Ausgesperrt

Flavis
Posts: 12
Joined: 13 Jul 2015, 18:44

Ausgesperrt

Unread post by Flavis »

Vor ein paar Tagen habe ich meinen Thesis getankt. Nach Beendigung des Tankvorganges wollte ich einsteigen, aber alle vier Türen sowie der Kofferraum waren verriegelt. Der Schlüssel steckte im Zündschloss. Mit dem Taxi nach Hause und den Ersatzschlüssel geholt. Ohne Probleme damit mechanisch aufgeschlossen. Allerdings zuerst in die falsche Richtung gedreht, was zur Folge hatte, dass die roten Lichter blinkten, was vorher nicht der Fall war. Mein Glück war, dass das in meinem Heimatort passierte, an der Tankstelle nicht viel Betrieb war und somit die 'Blockade' der Zapfsäule nicht schlimm war.
Ich hatte während des Tankvorgang kurz mit dem Handy telefoniert.
In Zukunft werde ich den Zündschlüssel nicht mehr stecken lassen.
Gruß an alle
Flavis
zettie
Posts: 51
Joined: 17 Jan 2016, 21:56

Re: Ausgesperrt

Unread post by zettie »

So ein gewisses Eigenleben muss man dem Auto wohl zugestehen...

Als ich die Thesis letztes Jahr im Januar gerade erst ein paar Tage bei mir hatte, musste sie trotz Schnee und Schmuddelwetter - ausnahmsweise - draußen stehen, da meine Tiefgarage nicht befahrbar war. Prompt war bei der ersten Ausfahrt die Batterie zu schwach und ich musste mit dem Lybra Starthilfe leisten. Ich bin dann zu Beginn meiner Fahrt noch kurz bei meinen Bäcker vorbei gefahren und weil ich nicht sicher war, ob die Ladung der Batterie für einen erneuten Startvorgang schon ausreichte, habe ich - wieder wirklich nur ganz ausnahmsweise - den Wagen mit laufendem Motor vorm Bäcker stehen lassen... dazu musste der Zündschlüssel natürlich stecken.

Drei Minuten später kam ich zurück, die Thesis hatte inzwischen selbstständig alle Türen abgesperrt, stand da mit laufendem Motor und ich schaute recht blöd. Bin dann zu Fuß nach Hause und habe den Zweitschlüssel geholt. Aufsperren ging nur mechanisch - vermutlich reagiert die Fernbedienung nicht bei laufendem Motor?

Seitdem gab's übrigens nie wieder Probleme mit der Batterie oder der Zentralverriegelung!

Viele Grüße aus München
Axel
User avatar
UdoH.
Posts: 57
Joined: 24 Apr 2017, 22:05
Location: Sauerland
Contact:

Re: Ausgesperrt

Unread post by UdoH. »

Ich LIEBE die DIVA --- !!!!
Immer wieder neue Erlebnisse -- einfach ein WILDES Gefährt!

Es kommt nie Langeweile auf!

Gruß UdoH.
Kontakte schaden nur dem,........ der keine hat!
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
schorsch
Posts: 217
Joined: 21 Jan 2009, 17:40

Re: Ausgesperrt

Unread post by schorsch »

Zitat: Es kommt nie Langeweile auf!

Das stimmt und macht doch auch (irgendwie) den besonderen Charme aus (tu)

Das mit dem selbstverriegeln scheint jedoch Bj. oder Ausführungs-Abhängig zu sein,
meine Diva macht das (zum Glück) nicht :)

Gruss
schorsch !tt!
Alle lästern immer über die bösen Killerspiele-Zocker, wenn ein Amoklauf war ... aber wenn einer einen Holzblock von einer Brücke schmeißt, schreit keiner "böse, böse Tetris-Spieler!"
zettie
Posts: 51
Joined: 17 Jan 2016, 21:56

Re: Ausgesperrt

Unread post by zettie »

schorsch schrieb:
-------------------------------------------------------

> Das mit dem selbstverriegeln scheint jedoch Bj.
> oder Ausführungs-Abhängig zu sein,
> meine Diva macht das (zum Glück) nicht :)
>


Also bei mir lag es ganz bestimmt daran, dass sie ja ganz neu bei mir war und mich wohl einfach noch nicht kannte... Und wenn der neue Besitzer sie erst mal zwei Wochen bei Schnee und Eis draußen stehen lässt, bis die Batterie den Schüttelfrost bekommt, dann darf man den doch auch mal für ein paar Minuten aussperren, oder?

Wie geschrieben: seit dem Tag gab es keine Probleme mehr mit der ZV; eine (fast) leere Batterie kann schon mal ein wenig die Elektronik verwirren...

Wie sagte doch schon Walter Röhrl:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

Viele Grüße, Axel
Flavis
Posts: 12
Joined: 13 Jul 2015, 18:44

Re: Ausgesperrt

Unread post by Flavis »

Jetzt ist mir klar, was das war.
Da mein Thesis und ich nun schon über 13 Jahre zusammen sind, kann es nicht die Eingewöhnung eines neuen Partners sein.
Aber da in meinem Kopf schon Gedanken kreisen über einen Nachfolger (aber den gibt es ja leider nicht), also über ein anderes Auto, war das eine verständliche Drohung mit Liebesentzug.
Ich hatte in den letzten Wochen die Gelegenheit, ein paar Mal einen nagelneuen BMW X 5 und einen gut ausgestatteten Skoda Oktavia zu fahren. Nicht, weil das mögliche Nachfolger wären. Der BMW ist viel zu groß. Und bei der nächsten Fahrt mit dem Thesis frägt man sich schon, wo die größten Fortschritte sind. Sicher nicht beim reinen Fahren. Da scheint der Thesis komfortabler zu sein. Aber das ganze Infotainment und die Assistenzsysteme sind schon sehr deutlich besser. Insbesondere auch die Ablesbarkeit von Tacho und Drehzahlmesser, was beim Thesis ja ein absoluter Schwachpunkt in der Dämmerung ist.
Viele Grüße an alle
Flavis
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Ausgesperrt

Unread post by GWB »

Das Selbstverriegeln lässt sich bei jedem Thesis im Setup-Menü des Connect-Systems ein- und ausschalten.

Grüße,
GWB
zettie
Posts: 51
Joined: 17 Jan 2016, 21:56

Re: Ausgesperrt

Unread post by zettie »

Die Einstellung (siehe Bild) ist bei mir immer so, wie auf dem Foto zu sehen.
Aber selbst wenn ich in der ersten Zeile das Häkchen setzen würde, darf das doch nicht bei eingeschalteter Zündung bzw. sogar bei laufendem Motor wirksam sein, oder?

Viele Grüße, Axel

Image
Attachments
img_20180408_19482620184820446-1024x766_crop_839x489-800x466.jpg
img_20180408_19482620184820446-1024x766_crop_839x489-800x466.jpg (105.01 KiB) Viewed 1154 times
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Ausgesperrt

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zettie ,

die Möglichkeit in Zeile 1 "Automatisch schließen" ist nur für Fahrzeuge mit dem Keyless - System vorgesehen. Für die Versionen mit dem Schlüssel - System hat diese Anwendung also keine Bedeutung.


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Flavis
Posts: 12
Joined: 13 Jul 2015, 18:44

Re: Ausgesperrt

Unread post by Flavis »

Hallo alle, die sich zu meinem 'Ausgesperrt-Problem' eingebracht haben. Ich glaube, das Problem liegt wie bei so vielen anderen an der Batterie. Einmal hat die Werkstatt sie beim Rädertausch schnell geladen, weil er dort nicht mehr angesprungen ist. Der liebe Thesis steht bei mir halt auch oft lange ohne bewegt zu werden. Vor kurzem ist mir folgendes aufgefallen: Beim Einschalten der Zündung springen die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser ja auf Null. Bei mir bewegten sie sich auch, zitterten dann aber bei Null. Starten gelang beim ersten Mal, aber nicht so ganz gut wie normal. Beim ersten Abstellen des Wagens verriegelten wieder alle Türen. Kein Problem, da die Beifahrerin von innen öffnen konnte. Nach einem nächsten kurzen Halt tat sich beim ersten Startversuch nichts. Beim Zweiten sprang er dann schließlich an. Anschließend ging es, ohne noch einmal den Motor abzustellen, nach Hause. Dort an das Ladegerät, das mir einen Ladezustand unter 40% signalisierte. Seit die Batterie wieder aufgeladen ist, funktioniert alles ohne Probleme. Natürlich gab es vorher auch die üblichen 'Fake'-Fehlermeldungen. Das selbsttätige Verriegeln der Türen und des Kofferraums hat nichts mit abgezogenen oder steckendem Zündschlüssel zu tun, sondern passiert offenbar sofort beim Starten, wenn die Batterie so schwach ist. Da aber über den inneren Türgriff immer geöffnet werden kann, habe ich das gar nicht gemerkt. Die Verriegelung bzw. Entriegelung über die Tasten funktioniert in diesem Zustand nicht, jede Tür muss einzeln geöffnet werden. Auch der Kofferraum konnte von innen nicht geöffnet werden. Ich werde jetzt natürlich auf die Batterie besonders achten. Und mich weiter an meinem Thesis erfreuen. Viele Grüße an alle Thesis-Fans
Post Reply

Return to “D30 Thesis”