Interessant

arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Interessant

Unread post by arhoening »

LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

FCA-Europa April 2017

Unread post by web.uno »

und was sagt man dazu?

Image

ALFA ROMEO hat sich dank GIULIA und STELVIO
um 52,2% gestigert, und liegt trotz seiner 2 niegel-
nagel-neuen modelle, und den weiterhin
existierenden modellen MITO, GIULIETTA, 4C und
4C-SPIDER kaum über LANCIA welche nun schon
seit einiger zeit nur noch ein modell haben welches
in nur einem land wirklich präsent ist.
Attachments
fca_april17.jpg
fca_april17.jpg (131.5 KiB) Viewed 883 times
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by evo16v »

na, der Vergleich hinkt ja wohl auf allen Füßen. Die Ypsilons werden in Italien für unter 10.000.-€ verschleudert (mit wahrscheinlich Marge nahe Null für den Hersteller), hingegen werden Giulia und Stelvio im Schnitt sicher nicht unter 50.000.- VK liegen und kämpfen gegen BMW, Audi und Porsche. Und z.B. sind aktuell 1/3 der zugelassenen Giulias Quadrifogliosmit Stückpreisen über 80k, bis die verschleuderten Ypsilons den Deckungsbeitrag einer Giulia Q liefern, da müssen aber ziemlich viele verschleudert werden.
Lancia ist am Ende, mit Anlauf neuer Panda Ende 19 in Tichy ist auch in Italien das Ende von Lancia erreicht, die Marke hat keine Zukunft, auch nicht wenn ein Chinese sie kauft.
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by arhoening »

:(
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by web.uno »

evo16v schrieb:
-------------------------------------------------------
> na, der Vergleich hinkt ja wohl auf allen Füßen.
> Die Ypsilons werden in Italien für unter
> 10.000.-€ verschleudert (mit wahrscheinlich
> Marge nahe Null für den Hersteller), hingegen
> werden Giulia und Stelvio im Schnitt sicher nicht
> unter 50.000.- VK liegen und kämpfen gegen BMW,
> Audi und Porsche. Und z.B. sind aktuell 1/3 der
> zugelassenen Giulias Quadrifogliosmit
> Stückpreisen über 80k, bis die verschleuderten
> Ypsilons den Deckungsbeitrag einer Giulia Q
> liefern, da müssen aber ziemlich viele
> verschleudert werden.
> Lancia ist am Ende, mit Anlauf neuer Panda Ende 19
> in Tichy ist auch in Italien das Ende von Lancia
> erreicht, die Marke hat keine Zukunft, auch nicht
> wenn ein Chinese sie kauft.


ja? aber erstens hat ja auch ALFA was billigeres im
portfolio, und zweitens was wenn der derzeitige "run"
auf die beiden neuen vorbei ist?
bei JEEP ist das noch was anderes, die verkaufen in
den USA genug, aber ob ALFA dort drüben auf die
notwendigen stückzahlen kommt?
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by evo16v »

Und wenn schon, selbst nur 20K Giulia/Stelvio im Jahr hätten einen deutlich höheren Ergebnisbeitrag wie 60K Ypsilon oder auch wie 100k Ypsilon.
Stückzahl ist absolut kein Kriterium, Rendite zählt. Nicht umsonst verdient Porsche mit seinen 200K Autos p.a. deutlich mehr Geld wie VW mit seinen 5Mio Kisten im Jahr.
Der Weg auf hochpreisige Alfa und nicht auf Billig-Lancias zu setzen ist zweifellos der Richtige.
Mosella
Posts: 69
Joined: 11 Feb 2017, 15:21

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by Mosella »

Ich hoffe noch auf jemanden mit einem Haufen Geld.:D Warum geht man das Thema Ypsilon als "hochwertiger Kleinwagen" nicht mal mit einem neuen Modell konsequent an? Dann kann man entsprechende Preise verlangen die auch bezahlt werden. Gegen Mini bzw. Audi A1 positioniert mit Front- bzw. Allradantrieb. Wichtigstes Kriterium, Image muss stimmen. Also Rückbesinnung auf die Rallyevergangenheit am besten mit Einstieg in die WRC-Serie.B)-
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by arhoening »

Eben, und nicht nur mit dem - wenn auch guten- 0,9 ltr Motörchen. Heute haben auch die Autos der Konkurrenz eine gute Motorenauswahl zu bieten. Aber das war schon seit Jahrzehnten bei FIAT das Problem. Die Fulvia wäre sicher gut angekommen. Mit dem damals 1,8er 131PS wäre der Basismotor passend gewesen. Heute mit dem 1,4 Multiair 140PS und dem 1,8Di mit 200PS. Ich verstehe das nicht.

Grade jetzt, wo der Dieseltod definitiv eingeläutet ist, muss man mehr Benzinmotoren unterschiedlicherv Leistung anbieten. Und sei es nur über die Software gesteuert.
Gerade diese Möglichkeit macht das Ganze doch erheblich billiger?

Wie viele PS-Varianten gibt es denn vom 1,4er?

1,4 (V
1,416V
1,4er Turbo mit 120, 140, 150, 160, 165, 170, 180 bis über 200PS. Und für die Verwöhnten den 1,8er mit 200 bis 240 PS. Genau in der jetzigen Zeit alles easy machbar. Man muss es wollen und gerade in einer Krise die Chance nutzen.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by evo16v »

Dummerweise sind sowohl der 1.4er Fire als auch der 1750tbi Auslaufmodelle.
Die neuen GSE (Firefly) und GME Motoren sind schon angelaufen (GSE im Argo, GME in der Giulia) und werden sukzessive die alten Motoren ersetzen, wobei es beim 1750er ja nicht mehr viel zu ersetzen gibt, die Giulietta Veloce wird bald Geschichte sein und ob der 4C noch ein langes Leben haben wird, kann man auch eher bezweifeln wenn die Fertigung in Modena mit Auslauf von Maserati GT und GC endet und den Sprung auf Euro 6c wird man wegen der paar Autos im Jahr sicher nicht mehr vollziehen. Und die Fire werden definitiv durch die neuen 3- und 4-Zylinder GSE als Sauger und Turbo's abgelöst in kommenden Modellen.

Und ob Lancia dadurch ein hinreichendes Image bekäme um mit ABM zu konkurrieren, in dem es in der WRC mit Hyunderl, Citroen und Toyota um die Wette fährt, das würde ich eher bezweifeln. ABM-Kunden haben dafür eher weniger über würde ich mal sagen, denn ihre Marken haben Image ohne dort rumzufahren. Und gerade Mini und A1 sind jetzt wirtschaftlich eher ein schlechtes Beispiel, beide kämpfen um Rentabilität und das als Audi und BMW mit möglichen Verkaufspreisen durch diese Marken, von denen ein Lancia nur träumen könnte.
Die Zeit von Lancia ist schon lange vorbei und wird auch nicht wiederkommen, da kommen eher Great Wall, Geely, Lync&Co, Dongfeng, BYD und Konsorten.
racing
Posts: 1366
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: FCA-Europa April 2017

Unread post by racing »

Also ein Hinweis zu dem ganzen Schwanengesang möchte ich dann doch mal loswerden.
Mitte bis Ende der 90er Jahre hat niemand mehr geglaubt das Maserati eine Überlebenschance hat.
Zu dieser Zeit haben die keine 500 Fahrzeuge im Jahr mehr verkauft.
Kommt Zeit kommt Rat. Und wenn eine Türe zu geht geht immer woanders eine Auf.
Abwarten. Vielleicht müssen wir erstmal durch das Tal der Tränen.
Evtl.hilft es ja auch mal ein paar Kerzen an zu zünden
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”