Page 1 of 4
Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 31 Aug 2017, 19:35
by Maschermann
Hallo,
ich bin der Neue, 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover.
Ich habe schon länger ein Auge auf den Thesis geworfen, nun hatte ich eine Gelegenheit an ein günstiges Exemplar zu kommen, dass ich am Wochenende dann auch gekauft habe.
Es handelt sich um einen 2005er Diesel mit 175 PS Automatik und 250000 km auf der Uhr.
Technisch ist der Wagen ganz gut in Schuss. Beim Verkäufer mußte der Wagen überbrückt werden und es leuchtete die Motorkontrollleuchte auf.
Während der Fahrt leuchtete gelegentlich die Batterieleuchte auf.
Ich habe dann beide Batterien erneuert und plötzlich war die Motorkontrolleuchte aus, dafür war die Airbagleuchte an .Auch die Batterieleuchte blinkt noch ab und zu.
Ich habe den Wagen in meine Werkstatt gebracht und der Chef hat fleißig gemessen und meint nun, dass es einen Kurzschluss in der Stromleitung zum Airbag gibt und er einen Stromlaufplan braucht. Ich bin technisch leider nicht bewandert, habe aber schon ein paar Tage hier im Forum gelesen, dass es Probleme mit Steckverbindungen geben kann. Könnte das bei mir auch der Fall sein? Wenn ja, könntet ihr mir die Stellen nennen, wo man kontrollieren und nachbessern muss?
Dann sagt mein Schrauber, dass die Lichtmaschine zu wenig Strom abgibt, obwohl sie sehr neu aussieht, er meint, dass es sich um ein "Ebay-Billigteil" handelt und das die manchmal nicht richtig funktionieren, Kann das sein? Er rät mir zu einer neuen Lichtmaschine....
Ich freue mich schon auf eure Antworten,,,
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 31 Aug 2017, 19:50
by schorsch
Maschermann schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann sagt mein Schrauber, dass die Lichtmaschine
> zu wenig Strom abgibt, obwohl sie sehr neu
> aussieht, er meint, dass es sich um ein
> "Ebay-Billigteil" handelt und das die manchmal
> nicht richtig funktionieren, Kann das sein? Er
> rät mir zu einer neuen Lichtmaschine....
>
> Ich freue mich schon auf eure Antworten,,,
Ruck Zuck ein Multimeter an die Sonne und selbst den Ladestrom nachmessen (tu)
Das Multimeter sollte wenn der Motor im Stand läuft einen Wert von ca. 13,8 - 14,3V anzeigen,
erst darunter würde ich von nicht ausreichender Leistung reden
Zum Thema Airbagleuchte - schon 'mal mit einem OBD II / FIAT Ecuscan ausgelesen :S
Gruss
schorsch !tt!
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 01 Sep 2017, 08:31
by Thor242
Moin,
die Frage würde ich mal auch allgemein ins Forum stellen: Eine Lichtmaschine als "Ebay-Billigteil" für den Thesis? Gibt es sowas überhaupt?
Zum Airbag: Mit den Schaltplänen vom Thesis kann man eine Turnhalle auslegen. Bekannte Gründe für die Airbagleuchte sind: die großen Stecker unter der Mittelkonsole (Beifahrerseite), das Schloß zum Abschalten der hinteren Airbags (wegen Kindersitze), die Verbindungsstecker zur Sitzbelegungserkennung (unter den Vordersitzen) oder die Kabelschnecke hinterm Lenkrad könnte auch der Grund sein. Wie mein Vorschreiber schon anmerkte:das Beste ist hier, z.B. direkt bei Fiat, den Fehler mal auslesen zu lassen.
Viele Grüße
Andreas
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 01 Sep 2017, 13:32
by Taiwendo
Hallo,
Also für den Thesis an sich gibt es keine Teile die von Irgend welchen China Firme nach gemacht werden oder so.
Dafür gibt es einfach zu wenig absatz.
Also alles was bei eBay angeboten wird sind Originalteile / Austauschteile von Fiat und natürlich die Gebrauchtteile.
Gruss Tai
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 01 Sep 2017, 13:51
by schorsch
Taiwendo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> Also für den Thesis an sich gibt es keine Teile
> die von Irgend welchen China Firme nach gemacht
> werden oder so.
> Dafür gibt es einfach zu wenig absatz.
> Also alles was bei eBay angeboten wird sind
> Originalteile / Austauschteile von Fiat und
> natürlich die Gebrauchtteile.
>
> Gruss Tai
Das sehe ich ganz genau so ... nichts mit China-Billigteil (td)
M.E. ist das nur die Ausrede eines Mechanikers wenn er nicht weiß woran es liegt
Gruss
schorsch !tt!
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 01 Sep 2017, 20:27
by Maschermann
Also die LiMa bringt nur 12 V. Eine neue ist bestellt.
Beim Auslesen des Airbagfehlers zeigt er den Fahrerairbag an. Die Stecker hat er alle überprüft. Hat leider keinen Erfolg gebracht.
Habt ihr noch eine Idee?
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 02 Sep 2017, 00:13
by Taiwendo
Hallo Maschermann,
Wie lautet denn der Fehler Code?
Für die Airbags gibt es 36 verscheidende Error Codes.
Anhand des Codes kann man sehen was genau ist.
Ich verlasse mich mich beim Auslesen nicht mehr auf Werkstätten da hier meinst fehlerhaft Fehler Codes interprätiert werden.
Gruss Tai
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 02 Sep 2017, 12:39
by themav6
hallo
lese fleißig mit hier
wollte mal den Tip geben den Stecker ganz zu entfernen und die Kabel zusammen zu löten.
Damit wäre eine mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen.
Grüße vom deutschen Eck
Themav6
grün isser................ (:P)
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 09 Sep 2017, 15:40
by Maschermann
Ich habe heute den Wagen mal aus der Werkstatt abgeholt.
Ich könnte heulen. Er läuft so gut und macht gleich gute Laune wenn man mit ihm fährt, wenn da nicht der Airbag-Fehler wäre.
Ich habe heute nochmal die Steckverbindungen unter den Sitzen und im Beifahrerfußraum gecheckt, mit Kontaktspray und Kabelbinder bearbeitet. Leider ohne Erfolg.
Der Werkstattleiter meint, dass das Elektrikproblem ziemlich komplex ist. Er hat festgestellt, dass irgendetwas die neue Batterie leer saugt, er meint das könnte an einem Steuergerät liegen könnte, das nicht in den "Schlafmodos" geht.
Die Batterieleuchte leuchtet immer noch, ich habe die Lichtmaschine noch nicht wechseln lassen, da ich erst den Airbagfehler wegbekommen möchte, weil ich sonst keinen TÜV bekomme.
Ich weiß echt nicht mehr weiter....
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 09 Sep 2017, 19:21
by barchettaristi
Hallo
Nach 4-6 Wochen Stillstand ist bei fast jeden Thesis die Batterie leer, deshalb haben auch viele ein CTEK angeklemmt, wenn der Thesis länger in der Garage steht.
Du sollest auf jeden Fall erstmal sicher sein, das die Batterie 100% in Ordnung ist.
Wenn die Lima defekt ist würde ich auch hier einmal den Stecker ziehen. Wenn die einen Kurzschluss hat, zieht sie deine Batterie ebenfalls in 1-2 Tagen leer.
Um den Fehler bei den einzelnen Verbrauchern einzukreisen, kannst Du auch während ein Kumpel von Dir nacheinander die Sicherungen zieht messen und schaust auf deinem Multimeter welcher Verbraucher letzendlich der Bösewicht sein könnte. Du kannst es auch ungekehrt machen, alle Sicherungen ziehen und beim messen alle Sicherungen nacheinander wieder einsetzen lassen.
Den Airbagfehler zu finden kann natürlich schwierig sein, denn es gibt viele Stecker und es reicht irgendwo ein einziges Kontaktproblem um den Fehler auszulösen. Ich hoffe Du benutzt für deine Steckerbehandlungen kein WD 40 oder ähnliches, sondern Kontakt 60. Ansonsten würde ich das nochmal wiederholen, denn die Stecker unter den vorderen Sitzen, die Stecker am Schalttunnel der Beifahrerseite, oder das Schloss im Kofferraum für die Beifahrerairbagdeaktivierung sind es fast immer, von wo aus die Fehler gesetzt werden. Beim letzteren solltest Du auf jeden Fall den Sitz des Steckers auf der Rückseite prüfen, denn bei einer Demontage der Kofferraumverkleidung kann da schnell mal ein Fehler passieren.
Gruss aus Krefeld
Manfred