7. Lancia Thesis Kaffee Treffen im Ruhrgebiet
Posted: 16 Nov 2017, 21:41
Hallo liebe Thesis Freunde
Die ersten Vorbereitungen für die Saisoneröffnung 2018 laufen schon langsam an. Das mittlerweile 7. Lancia Thesis Kaffee Treffen findet am Samstag, den 21 April 2018 im Ruhrgebiet statt. Wie bei den vorangegangenen Treffen kann man natürlich auch schon am Freitag anreisen und erst am Sonntag abreisen.
Das Orga Team besteht dieses Jahr aus Thomas (Th+Ti), Thomas (themav6) und mir (barchettaristi).
Das von uns als Ausgangspunkt ausgesuchte Hotel ist 2018 das Vienna House Easy Castrop-Rauxel.
https://www.viennahouse.com/de/easy-cas ... sicht.html
Das Hotel hat uns bis zum 28.Februar ausreichend Doppelzimmer zum Preis von 99 Euro und Einzelzimmer zum Preis von 79 Euro pro Nacht inclusive Frühstück reserviert. Zimmer können bitte direkt dort von jedem selbst mit dem Zusatz "Lancia Thesis Kaffeetreffen" reserviert werden.
Am Freitagabend werden wir das Treffen mit einem gemeinsamen gemütlichen Abendessen und ein paar Bierchen im Hotel einläuten.
Samstag vormittag fahren wir dann gemeinsam nach dem Frühstück nach Essen Kupferdreh.
In diesem Stadtteil von Essen befindet sich der "Kulinarische Bahnhof LUKAS" am Prinz-Friedrich-Platz 1.
http://lukas-essen.de/
!!! Um 11:30 Uhr ist HIER der Treffpunkt für alle die erst ab Samstag teilnehmen möchten !!!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen machen wir eine kleine Ausfahrt (ca. 45km) bis nach Hattingen. Dort befindet sich die Henrichhütte, eine alte Hochofenanlage, welche bereits seit 1987 ausser Betrieb und heute ein Museum ist. Wir haben bereits die Zusage, daß wir dort gegen 14:30 Uhr mit unseren Lancias auf dieses alte Werkgelände einfahren dürfen. Dort werden wir, hoffenlich bei super Wetter, ein paar schöne Fotos mit unseren Thesen vor der Hochofenanlage machen können.
http://www.lwl.org/industriemuseum/stan ... -hattingen
Das obligatorische Kaffeetrinken findet im Gastrobereich der Henrichhütte statt, wo ausreichend Plätze für uns reserviert sind.
http://www.lwl.org/industriemuseum/stan ... astronomie
Ausserdem ist noch eine Führung durch die Hochofenanlage geplant. Diese konnte mir aber aus organisatorischen Gründen bisher noch nicht zugesagt werden und wird mir wahrscheinlich auch erst im nächsten Jahr zugesagt. Falls keine Führung angeboten werden kann, erkunden wir die Anlage eben selbst.
Gegen 18 Uhr verlassen wir die Anlage wieder und der offizielle Teil des Treffens ist hier beendet.
Von Hattingen aus machen wir uns auf den Weg zurück nach Castrop Rauxel. Jetzt können dann alle die im Hotel einchecken, welche erst am Samstag dazugekommen sind und bis Sonntag bleiben wollen. Im Hotel findet dann abends wiederum ein gemütliches Abendessen statt, an dem natürlich alle Thesisfreunde teilnehmen dürfen, auch wenn man keine Übernachtung gebucht hat.
Nach einem schönen Samstagabend, einer erholsamen Nacht im Hotel und einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag morgen, werden sich unsere Wege dann leider wieder trennen.
Die Anmeldungen zum Kaffee-Treffen nehme ich wie gewohnt via PN entgegen. Darin hätte ich gerne folgende Infos:
1. Anzahl der Teilnehmer
2. Aufenthaltsdauer (Ankunft, Abfahrt)
3. Angaben zum Fahrzeug (Motorisierung, Ausstattung und Farbe)
4. Telefonnummer mobil
5. E-mail Adresse
Wie letztes Jahr möchte ich wieder eine Teilnehmerliste für das Treffen mit den im Forum registrierten Nicknames erstellen. Darin kann dann jeder sehen wer sich schon angemeldet hat.
Alle Kosten für Hotelübernachtungen, Essen & Getränke sind von jedem Teilnehmer vorort selbst zu begleichen.
Die Kosten für die Einfahrt incl. dem Eintritt und einer eventuellen Führung für die Henrichhütte werden beim Mittagessen in Essen eingesammelt und stehen noch nicht genau fest.
Hier mal eine vorläufige Kalkulation, welche aber noch leicht abweichen kann.
Für die Einfahrt der Fahrzeuge wird ca. 60 Euro für den Wachdienst berechnet. Bei 15 teilnehmenden Fahrzeugen wären dann 4 Euro/Fahrzeug zu bezahlen.
Die Personeneintrittspreise liegen bei 3,50 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren.
Eine evt. stattfindende Führung wird für eine Gruppe bis ca. 25 Personen ca. 50 Euro kosten, also voraussichtlich 2 Euro pro Person.
Beispiel: Einfahrt 1 Thesis, Eintritt 2 Erwachsene inc. Führung müssten demnach ca. 15 Euro bezahlen.
Zum Schluss noch der Hinweis, daß nicht das Orgateam sondern jeder Teilnehmer für sich und seine Sicherheit selbst verantwortlich ist. Jeder hat sich an die Regeln der STVO zu halten.
Wir freuen uns auf einen schönen Saisonauftakt im nächsten Jahr.
Viele Grüße
Thomas, Thomas & Manfred
Die ersten Vorbereitungen für die Saisoneröffnung 2018 laufen schon langsam an. Das mittlerweile 7. Lancia Thesis Kaffee Treffen findet am Samstag, den 21 April 2018 im Ruhrgebiet statt. Wie bei den vorangegangenen Treffen kann man natürlich auch schon am Freitag anreisen und erst am Sonntag abreisen.
Das Orga Team besteht dieses Jahr aus Thomas (Th+Ti), Thomas (themav6) und mir (barchettaristi).
Das von uns als Ausgangspunkt ausgesuchte Hotel ist 2018 das Vienna House Easy Castrop-Rauxel.
https://www.viennahouse.com/de/easy-cas ... sicht.html
Das Hotel hat uns bis zum 28.Februar ausreichend Doppelzimmer zum Preis von 99 Euro und Einzelzimmer zum Preis von 79 Euro pro Nacht inclusive Frühstück reserviert. Zimmer können bitte direkt dort von jedem selbst mit dem Zusatz "Lancia Thesis Kaffeetreffen" reserviert werden.
Am Freitagabend werden wir das Treffen mit einem gemeinsamen gemütlichen Abendessen und ein paar Bierchen im Hotel einläuten.
Samstag vormittag fahren wir dann gemeinsam nach dem Frühstück nach Essen Kupferdreh.
In diesem Stadtteil von Essen befindet sich der "Kulinarische Bahnhof LUKAS" am Prinz-Friedrich-Platz 1.
http://lukas-essen.de/
!!! Um 11:30 Uhr ist HIER der Treffpunkt für alle die erst ab Samstag teilnehmen möchten !!!
Nach einem gemeinsamen Mittagessen machen wir eine kleine Ausfahrt (ca. 45km) bis nach Hattingen. Dort befindet sich die Henrichhütte, eine alte Hochofenanlage, welche bereits seit 1987 ausser Betrieb und heute ein Museum ist. Wir haben bereits die Zusage, daß wir dort gegen 14:30 Uhr mit unseren Lancias auf dieses alte Werkgelände einfahren dürfen. Dort werden wir, hoffenlich bei super Wetter, ein paar schöne Fotos mit unseren Thesen vor der Hochofenanlage machen können.
http://www.lwl.org/industriemuseum/stan ... -hattingen
Das obligatorische Kaffeetrinken findet im Gastrobereich der Henrichhütte statt, wo ausreichend Plätze für uns reserviert sind.
http://www.lwl.org/industriemuseum/stan ... astronomie
Ausserdem ist noch eine Führung durch die Hochofenanlage geplant. Diese konnte mir aber aus organisatorischen Gründen bisher noch nicht zugesagt werden und wird mir wahrscheinlich auch erst im nächsten Jahr zugesagt. Falls keine Führung angeboten werden kann, erkunden wir die Anlage eben selbst.
Gegen 18 Uhr verlassen wir die Anlage wieder und der offizielle Teil des Treffens ist hier beendet.
Von Hattingen aus machen wir uns auf den Weg zurück nach Castrop Rauxel. Jetzt können dann alle die im Hotel einchecken, welche erst am Samstag dazugekommen sind und bis Sonntag bleiben wollen. Im Hotel findet dann abends wiederum ein gemütliches Abendessen statt, an dem natürlich alle Thesisfreunde teilnehmen dürfen, auch wenn man keine Übernachtung gebucht hat.
Nach einem schönen Samstagabend, einer erholsamen Nacht im Hotel und einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag morgen, werden sich unsere Wege dann leider wieder trennen.
Die Anmeldungen zum Kaffee-Treffen nehme ich wie gewohnt via PN entgegen. Darin hätte ich gerne folgende Infos:
1. Anzahl der Teilnehmer
2. Aufenthaltsdauer (Ankunft, Abfahrt)
3. Angaben zum Fahrzeug (Motorisierung, Ausstattung und Farbe)
4. Telefonnummer mobil
5. E-mail Adresse
Wie letztes Jahr möchte ich wieder eine Teilnehmerliste für das Treffen mit den im Forum registrierten Nicknames erstellen. Darin kann dann jeder sehen wer sich schon angemeldet hat.
Alle Kosten für Hotelübernachtungen, Essen & Getränke sind von jedem Teilnehmer vorort selbst zu begleichen.
Die Kosten für die Einfahrt incl. dem Eintritt und einer eventuellen Führung für die Henrichhütte werden beim Mittagessen in Essen eingesammelt und stehen noch nicht genau fest.
Hier mal eine vorläufige Kalkulation, welche aber noch leicht abweichen kann.
Für die Einfahrt der Fahrzeuge wird ca. 60 Euro für den Wachdienst berechnet. Bei 15 teilnehmenden Fahrzeugen wären dann 4 Euro/Fahrzeug zu bezahlen.
Die Personeneintrittspreise liegen bei 3,50 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren.
Eine evt. stattfindende Führung wird für eine Gruppe bis ca. 25 Personen ca. 50 Euro kosten, also voraussichtlich 2 Euro pro Person.
Beispiel: Einfahrt 1 Thesis, Eintritt 2 Erwachsene inc. Führung müssten demnach ca. 15 Euro bezahlen.
Zum Schluss noch der Hinweis, daß nicht das Orgateam sondern jeder Teilnehmer für sich und seine Sicherheit selbst verantwortlich ist. Jeder hat sich an die Regeln der STVO zu halten.
Wir freuen uns auf einen schönen Saisonauftakt im nächsten Jahr.
Viele Grüße
Thomas, Thomas & Manfred