Page 1 of 1

PRV mit Automatik

Posted: 07 Jul 2017, 13:49
by themav6
Hallo
wollte mal fragen ob der Umbau eines PRV auf Automatik sehr viel Arbeit ist.
Zur zeit habe ich einen PRV mit Schaltung.
Kann diesen aber nicht mehr Fahren da ich nur Automatik fahren kann.
Nun habe ich mich gefragt ob man das auch einfach umbauaen kann??!!
Falls es doch zu viel Arbeit ist suche ich im zweifel dann einen PRV mit Automatik.
Bitte wenn nur PRV heisst 2,8Ltr 148PS !! nicht 3,0Ltr! :-(

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Gruß
Themav6

grün isser am schönsten

Re: PRV mit Automatik

Posted: 07 Jul 2017, 14:02
by LCV
Hallo,

das Auto zu tauschen ist sicher stressfreier, billiger und müheloser.

Abgesehen davon kann ich mich ganz vage daran erinnern, dass vor
vielleicht 25 Jahren ein Kollege monatelang nach einem Fehler suchte,
ob das aber der PRV war oder ein 4-Zylinder weiß ich nicht mehr.

Das Auto, eine 5-Gang-Version, hatte einen Motorschaden. Es wurde
gerade günstig ein Motor angeboten. Also wurde dieser eingebaut. Aber
das Auto war nicht mehr zum Laufen zu bringen. Nach ewiger Suche
fragte ein "alter Hase", aus welchem Auto der Motor stammte. Es war
ein Automatikfahrzeug. Warum auch immer, irgendetwas ist an den
Automatikautos anders, vermutlich in der Motorelektronik, und man
bekommt den nicht zum Laufen. Am Ende musste ein Motor aus
einem Handschalter her und sofort lief die Kiste.
Wie gesagt, welche Motorisierung das war, weiß ich nicht mehr. Aber
bevor man mit dem Umbau loslegt, würde ich das klären. Wenn es
aber den PRV betrifft, müsste man die komplette Motor-Getriebe-Einheit
und sämtliche Steuergeräte tauschen.

Gruß Frank

Re: PRV mit Automatik

Posted: 07 Jul 2017, 14:55
by hjs2600
Hallo,

wenn man einen Thema mit guter Karosse hat und alle angebotenen Automatik-PRVs vom Zustand her in Richtung Schrott tendieren, dann kann man das sicher machen - ist aber ein Riesenaufwand das alles Umzubauen und ohne Schlachtfahrzeug nicht zu machen.

Ein passendes Schlachtfahrzeug sollte schon vollständig sein, denn z.B. für die Option Automatik und Klimaanlage gibt es aktuell keine passenden neuen Kühler...

Gruß,

Hans-Jürgen

Re: PRV mit Automatik

Posted: 08 Jul 2017, 07:35
by themav6
Hallo
Danke für die Antworten.
Dann suche ich mal besser weiter nach einem PRV mit Automatik.


gruß
Themav6

Re: PRV mit Automatik

Posted: 08 Jul 2017, 17:24
by Rolf R.
Sicher sinnvoll!

Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe hat nämlich auch noch andere Federn.

Gruss
Rolf

Re: PRV mit Automatik

Posted: 08 Jul 2017, 20:06
by volker225
Ich habe einige Erfahrung mit Umbau Automatik-Schaltung und umgekehrt, gerade beim 2,9 PRV und so wild ist das nicht.
Der Motor ist genau der gleiche.Es gibt nur eine Version mit einem OT-Fühler oben auf dem Getriebe und eine ohne. Bei der Version mit Fühler sind auf dem Schwungrad entsprechend Zähne. Das könnte der Grund für den nicht anspringenden Motor gewesen sein.

Am einfachsten ist ein kompletter Schlachtwagen. Getauscht werden muß:
- natürlich Getriebe mit Halter
- Schwungscheibe gegen Drehmomentwandler mit Halteplatte
- Schalthebel gegen Wählhebel mit Durchführungsplatte durch die Schottwand
- Pedalblock mit 3 Pedalen und Kupplungsbetätigung gegen einen mit zwei Pedalen
- linke Antriebswelle
- Federn vorne
Außerdem muß die Ansteuerung des Rückfahrlichtes vom Getriebe nach innen an den Wählhebel verlegt werden und eigentlich auch eine elektrische Anlasssperre.
Da man an die obere Schraube des Pedalblocks und allgemein an alles besser rankommt wenn man das Armaturenbrett ausbaut (ist auch nicht sooo wild) und die Elektrik dann auch passt, sollte man das Armaturenbrett mit tauschen.
Ist schon Aufwand, aber problemlos machbar. Wenn man einen 1A Schalter hat und einen völlig fertigen Automatik ist der Umbau die bessere Lösung, als den Automatik retten.
Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Gruß
Volker