Page 1 of 1

2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 08 Aug 2017, 23:34
by Gwaltinger
Liebe Thema-Freunde,

Ich habe mir einen 2..0 i.e. 1er Thema BJ 1986 gekauft mit 80000km wo der Zanriemen noch nie gewechselt wurde.

Ist dieser Motor ein Freiläufer oder hatte der Vorbesitzer sehr viel Glück dass bisher nichts passierte?...

Günther

Re: 2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 09 Aug 2017, 08:20
by volker225
Hallo Günther,
erstmal herzlich willkommen. Der 2-Liter ist wie alle Thema-Motoren kein Freiläufer, also schnellstens Zahnriemen mit Umlenkrolle tauschen. Eigentlich müsste Deiner auch die Ausgleichwellen mit eigenem Zahnriemen haben, den samt Umlenkrolle auch erneuern.
Gruß Volker

Re: 2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 09 Aug 2017, 16:00
by Rolf R.
volker225 wrote: Der 2-Liter ist wie alle Thema-Motoren kein Freiläufer....
Nicht ganz korrekt! Zumindestens der 2 Liter turbo der ersten Baureihe war ein Freiläufer. Der Sauger wird wohl keiner sein.

Gruss
Rolf

Re: 2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 09 Aug 2017, 16:29
by volker225
Das kann eigentlich nicht sein, habe schon selbst beim 1. Serie Turbo, wovon ich einige gefahren habe, einen Ventilschaden bei Zahnriemenriss gehabt. Es ist schon mehr Platz durch die ausgehöhlten Kolben, aber so viel...

Re: 2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 09 Aug 2017, 17:00
by Rolf R.
Mir ist 1992 folgendes passiert:

Abends auf dem Heimweg von der Firma schleudert ein vorausfahrendes Fahrzeug ein auf der Fahrbahn liegendes Eisenteil hoch, das bei mir unter das Fahrzeug fliegt. Ummittelbar darauf ist der Motor aus, lässt sich auch nicht mehr starten. Abschleppen!

Die Werkstatt stellt am folgenden Tag fest, dass das Eisenteil den unten neben der Kurbelwelle angebrachten Sensor abgeschlagen hatte. Dieser war dummerweise in den Zahnriemen geflogen, der daraufhin riss. Ich hatte ja noch einige Zeit versucht, die Maschine zu starten. Sie drehte auch willig durch, konnte aber logischerweise nicht anspringen.

Schaden entstand dadurch keiner, weil der Motor eben ein Freiläufer ist. Sonst hätte mit Sicherheit eine Ventilkollision angestanden. Das hatte auch die Werkstatt bestätigt.

Vielleicht gab es einen Unterschied zwischen den 163 PS-Motoren für verbleites Benzin und den 150PS für bleifrei? Meiner gehörte zu letzteren.

Gruss
Rolf

Re: 2.0 Liter Motor ein Freiläufer?

Posted: 20 Aug 2017, 20:58
by Gwaltinger
Hallo Volker,

Ja, ich denke er hat die Ausgleichswellen da der Motor so sanft und geschmeidig läuft.

OK, alle Zahnriemen werden getauscht wenn ich ihn Anfang Oktober anmelde! - Danke für die Info!

Günther


volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Günther,
> erstmal herzlich willkommen. Der 2-Liter ist wie
> alle Thema-Motoren kein Freiläufer, also
> schnellstens Zahnriemen mit Umlenkrolle tauschen.
> Eigentlich müsste Deiner auch die Ausgleichwellen
> mit eigenem Zahnriemen haben, den samt Umlenkrolle
> auch erneuern.
> Gruß Volker