Page 1 of 1
Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 23 Jun 2017, 13:59
by arhoening
An meinem Delta wurde ja noch einiges gemacht. So auch die Bremsscheiben samt Belägen vorne. Ich habe dann per Mail beim Autohaus noch mal nachgefasst, warum denn im Inspektionsheft weder bei "JA" noch bei "NEIN" ein Kreuzchen ist bei der Bremsflüssigkeit. Man hat mir mitgeteilt, dass sie bei 98% sei und somit ok ist.
Nun weiß ich, dass DOT4 hgroskopisch ist und frage mich, ob 98% bedeutet, ob die 2% Wasser sind. Schließt sich für mich die Frage an, wieviel Wasser denn drin sein darf um sie austauschen zu müssen.
Ich bin gerne bereit, sie auf meine Kosten wechseln zu lassen, möchte aber mal Euren Rat, wie Ihr das bewertet.
Bei Bremsen, Reifen und Stoßdämpfern bin ich sehr auf 100% bedacht.
DANKE
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 23 Jun 2017, 14:27
by Rolf R.
arhoening wrote:
Nun weiß ich, dass DOT4 hgroskopisch ist und frage mich, ob 98% bedeutet, ob die 2% Wasser sind. Schließt sich für mich die Frage an, wieviel Wasser denn drin sein darf um sie austauschen zu müssen.
2% sind noch weit vom kritischen Niveau weg, das bei 3,5% liegt. Jetzt zu tauschen wäre reine Ressourcenverschwendung.
Gruss
Rolf
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 23 Jun 2017, 17:08
by arhoening
Ist das wirklich ein so großewr Abstand?
Was schätzt Du, wann die 3,5% erreicht sein könnten?
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 23 Jun 2017, 17:14
by LCV
Ich denke, es hängt auch von der Fahrweise ab, ob 2 oder 3% Wasser schon kritisch sind.
Bei ganz normalem Fahren und sanftem Bremsen ist das egal. Wenn man aber im Gebirge
vor jeder Kurve brutal bremst und dann wieder beschleunigt, wieder bremst, dann wird das
Wasser zu Dampf und eine Dampfblase in der Hydraulik ist nun mal kontraproduktiv. Dann
tritt man erst mal ins Leere und sollte schleunigst pumpen, um Druck aufzubauen. Ist man
bei einer Passabfahrt ohnehin am Limit, kann es zu spät sein.
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 23 Jun 2017, 17:51
by arhoening
@LCV,
genau DAS ist uns im Urlaub passiert, als ich 10 Jahre alt war. Der OPEL Rekord C 1700L meines Vaters konnte nur noch mit Hilfe von Heuballen und einer Ausweichsauffahrt zum Stillstand gebracht werden. DAS ist der Grund, warum ich das so bestimmt nachfrage. Ich werde nächste Woche - nachdem ich das Internet in Sachen Bremsflüssigkeit gerade inhaliert habe - definitiv in mein Stamm-FIAT-Autohaus fahren und die Brühe wechseln lassen. Sowas geht einfach nicht!
2% sind bereits der gelbe Bereich mit Grenze zum roten! Wieso macht man sowas?
Egal, mit mir nicht, ich lass' das jetzt machen und fertig. Werde da auch nicht nachtreten, das ist die Sache nicht wert.
Danke aber für Eure Meldungen.
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 24 Jun 2017, 18:13
by Rolf R.
arhoenig wrote:
2% sind bereits der gelbe Bereich mit Grenze zum roten! Wieso macht man sowas?
Egal, mit mir nicht, ich lass' das jetzt machen und fertig. Werde da auch nicht nachtreten, das ist die Sache nicht wert.
Du weisst aber schon, dass das technischer Unfug ist?
Sogar die Autoversicherer erklären die 3,5%-Grenze als realistisch und das ist sie auch. 2% sind noch weit davon entfernt.
Lass mal nach dem Wechsel die Bremsflüssigkeit testen. Die Chance ist gut, dass da der gleiche Wert herauskommt, der zuvor auch gemessen wurde. Mir kanns egal sein - jeder schmeisst das Geld heraus wie es ihm gefällt.
Gruss
Rolf
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 26 Jun 2017, 09:11
by M.Carski
Hallo Leute,
mal ne kurze laienhafte Frage.
Wie stelle ich fest wieviel Bremsflüssigkeit überhaupt drinn ist? Meldet mir das der Boardcomputer, wenn der Stand zu gering ist?
Die Sache mit den Bergen hat meine 190Pferdchen gerade scheu gemacht
Schöne Grüße
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 26 Jun 2017, 09:18
by mv750fan
Bin ich ganz bei Dir: absolute Ressourcenverschwendung und Geldvernichtung.
Selbst mit 3,5% wirst Du keine Strohballen brauchen. Auch kannst du die Bremsentechnologie von anno dazumal mit heutiger Technik nicht vergleichen.
Kannst aber auch gleich die Bremsleitungen den Bremslichtschalter und den Verbandskasten der evt. in 2 Jahren abläuft - sicherheitshalber ;o)
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 26 Jun 2017, 09:19
by mv750fan
Optische Prüfung am Bremsflüssigkeitsbehälter und wenn Du unter Minimum bist kommt eine Fehlermeldung.
Bremst aber trotzdem noch

.
Re: Bremsffküssigkeit hat 98%. Was heisst das GENAU ?
Posted: 26 Jun 2017, 10:05
by arhoening
Ich hab's ja jetzt verstanden ! Jedenfalls Eure Sichtweise.
Bitte aber um wenigsten etwas Nachsicht ob der gemachten Erfahrung, (gebranntes Kind und so...).
Und - warum habe ich hier wohl gefragt? B)-