1.8 DI - Lebensdauer Anlasser
Posted: 28 May 2017, 00:54
Hallo Leute
weiss jemand, wie lange ein Anlasser durchhalten sollte?
Mein 1.8 Di-Turbo hat Jahrgang 2009 und ca. 63'000 km. Gestern Samstag Abend war ich weggefahren und für die Rückfahrt konnte der Motor nicht mehr gestartet werden. Beim Anlassversuch hörte man nur ein klicken (vermutlich Relais?).
Der gerufene Pannendienst konnte dann "notbedürftig" helfen: während des Startversuchs hat er dann mit "Hammer und Meissel" auf den Anlasser gehauen bis der Motor startete (ca. 2-3 Schläge). Allerdings sagte er mir das funktioniere nur selten mehr als einmal und ich solle doch in meine Servicestelle fahren und meinen Wagen dort abstellen und am Montag den Anlasser wechseln lassen. Die Chance, dass ich den Wagen wieder "normal" starten könnte sei klein.
Nun habe ich den Wagen in einer Fiat-Garage in meinem Wohnort geparkt (nicht meine übliche Lancia Servicestelle, dafür näher zu Hause). Beim Abstellen hatte ich dann trotzdem nochmals getestet, ob der Motor "normal" gestartet werden kann: der Motor sprang spontan an wie sonst! Ich konnte problemlos 3 mal starten. Nun interessiert mich, ob der Austausch des Anlassers wirklich so dringend ist oder ob es ein "einmaliges" Vorkommnis war?
Hat jemand ähnliches erlebt? Sollte man zuerst einfach die elektrischen Kontakte überprüfen?
Besten Dank für Eure Hinweise,
Andreas
weiss jemand, wie lange ein Anlasser durchhalten sollte?
Mein 1.8 Di-Turbo hat Jahrgang 2009 und ca. 63'000 km. Gestern Samstag Abend war ich weggefahren und für die Rückfahrt konnte der Motor nicht mehr gestartet werden. Beim Anlassversuch hörte man nur ein klicken (vermutlich Relais?).
Der gerufene Pannendienst konnte dann "notbedürftig" helfen: während des Startversuchs hat er dann mit "Hammer und Meissel" auf den Anlasser gehauen bis der Motor startete (ca. 2-3 Schläge). Allerdings sagte er mir das funktioniere nur selten mehr als einmal und ich solle doch in meine Servicestelle fahren und meinen Wagen dort abstellen und am Montag den Anlasser wechseln lassen. Die Chance, dass ich den Wagen wieder "normal" starten könnte sei klein.
Nun habe ich den Wagen in einer Fiat-Garage in meinem Wohnort geparkt (nicht meine übliche Lancia Servicestelle, dafür näher zu Hause). Beim Abstellen hatte ich dann trotzdem nochmals getestet, ob der Motor "normal" gestartet werden kann: der Motor sprang spontan an wie sonst! Ich konnte problemlos 3 mal starten. Nun interessiert mich, ob der Austausch des Anlassers wirklich so dringend ist oder ob es ein "einmaliges" Vorkommnis war?
Hat jemand ähnliches erlebt? Sollte man zuerst einfach die elektrischen Kontakte überprüfen?
Besten Dank für Eure Hinweise,
Andreas