Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by arhoening »

Hab gerade mal die Chrysler -Site besucht. Also ganz ehrlich; zwar erinnert mich der Pacifica etwas an den Zafira, aber den hätte man durchaus mit den entsprechenden Änderungen und etwas Liebe zum Detail als LANCIA bringen können. Zumindest besser als den kantigen Voyager á la Komissbrot.

Was denkt Ihr?

Zumal es den als Hybrid gibt. Ich denke, das wäre innovativ gewesen und er hätte seine Käufer gefunden. Damit hätte ich den Phedra ablösen können.
So musste ich widerwillig in fremden Arealen fündig werden, was mich jeden Tag mehr frustriert. Und jetzt noch mal mehr! SM ist ein D..p!

Hat jemand die Mailadresse von SM?

Genau JETZT, wo der Dieseltod eingeläutet IST, wäre das der Knaller gewesen. Ich hätte einen genommen!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by Thesis0 »

Zwar ohne Lancia-Emblem http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... AsArray=KW aber immerhin kannste damit dem FCA-Konzern treu bleiben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by arhoening »

Das glaub ich jetzt nicht ! Hätte ich das gewusst! War mir 100% sicher, dass Chrysler in D nicht mehr existiert.
Kriegt man ja auch auf der website angezeigt. So ein Bockmist !
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by LCV »

Da wäre ich nicht so sicher. Der Verkauf der Chrysler-Modelle ist in D seit 2011 eingestellt.
Über die US-Website kann man die Vertriebsländer suchen, da kommt in Europa: Island
und noch zwei. Ein ehem. Chrysler- und aktueller Jeep-Händler kann möglicherweise ein
Auto direkt importieren, aber ob das in D überhaupt homologiert ist? Wir reden doch über
das Modelljahr 2017?

Abgesehen davon, über 5 m Länge! Viel Spaß bei der Parkplatzsuche. Mir ist auch nicht
klar, wieso nun dieses US-Design plötzlich so toll sein soll, nur weil Fiat da irgendwie mit
drin steckt, aber alles aus Asien gnadenlos niedergemacht wird.

Ich fand beim Zeta sehr angenehm, dass er deutlich kürzer war als normale Stufenheck-
Limousinen, dafür breiter und trotzdem Platz für 3 Sitzreihen plus Kofferraum bot. Leider
hatte er wie der Phedra unter der mangelhaften Ersatzteilversorgung zu leiden, außerdem
sind kaum Gebrauchtteile zu finden, da Schlachtfahrzeuge von Händlern im ehem. Ostblock
aufgekauft wurden. Wegen der ständig spinnenden Kontrollleuchten für Airbag und ABS
bekam man keinen TÜV. Dazu kam die Türschlossproblematik und die oft nicht zu öffnenden
Schiebetüren. Schade, wenn ein eigentlich gut durchdachtes und sehr praktisches Auto
wegen derartigem Pfusch entsorgt werden musste.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by arhoening »

Nun, ich mache die Asiaten nicht nieder, aber es kommt halt nix an Emotion auf bei mir. Bei den Deutschen auch nicht. Ganz entfernt evtl. vllt. MB mit der C-Klasse. aber weit weg.

Klar, es war ja auch nur ein Gedanke und die Frage, warum SM das nicht gemacht hat. Der Voyager war irgendwie altbacken. Mit dem Pacific hätte man ein attraktives Modell anbieten können.
Aber es ist müssig darüber zu philosophieren. Das Ding ist durch. SM versteht vllt. was von Finanzen, aber nicht wie man Kunden gewinnt und den Markt beobachtet und daran teil nimmt.

Egal.

Importieren möchte ich nicht, scheint nicht einfach oder billig zu sein, aber das Modell hat was! Ist ja aber eh durch.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by Thesis0 »

Chrysler gibt es in D auch nicht mehr. Die Autos bei Mobile sind US-Importe. Einige sind schon in D, andere werden auf Bestellung importiert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by LCV »

Hallo Alex,

Dich hatte ich auch nicht gemeint. Vielleicht muss man eh umdenken.
Unterscheiden zwischen reinem Arbeitsgerät und Hobbyfahrzeug.

Ich habe z.Zt. auch ein Auto, das bei mir Null Emotionen weckt, das
noch dazu etwas untermotorisiert ist, irgendwo zwischen Exot und
Mainstream liegt: Einen Volvo V40 SW. Ich brauchte einen Kombi und
auf keinen Fall ein deutsches oder französisches Auto. Für den Einsatz
wäre ein Neuwagen rein finanziell maßlos übertrieben, zumal ich für
mich bei Bj. 2000 eine Grenze gesetzt habe. Ich hasse den ganzen mehr
oder wenig unnützen Elektronikmist, höre nicht einmal Radio. Nur die
Verkehrsfunkmeldungen kommen, ansonsten stummgeschaltet.

Andererseits kann ich in dem Volvo einen Kindersitz dauerhaft montieren
und einen Kinderwagen in Sekunden einladen. Das geht nicht im Y und
in Sportwagen schon garnicht. Da es kein neuer ist, sieht man ihn auch
nicht mehr so oft. Der Wertverlust, den andere hatten, liegt bei über 90%,
aber das Auto fährt deshalb nicht schlechter als damals. Der Zustand ist
solide, rostfrei, Zahnriemen mit WaPu gemacht, TÜV fast neu. Theoretisch
für mindestens 10 Jahre noch gut. Außerdem, keine Ersatzteilprobleme.
Zwar emotionslos, aber auch keinen Ärger verursachend. Eben Nutzfahrzeug.

Sobald sich mal eine Garage finden lässt, könnte ich mein Lieblingsauto
kaufen: Lancia 2000 HF.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by mp »

da Lancia bekanntlich tot ist hätte man ihn event. als Fiat Voyager bringen können.Umgekehrt hat es ja bei RAM mit den Doblo und Ducato auch funktioniert.
https://www.ramtrucks.com/.Wahrscheinlich war in den Pacifica der Diesel für Europa nicht unterzubringen.
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by arhoening »

Das wusste ich nicht, mit Doblo und Ducato. Das ist ja echt ein Hammer.

Aber, noch ist LANCIA nicht tot, jedenfalls nicht so tot wie es den Diesel gerade erwischt. Was da auf Dieselfahrer zukommt wird bitter.

Vllt. nimmt man in ein paar Jahren doch LANCIA wieder auf den Schreibtisch und macht was daraus.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler Pacifica - hätte man annehmen können als LANCIA

Unread post by web.uno »

ja, wäre zu schön gewesen, ich sehe sehr viele
VOYAGER mit LANCIA-logo.
auch der 200er wäre als LANCIA durchaus akzeptabel
gewesen.

gerade die aktuellen europa-zahlen von FCA gesehen,
obwohl LANCIA nur noch den fast schon veralterten
YPSILON in nur noch einem land verkauft liegen sie
kaum hinter ALFA.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”