ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Da skann man gar nicht glauben.
Da stut richtig gut!
https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... n=manually
Da stut richtig gut!
https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... n=manually
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Schön und gut. Zeigt aber auch, dass die deutsche Journaille Import-Produkte in der Retrospektive immer anders beurteilt als bei deren Erscheinen. Wohl nicht von ungefähr…
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Zum Glück wissen die nichts über die Ersatzteil-/Service-Situation.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Nun dürfte die Ersatzteil-Situation insgesamt effektiv nicht so dramatisch sein, wie deinerseits gerne dargestellt. Selbst wenn die Verfügbarkeiten bei den italienischen Marken nicht so lange zurück reichen, wie im Falle deutscher Modelle, sehe ich bei Thesis und selbst bei Quattroporte IV keine signifikanten Probleme. Ist ein Teil ab Zentrallager nicht mehr verfügbar, hat der konzessionierte Service-Betrieb die Möglichkeit, es via Intra- / Extranet aus dem Servicestellen-Netz heraus zu beschaffen.
Klar, es gibt die Fälle, wo ein zu reparierendes Fahrzeug wegen eines im Grunde lächerlichen Teils blockiert ist, aber so etwas passiert wohl überall, btw, ist mit Sicherheit keine italienische Exklusivität.
Klar, es gibt die Fälle, wo ein zu reparierendes Fahrzeug wegen eines im Grunde lächerlichen Teils blockiert ist, aber so etwas passiert wohl überall, btw, ist mit Sicherheit keine italienische Exklusivität.
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Nun, beim Phedra Bj. 2009 gab es die Sitzheizung bereits nicht mehr. Schon doof.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Aber das Teil dürfte ja identisch sein mit jenen der anderen Eurovan-II-Modelle. Bei Peugeot und Citroen also auch nicht zu holen?
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
@ Delta LX: Deinen Optimismus möchte ich haben. Unser Club hat ca. 800 Mitglieder und ich höre ständig von
Problemen. Und welchen Händler? Ist es an Dir vorbeigegangen, dass es Lancia nicht mehr gibt? Gehst Du zu
Fiat, schlagen die schon die Hände über dem Kopf zusammen, wenn Du mit einem Lancia auf den Hof fährst.
Ich habe übrigens beim Zeta in x Fällen - auch selber - erlebt, dass keiner der 4 beteiligten Hersteller irgendetwas
liefern kann oder will. Einige Clubmitglieder haben ihren Zeta nur deshalb abgegeben, weil man ihn nicht mehr
abschließen kann. Fehlkonstruktion Türschlösser! Bei allen vieren probiert, in D und in CH. Entweder versuchte
man den schwarzen Peter an PSA zu schieben oder man nannte Preise (ein Händler in CH chf 650,-- für 2 Schlösser
mit Schlüsseln ohne Montage) jenseits von Gut und Böse, dazu eine Lieferzeit von 3 Monaten, irgendwann aber
Absage (doch nicht mehr lieferbar). Wohl dem, der eine FB hatte, die aber zumindest vor dem FL auch anfällig
war. Wenn dann etwas mit der Batterie ist (Autobatterie oder von der FB ), stehst Du erst mal dumm vor der Karre.
Ich hatte deshalb immer Ersatzbatterien im Portemonnaie. Das andere FB-Modell hatte irgendeine ganz komische
Batterie (sah aus wie eine Verkleinerung einer AAA-Batterie). Da rennst Du von Laden zu Laden, um so etwas
zu finden. Die Autohäuser (alle 4) haben die nämlich sinnigerweise nicht im Regal. Dabei sind das nur Lappalien.
Bei Steuergeräten wird es richtig lustig.
Ich kann es kaum noch zählen, wie oft ich gehört habe, die alte Karre gehört in den Schrott, ich soll gefälligst
ein neues Auto kaufen!
Es ist ja gut möglich, dass die Händler in CH kundenfreundlicher sind. Hier gibt es vielleicht 10 ehemalige
Lancia-Händler, die sich einsetzen, aber die können auch nicht zaubern, wenn das von Turin und Frankfurt
sabotiert wird.
Oft hängt es an irgendeinem Mist, dass man keinen TÜV bekommt. Man kauft ein Auto zum Fahren, nicht
dass es wochenlang steht, weil der Hersteller die Kunden für dumm verkauft. Und es tröstet den Betroffenen
absolut nicht, dass es bei VW oder wem auch immer, genauso zu geht. Was die treiben, muss ja nur den
interessieren, der dort ein Auto kauft.
Problemen. Und welchen Händler? Ist es an Dir vorbeigegangen, dass es Lancia nicht mehr gibt? Gehst Du zu
Fiat, schlagen die schon die Hände über dem Kopf zusammen, wenn Du mit einem Lancia auf den Hof fährst.
Ich habe übrigens beim Zeta in x Fällen - auch selber - erlebt, dass keiner der 4 beteiligten Hersteller irgendetwas
liefern kann oder will. Einige Clubmitglieder haben ihren Zeta nur deshalb abgegeben, weil man ihn nicht mehr
abschließen kann. Fehlkonstruktion Türschlösser! Bei allen vieren probiert, in D und in CH. Entweder versuchte
man den schwarzen Peter an PSA zu schieben oder man nannte Preise (ein Händler in CH chf 650,-- für 2 Schlösser
mit Schlüsseln ohne Montage) jenseits von Gut und Böse, dazu eine Lieferzeit von 3 Monaten, irgendwann aber
Absage (doch nicht mehr lieferbar). Wohl dem, der eine FB hatte, die aber zumindest vor dem FL auch anfällig
war. Wenn dann etwas mit der Batterie ist (Autobatterie oder von der FB ), stehst Du erst mal dumm vor der Karre.
Ich hatte deshalb immer Ersatzbatterien im Portemonnaie. Das andere FB-Modell hatte irgendeine ganz komische
Batterie (sah aus wie eine Verkleinerung einer AAA-Batterie). Da rennst Du von Laden zu Laden, um so etwas
zu finden. Die Autohäuser (alle 4) haben die nämlich sinnigerweise nicht im Regal. Dabei sind das nur Lappalien.
Bei Steuergeräten wird es richtig lustig.
Ich kann es kaum noch zählen, wie oft ich gehört habe, die alte Karre gehört in den Schrott, ich soll gefälligst
ein neues Auto kaufen!
Es ist ja gut möglich, dass die Händler in CH kundenfreundlicher sind. Hier gibt es vielleicht 10 ehemalige
Lancia-Händler, die sich einsetzen, aber die können auch nicht zaubern, wenn das von Turin und Frankfurt
sabotiert wird.
Oft hängt es an irgendeinem Mist, dass man keinen TÜV bekommt. Man kauft ein Auto zum Fahren, nicht
dass es wochenlang steht, weil der Hersteller die Kunden für dumm verkauft. Und es tröstet den Betroffenen
absolut nicht, dass es bei VW oder wem auch immer, genauso zu geht. Was die treiben, muss ja nur den
interessieren, der dort ein Auto kauft.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Nein, es ist nicht an mir «vorbei gegangen, dass es Lancia nicht mehr gibt». Wobei die Marke natürlich noch existiert, wenn auch auf ein Modell reduziert. Und ob dieses neu nur noch in IT erhältlich ist, spürt man hier in der CH im After-Sales-Bereich kaum. Die Service-Betriebe arbeiten unverändert weiter, und keinem käme es in den Sinn, die Hände überm Kopf zusammenzuschlagen, wenn man mit einem Lancia «auf den Hof» fährt. Man geht hier auch nicht «zu Fiat», sondern zum FCA-Konzessionär, der sich tunlichst eines Kommentars enthält, welche der FCA-Marke er gerade zu warten hat. Der langen Rede kurzer Sinn: Es mag in DE wie von dir geschildert sein, aber dieses Ausmass an Defiziten kann ich für CH nicht bestätigen.
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
Meine Sitzheizung war in ganz Europa nicht mehr zu bekommen, weil das der komplette Bezug des Sitzes ist und man den nur noch in grün hätte liefern können.
Und da bei einem 8 Jahre alten Platino für gut 47.000 Ocken. Das Auto was klasse, aber als die Dieselaffäre dazu kam habe ich die Reißleine gezogen.
Schade.
Und da bei einem 8 Jahre alten Platino für gut 47.000 Ocken. Das Auto was klasse, aber als die Dieselaffäre dazu kam habe ich die Reißleine gezogen.
Schade.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: ams berichtet unglaublich positiv über Thesis und QP B)
@LCV
was du schreibst über die Händler die den Kopf zusammen schlagen kann ich nicht bestätigen. Mein Vertragshändler wirbt auf seiner Seite noch mit einem Lancia Service Logo. Ich werde da immer freundlich behandelt, die Arbeiten gut durchgeführt. Das ich die Karre verkaufen soll höre ich nie. Höchstens das sie heute nur noch selten an einem Kappa schrauben.
Alternativ hab ich eine freie Werkstatt (früher Fiat Vertragshändler) dessen Besitzer mit mir zusammen Arbeitet. d.h. Wir entscheiden gemeinsam wer Teile bestellt was für mich vom Preis her immer einiges an Ersparnis bedeutet und der sich dann aber wirklich Mühe mit seiner Arbeit gibt.
Allerdings muss ich zugeben das ich dafür lange suchen musste da viele Werkststätten zu blöd sind vernünftig an einem Auto zu schrauben. Das möchte ich nun aber nicht auf Lancia beschränken da ich diese Probleme schon hatte als ich noch Fiestafahrer war.
Auch ist es richtig das die Ersatzteilversorgung etwas mehr Gefühl verlangt als wenn man einen VW fährt. Daher ist es auch hier wichtig gerade wenn man wie ich nicht viel selber schrauben kann eine Werkstatt zu haben mit der es möglich ist auch mitgebrachte Teile zu verbauen. (macht er bei Massenfahrzeugen nicht aber beim Kappa geht das)
was du schreibst über die Händler die den Kopf zusammen schlagen kann ich nicht bestätigen. Mein Vertragshändler wirbt auf seiner Seite noch mit einem Lancia Service Logo. Ich werde da immer freundlich behandelt, die Arbeiten gut durchgeführt. Das ich die Karre verkaufen soll höre ich nie. Höchstens das sie heute nur noch selten an einem Kappa schrauben.
Alternativ hab ich eine freie Werkstatt (früher Fiat Vertragshändler) dessen Besitzer mit mir zusammen Arbeitet. d.h. Wir entscheiden gemeinsam wer Teile bestellt was für mich vom Preis her immer einiges an Ersparnis bedeutet und der sich dann aber wirklich Mühe mit seiner Arbeit gibt.
Allerdings muss ich zugeben das ich dafür lange suchen musste da viele Werkststätten zu blöd sind vernünftig an einem Auto zu schrauben. Das möchte ich nun aber nicht auf Lancia beschränken da ich diese Probleme schon hatte als ich noch Fiestafahrer war.
Auch ist es richtig das die Ersatzteilversorgung etwas mehr Gefühl verlangt als wenn man einen VW fährt. Daher ist es auch hier wichtig gerade wenn man wie ich nicht viel selber schrauben kann eine Werkstatt zu haben mit der es möglich ist auch mitgebrachte Teile zu verbauen. (macht er bei Massenfahrzeugen nicht aber beim Kappa geht das)
