Page 1 of 1

Elektronik spielte verrückt - Delta 1.8

Posted: 04 Feb 2017, 11:16
by horstd
Mein Delta 1.8 Turbo schreckte mich nach dem Kaltstart bei minus 15 Grad auf. Motor sprang an, die Elektronik schaltete dann aber ins Notlaufprogramm, d.h. maximal 30 km/h, Kontrollleuchte für Automatik und Motor leuchteten wild. Keine Reaktionen aufs Gaspedal, Automatik schaltete nicht, verharrte im 1. Gang. Ich rechnete schon mit dem Schlimmsten. Zuhause nach 15 km Schleichfahrt angekommen. Neustart. Alles funktionierte wieder, die gelbe Motorkontrollleuchte war jedoch weiterhin aktiv. Beim Werkstatttermin stellte sich als Übeltäter die Batterie (6 Jahre alt) heraus, die beim Kaltstart zu wenig Spannung hatte. Fazit: Neue Batterie, alles funktioniert wieder prima - Glück gehabt! Nebenbei interessant: Bei der Auslese des Fehlerspeichers wurde angezeigt, dass im Delta 19 Steuergeräte verbaut sind, u.a. Motorelektronik von Bosch, Airbags von Siemens.

Horst

Re: Elektronik spielte verrückt - Delta 1.8

Posted: 10 Feb 2017, 17:00
by GM
Der Delta reagiert offenbar sehr sensibel auf geringe Unterspannung, sprich eine schwache Batterie.

Der 1.6 MJ meiner Frau nervte bei den kalten Temperaturen mit widerwilligen Kaltstarts bis hin zur zeitweisen Startverweigerung verbunden mit absurden Fehlermeldungen im Display wie "zu wenig Kraftstoff" (Tank war voll), oder "Wasser im Dieselfilter" (wäre möglich) usw. Obwohl er dabei aber immer, manchmal zwar auch erst beim zweiten Versuch, ansprang.

Dachte zuerst nicht, dass es an der Batterie liegen könnte, wieso auch, Motor sprang an und die Fehlermeldungen sagten ja was anderes. Aber nachdem ich die Batterie getauscht habe war Ruhe. Keine Fehlermeldungen mehr und Motor läuft seitdem am ersten "Zupfer" des Starters, auch bei tiefen Temperaturen.

GM

Re: Elektronik spielte verrückt - Delta 1.8

Posted: 14 Apr 2017, 10:51
by arhoening
Mein Musa hat schon die dritte Batterie (Original). Bei Unterspannung im Startmoment verliert das Connect-Nav zahlreiche EInstellungen.
Erreicht die Batterie aber den Todes-Nah-Status, kommen weitere Meldungen im Tachocluster:

- ABS defekt
- ESP-defekt
- ASR defekt
...
und was weiß der Geier noch alles .Nach ein paar Metern gehen dann Lampe für Lampe aus und alles ist gut. Aber spätestens jetzt wird es Zeit zu wechseln:

Scheinbar ein Sensibelchen.>:D<

Re: Elektronik spielte verrückt - Delta 1.8

Posted: 14 Apr 2017, 14:56
by horstd
das mit der Unterspannung will ich dem Delta gar nicht anlasten. Die Batterie war mit 7 Jahren auch nicht mehr die Jüngste. Das Problem hatte ich auch schon beim Motorrad. Da blinkte die Ölstandleuchte, obwohl genug Öl eingefüllt war. Nach dem Wechsel der Batterie war der Spuk auch dort vorbei. Die Elektronik reagiert offensichtlich recht empfindlich auf Spannungsunterschiede.

Re: Elektronik spielte verrückt - Delta 1.8

Posted: 14 Apr 2017, 22:59
by arhoening
Ja, aber wenn genug Strom im Eimer ist, läuft alles erstaunlich problemlos.

Mein Musa wird im August 11 Jahre alt, läuft wie ein schweizer Uhrwerk.