Page 1 of 3
Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 10:29
by arhoening
Hat jemand Erfahrung oder kann etwas dafür oder auch dagegen sagen bzgl. Spurverbreiterungen beim RSS-Fahrwerk?
Kann man das machen oder sollte man es lieber lassen?
Ziel:
beim Musa war es das schaiukelige Fahrwerk, mit 30mm pro Achse ist er ein anderes Auto - super
beim Phedra war es sehr änlich auch dann viel besser.
Das ist beim Delta nicht das Problem, da geht es mir nur um die Optik.
Ich kriege jetzt noch die Delta 435er Felgen. Mal sehen, ob das dann optisch "schon ausreicht".
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 15:35
by Dean
Hi Alex
Meiner war tiefer mittels H&R-Federn, plus 40mm Spurverbreiterungen,
je 20 pro Seite. No probs!
Bei der Musa der Frau die selben Distanzen montiert,
aber nach 40'000km hat sich das Radlager in Luft aufgelöst!
LG Dean
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 15:38
by arhoening
Der Musa hat aktuell knapp über 81.000 km drauf. Montiert wurden die SVs bei unter 1000 km ! Null Probs!:D
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 16:01
by Dean
40mm waren bei unserem wohl etwas zu viel.
Beim ersten Delta ohne RSS warens etwa 320'000 und
beim Executive mit RSS etwa 140'000, ohne Probs.
Zur Tieferlegung, wenn interessiert, Finger weg von
Eibach und Vogtland, viel zu hart und Komfort gleich Null!
Mein jetziges Auto (Giulietta QV) war tiefer, habe ich am
zweiten Tag entfernen lassen, die Eibachs sind was für auf die Piste,
aber nichts für auf die Strasse. Somit ist die Giulietta das erste Auto
In meiner knapp 30-jährigen Autokarriere, das nicht tiefergelegt ist.
LG Dean
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 16:25
by arhoening
Es geht mir nur um die Spuverbreiterung. Tieferlegen ist nicht geplant. B)-
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 20:05
by Dean
So habe ich auch mal gedacht..., bis ich das Auto
mit Distanzen sah, aber nicht tiefer...

Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 20:24
by arhoening
Hast evtl. paar Bilder für mich?
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 08 Jul 2017, 20:34
by Dean
Hi Alex
Bin gerade im Urlaub im Süden, sende ich Dir aber gerne
nach dem Urlaub. Ansonsten durchforste doch das Delta-Forum mit
meinen Kommentaren, evtl. ist noch was zu sehen.
Hatte mal richtig viele Bilder gepostet, beginnend ab ca. 2008/9
LG Dean
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 10 Jul 2017, 11:16
by Joep
Ich habe kein RSS, aber 30 mm H&R Spurverbreiterung pro Achse, und Eibach Federn. Die 17 Zoll Rädern haben ET31 (18 Zoll ET35 meine ich) und es sieht super aus denke ich. 115k km ohne Probleme.
Re: Spurverbreiterung beim RSS
Posted: 10 Jul 2017, 14:43
by mv750fan
Ich hab die 18" mit 20mm Distanz pro Seite und 30mm tiefer - bis jetzt über 90tkm ohne Probleme raufgefahren.
Optik ist der Hammer, aber es muss einem klar sein, das man Kompromisse eingeht: Radlager leiden aufgrund der geänderten Geometrie/Hebelwirkung, Randsteine kommen den Felgen viiiiiiiel schneller näher :S und durch die Tieferlegung wird jedes Parkhaus und jeder Bodenschweller zur Herausforderung.
Vorteil: mit den Distanzen kann man bedenkenlos Schneeketten montieren da sich die Felgen ca. 2cm von der Aufhängung "distanzieren" >:D<.
Hier gibts ein Bild von dem Schmuckstück:
18", 20mm Distanz, 30mm tiefer