Page 1 of 3
					
				Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 12:29
				by evo16v
				Porschefahrer haben die meisten Strafpunkte, Lancia Fahrer bauen am häufigsten Unfälle ::o
http://www.automobilwoche.de/article/20 ... 9987/1276/ 
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 13:27
				by Alex G.
				Tja,  Lancia Fahrer lassen ihre Schäden eben gerne regulieren, da der Schaden ästhetische Nachteile mit sich bringt. Wohingegen z.B ein VW durch interessante Beulen nur gewinnen kann. Und es ist auch nicht so schade drum>:D<
Grüße 
Alex G.
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 13:29
				by evo16v
				X(X(
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 14:32
				by LCV
				Welche Lanciafahrer denn? Meine Frau und mich können die nicht meinen (unfallfrei) 
und sonst gibt es im Umkreis von 50 km keine 10 weitere. 
Wenn die natürlich den Unfall in Relation zum markenspezifischen Fahrzeugbestand 
ermitteln, dann ist VW klar im Vorteil. Die Art der Berechnung wird aber vorsichtshalber 
nicht offengelegt. Tür auf für jede gewünschte Manipulation.
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 19:47
				by Jan
				Am Ende des Artikels wird die Berechnung erklärt:
Diese Auswertung führte das Vergleichsportal Check24 durch. Betrachtet wurden Automarken mit mindestens 1.000 Kfz-Versicherungsabschlüssen über CHECK24.de im Zeitraum von Juli 2016 bis Juni 2017. Bei den Angaben zu Eintragungen im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (&quot;Punkte in Flensburg&quot;) und regulierten Kfz-Haftpflichtschäden in den vergangenen drei Jahren handelt es sich um Kundenangaben, die zum Abschluss einer Kfz-Versicherung notwendig sind.
*)Schaden- und Punktequote berechnet als Index; Index 1 = Durchschnitt aller Marken; Index je Marke = Anteil an gemeldeten Punktesündern bzw. an Kfz-Haftpflichtschäden / Anteil Marke an Kfz-Versicherungsabschlüssen über CHECK24.de.
P.S.
Ich bin punktefreier Porschefahrer mit 17 unfallfreien* Lancia-Jahren.
*) 17 Jahre unfallfrei im Sinne von nicht selbst verursachten Unfällen.
De Facto wurde ich in der Zeit leider mehrfach von anderen Verkehrsteilnehmern als Unfallopfer auserkoren.
Die beiden Delta verstarben durch missachtete Vorfahrt und extremes Kurvenschneiden, der erste Lybra hatte einen Auffahrunfall und zweimal Parkrempler.
 
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 01 Sep 2017, 20:19
				by LCV
				Ist eben alles relativ. 60 Autos, davon 20 Lancia, über 2 Mio. km, kein einziger selbst verschuldeter Unfall.
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 06 Sep 2017, 11:07
				by racing
				Hängt bestimmt auch mit dem persönlichen Fahrstil zusammen wie oft man in Unfälle verwickelt ist. Auch wenn man rein rechtlich
dann nicht schuld ist.
Gruß Andreas
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 06 Sep 2017, 11:39
				by LCV
				Es ist auch eine Preisfrage, was wiederum mehrheitlich mit den Altersgruppen 
einher geht. Die Autos, die irgendwo bei Neupreisen jenseits der 50t Euro beginnen, 
können sich Fahranfänger nur leisten, wenn sie von Beruf Tochter/Sohn sind. Es 
mag Ausnahmen geben. 
Das bedeutet auch, dass vor allem Kleinwagen in die Statistik einfließen. 
Der Y 10 war ja jahrelang so etwas wie Studentenkiste. Die Autos sind ziemlich 
abenteuerlich im Stadtverkehr herumgegurkt. Man hätte auch mal die Unfälle 
spezifizieren müssen. Kleine Rempler in der Stadt werden ja wohl in einer 
solchen Statistik mit einem Frontalzusammenstoß auf der Landstraße völlig 
gleich bewertet. 
Die Fahrer teurer Autos sind meist älter, auch erfahrener und werden evtl. geblitzt, 
sind aber nach anderen Statistiken viel seltener in Unfälle verwickelt. Das sagt 
aber wenig über die Marke aus, sondern eher über den Wert der Autos. Wenn die 
in 5. Hand dann sehr billig werden, kommen wieder ganz andere Fahrertypen 
zum Tragen. Die sind dann meistens nicht die typischen "Markenliebhaber", 
da spielt nur der Preis eine Rolle. Ein möglicher Verkehrsrowdie kann somit 
rein zufällig einen Lancia oder aber jedes andere x-beliebige Auto kaufen. 
Diese ganze Statistik ist schon vom Ansatz her unprofessionell und soll nur das 
Sommerloch füllen und der Sensationspresse Futter liefern. 
Ich habe nun genügend Einblick in die Lancia- und SAAB-Szene. Natürlich gibt 
es überall Chaoten. Aber wir arbeiten seit über 25 Jahren mit einer Versicherung 
zusammen und haben einen Rahmenvertrag. Mir ist kein einziger Haftpflicht- 
schaden bekannt, obwohl sehr viele deutsche Clubmitglieder bei unserer 
Versicherung sind. 
Solange der Ersteller einer solchen Statistik nicht ganz genau belegt, wie man 
zu den Daten kam, wieviele Fälle überhaupt erfasst wurden, wie ganz genau der 
Fahrzeugbestand in die Wertung eingeflossen ist, sollte man ein solches 
Machwerk nicht überall durch die Presse jagen.
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 06 Sep 2017, 17:11
				by racing
				dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen ausser :
"Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast."
5 € ins Sparschwein 

 
			 
			
					
				Re: Erkenntnisse der Versicherungswelt
				Posted: 06 Sep 2017, 18:12
				by evo16v
				Naja, schon klar daß man jede Statistik dahin bringen kann, auszusagen was man will. Aber im Falle von Unfallhäufigkeitsbetrachtung ist das eben wahrscheinlch auch die Betrachtungsweise die der Versicherungsverband anwendet um einzelne Fahtrzeugtypen in die Risikoklassen einzuordner und das ist wohl relativ simpel gestrickt mit Anzahl gemeldeter und verursachter Unfälle pro zugelassenem Fahrzeugtyp. Sicher kann man Alter der Fahrer Wartungsverhalten und was sonst noch alles mit einbeziehen, aber das wird ja bei den anderen Marken auch nicht gemacht. Und Ziel dieser Statistik war es sicher nicht, Lancia auf den ersten Platz zu bekommen, was hätte man davon, diese Marke interessiert doch 99,5% aller Autobesitzer eh nicht.