann immernoch nicht geht den Thermoschalter am Kühler überbrücken, wenn der Lüfter dann anläuft ist der Schalter defekt.

Aber vermutlich ist es bei dir nicht richtig entlüftet und deswegen schaltet der Thermoschalter nicht durch.

Viel Erfolg
marvin
Posts: 53
Joined: 18 Oct 2009, 19:23

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by marvin »

Hab es überlesen das du den Thermoschalter schon überbrückt hast.Dann MUSS der Lüfter laufen d.h. du hast iwo ein Problem mit der Spannungsversorgung oder Masse. Versuch mal direkt mit Batterie Masse und dann 12V zu überbrücken dann weißt du was fehlt.
jens
Posts: 73
Joined: 16 Jun 2010, 11:12

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by jens »

Wenn ich Plus und Masse direkt auf den Lüfter gebe läuft er. Wenn ich die Kabel vom Schalter abziehe und gegeneinander halte, läuft er nicht, wenn er heiß ist.
Wenn er ganz kalt ist, läuft er.
Bin jetzt zwei Tage unterwegs. Melde mich danach wieder.
Danke
User avatar
LCV
Posts: 6557
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by LCV »

Hallo,

sämtliche Beta, die ich hatte waren mit diesem Problem behaftet. Solange man fährt, alles gut.
Aber einmal stand ich mitten im Winter an einer Kreuzung wegen eines Unfalls ca. 5 min. Bei
ca. - 7° C. Die Temperatur ging hoch und die Kühlflüssigkeit sprudelte heraus. Der Thermoschalter,
der den Ventilator einschalten sollte, kam viel zu spät. Also habe ich vom Massekabel des Lüfters
eine Leitung an eine versteckte Stelle unter dem Armaturenbrett verlegt, einen Schalter montiert
und von da wieder weiter an Karosserie. Jetzt konnte der Lüfter zugeschaltet werden, wann immer
ich wollte. Der Tipp stammte von einem Kfz-Meister im damals noch vorhandenen Lancia-
Stützpunkt. Extrem war das, wenn man im Sommer im Stau auf der Autobahn stand. Rechtzeitig
den Schalter betätigt und es gab kein Problem.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by mikele »

nummer eins. check mal alle sicherungen .
nummer zwei, besorg dir einen neuen thermoschalter.
nummer drei. schliesse besagten notschalter an, in dem du masse auf den thermoschalter gibst,
um den lüfter von hand zu schalten. das hat ja lcv sehr gut beschrieben.

gruss
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by mikele »

nachtrag.

beim lüftermotor muss dauerstrom anliegen. daher die sicherung prüfen !
der thermoschalter gibt masse nach bedarf.

just
mikele
marvin
Posts: 53
Joined: 18 Oct 2009, 19:23

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by marvin »

Image

Am Besten ist es wenn du es systematsich abarbeitest und erst wenn der Fehler auftritt (Motor heiß)

Zündung an und mit Multimeter anfangen(Grundkenntnisse sollten vorhanden sein,also auch wie man Spannungsverlust messen kann etc.Mit Widerstandsmessung kommt man meist nicht weiter,weil Übergangswiderstand nicht richtig erfasst wird etc!!!

1.Sicherungen prüfen, Sichtprüfung ob Draht durch ist (roter Pfeil + Nr 14)
2. Nr 35 Relais Hupe (Hupe betätigen wenn die geht musst bei der Messstelle nicht mit dem Multimeter ran)
3. Nr 12 Relais Lüfter
4. Nr 5 Steckverbindung Masse Lüfter
5. Nr 8 (hast eigentlich schon geprüft)

kleiner Tipp: Druck es aus -> Hake es ab wenn die Messungen passen und mach Notizen

Viel Erfolg
jens
Posts: 73
Joined: 16 Jun 2010, 11:12

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by jens »

Moin
Tausend Dank für die geilen Tips.
Fehler habe ich heute gefunden.
Sicherung war ok, aber gab trotzdem keinen Strom weiter.
Alles saubergeschliffen und die gleiche Sicherung mit Poolfett eingebaut, und siehe da, funktioniert wie es soll.
Echt abgefahren, weil es vor der Überholung des Zylinderkopfes alles ging.
Egal, ich bin happy und baue mir noch einen Schalter für meinen Italienurlaub ein.
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe, hoffe ich kann mich revangieren.
Gruss:
Jens
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lüfter geht nicht

Unread post by mikele »

hallo jens

schön , dass du den fehler so einfach gefunden hast. für die zukunft
einfach zwei mal im jahr alle sicherungen durchdrehen, um richtigen kontakt herzustellen.
ebenfalls die relais raus aus den sockeln , einsprühen, dann kommen von daher keine überraschungen
mehr. wenn du dann noch zeit hast bitte die massekronen vorne bei den scheinwerfern mit wd40 o ä behandeln.
die betas haben gerne mal masseprobleme. die dritte wichtige masseverbindung ist im tachobereich innen.
cokpit raus, höhe heizungssteller. aber erst drangehen, wenn der blinker das zicken anfängt.
vorsicht, das blinkerrelais gibt es nicht mehr zu kaufen.

viel spass weiterhin mit deinem beta

just
mikele
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”