Page 1 of 1
Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 15 Sep 2017, 09:14
by cavallino
Hallo Jungs, meinen Kupplungsschaden an meiner Diva in Italien habt Ihr ja mitbekommen..., habe da nachgedacht...
Kann mir jemand sagen ob oben genanntes Model mit Zweimassenschwungrad und mit Einmassenschwungrad gebaut wurde. Also beide Varianten, meiner war der erste aus 2002..., Danke für ne kurze Rückantwort, viele Grüße, Pierre.
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 15 Sep 2017, 16:32
by Taiwendo
Hallo, Pierre.
Also mein Thesis der 2.0 Turbo Benziner hat kein Zweimassenschwungrad.
Ich hatte eine "Druckfederkupplung" mit einer Schwungscheibe,
Und soweit ich weis habe das nur die Diesel Verbaut.
Die Benziner haben glaub alle eine "Druckfederkupplung" und einer normalen Schwungscheibe.
Gruss Tai
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 16 Sep 2017, 19:25
by la thesis
Hallo Pierre,
mein alter 2.4 20V Benziner aus 07/2002 hat auch ein Zweimassenschwungrad. Auf meiner e-learn-CD habe ich dazu leider keine weiteren Informationen gefunden. Deshalb habe ich gerade mal bei Ersatzteillieferanten nachgeschaut. Für Lancia Thesis 2.4 20V ab Bj. 07/2002 bietet z.B. LuK auch nur ein Zweimassenschwungrad an. Ebesno Sachs und Valeo. Anbieter von Einmassenschwungrädern für das vorgenannte Fahrzeug habe ich keine gefunden. Wenn der Thesis auch mit einem Einmassenschwungrad produziert worden wäre, müsste es doch eigentlich auch ein entsprechendes Ersatzteil auf dem Markt geben, was aber wohl nicht der Fall ist. Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Viele Grüße
Ralf
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 17 Sep 2017, 02:05
by Taiwendo
Kann es sein das es hier einen Unterschied gibt von der Schaltung her?
Also das Handschaltung Normales Schwungrad hat und Automatik Zweimassenschwungrad?
Kenn mich leider nicht so sehr aus was die Kuplung und Schaltung ist bei Thesis.
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 17 Sep 2017, 18:37
by lanciadiva
Hallo Freunde
Der 2.4 20V hat ein Zweimassenschwungrad.
Viele Grüße
Thomas
Thesis 2.4 Benziner, Exekutive, Blu-Lampedusa, Alcantara Beige
Thesis 2.4 Benziner, Exekutive, Grigio-Tiepolo, Lanciatuch Grau
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 17 Sep 2017, 22:49
by la thesis
Hallo Taiwendo,
ich habe den 2.4 20V mit 6-Gang-Schaltgetriebe - genau wie Pierre. Und meiner hat ein Zweimassenschwungrad.
Viele Grüße
Ralf
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 21 Sep 2017, 21:30
by cavallino
Hallo Freunde, sorry für mein verspätetes nachfolgen, war beruflich unterwegs, konnte es auch mitlerweile nachvollziehen und auch auf der eLearn-CD feststellen, ja, er hat das Zweimassenschwungrad. Dementsprechend werde ich das auch gleich mit der Kupplung ersetzen, ich traue einfach dem Braten nicht! Fahrzeuge mit Automatik haben kein ZMS, brauchen die auch nicht, der Wandler sorgt mit seine Hydrailik für entsprechenden Ausgleich. Das Schwungrad beim Automatik sieht gegenüber dem Schalter aus wie ne dünne Blechscheibe mit nem Zahnkranz drauf, hat auch groß keine Schwungmasse (Gewicht). Danke für Euer mitwirken, Gruss, Pierre.
Re: Zweimassenschwungrad 2,4-20 V Benziner
Posted: 21 Sep 2017, 21:43
by cavallino
Hallo Tai, Druckfederkupplung und Mitnehmerscheibe (Kupplungsscheibe) haben alle, das hat nichts mit Zweimassen-SCHWUNGRAD zu tun.
Früher war das ZMS vorwiegend zuerst für Dieselmotoren auf den Markt gekommen bis man auch bei Benzinmotoren dazu überging, man wollte den Komfort des Rundlaufes und des gleichbleibenden Druckes beim kuppeln vorbeugen, gerade bei schweren Fahrzeugen in der Oberklasse, rupfen, rubbeln, etc., auch bei hoher Laufleistung gehört somit der Vergangenheit an.
Wer Kappas fährt mit so 300 tkm und mehr weiß wie schwer die Kupplung geht...., Gruss, Pierre.
Taiwendo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo, Pierre.
>
> Also mein Thesis der 2.0 Turbo Benziner hat kein
> Zweimassenschwungrad.
> Ich hatte eine "Druckfederkupplung" mit einer
> Schwungscheibe,
> Und soweit ich weis habe das nur die Diesel
> Verbaut.
> Die Benziner haben glaub alle eine
> "Druckfederkupplung" und einer normalen
> Schwungscheibe.
>
> Gruss Tai