Page 1 of 1
Kupplungsproblem Thesis 2,4 - 20v
Posted: 06 Mar 2017, 10:28
by cavallino
Hallo Thesistis, hatte gestern massive Kupplungsprobleme und noch im Stau auf der Autobahn. Normale klare Diagnose, Luft im System aber kein Ölmangel im Behälter, teilweise blieb das Pedal sogar am Boden hängen. So, dachte ich der Kupplungsnehmerzylinder (wie in den meisten klassischen Fällen) hinüber, aber ohne Ölverlust? Hatte erst jetzt festgestellt das ein hydraulisches Ausrücklager gibt, damit fällt ja der typische Nehmerzylinder weg, quasi ein System! Hatte das jemand schon mal? Muss quasi gewechselt werden, Getriebe aus, etc., könnt ihr mir mehr an Infos geben, herzlichen Dank im voraus, Gruß, Pierre.
Re: Kupplungsproblem Thesis 2,4 - 20v
Posted: 06 Mar 2017, 14:47
by barchettaristi
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1169420
Hallo Pierre
Bei mir war es der Nehmerylinder
Gruss aus Krefeld
Manfred
Re: Kupplungsproblem Thesis 2,4 - 20v
Posted: 06 Mar 2017, 15:16
by cavallino
Ja hat der doch einen Nehmerzylinder? Du sprichst ja vom Thesis?
Re: Kupplungsproblem Thesis 2,4 - 20v
Posted: 06 Mar 2017, 16:59
by barchettaristi
Hallo Pierre
Ja, einen Geber und einen Nehmerzylinder.
Ist bei meinem 2.0 T beides gewechselt worden.
Allerdings weiß ich nicht, ob das beim 2.4 genauso ist.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Re: Kupplungsproblem Thesis 2,4 - 20v
Posted: 10 Mar 2017, 10:41
by cavallino
Scheinbar hat der Turbo noch das klassische Geber.-Nehmerzylinder System. Habe jetzt nachgeforscht, meiner, der 2,4 - 20 v hat das Zentralausrücklager das hydraulisch betätigt wird, quasi ein geschlossenes System, Nehmerzylinder-Ausrücklager, somit muss bei einem Schaden das Getriebe raus. Bei mir hat sich das Problem wieder von selbst gelöst, das Kupplungspedal hat auf einmal wieder vollen Druck, Luft ist nicht zu verspüren und das Pedal bleibt auch nicht mehr am Boden. Ursache weis der Gott, kann nur vermuten, da die Diva durch die lange Standzeit das Öl versifft worden ist, eventuell Schlammrückstände im Zentralausrücklager den Fluß blockiert haben oder gar eine Öldurchlassbohrung versperrt war. Werde jetzt am WE das System ausgiebig entlüften, spülen, damit neues Öl reinkommt, hoffe das kommt nicht wieder. Schon ein Mist, stehst im Stau auf der Autobahn und Kupplung geht nicht mehr, anfahren im 2. Gang über den Anlasser und solche ähnliche Tricks war fast unmöglich und dann noch genervte Autofahrerkollegen mit Hupkonzert hinter einem, habe mich durchgeschwitzt ohne körperliche Arbeit (grins). Allen ein schönes WE, Gruss, Pierre.