Page 1 of 1
Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 27 Jan 2017, 18:23
by Umberto1953
Da ist mit was dämliches passiert: beim Auswechseln der H7 Abblendlichtbirne ist mir die Halteklammer in den Untiefen zwischen Scheinwerfer/Scheibenwaschbehälter spurlos verschwunden. Es gibt zwar im einschlägigen Buchthandel Klammern die sollen aber alle nicht für dieses Fahrzeug passen (Scheinwerferhersteller ist Automotive Lightning).Weiß jemand Rat, Halteklammer biegen aus Federstahl mit der Gefahr dass das "Musterexemplar" aus dem anderen Scheinwerfer auch noch verschwindet. Neuen Scheinwerfer kaufen ?tt? Dann ist die Frage wie wird das Teil ausgebaut? Oder gibt es sonst noch einen Tip?
Gruß
Lancia Delta Platino 1,4/150PS 103000km
Immer noch Top!
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 27 Jan 2017, 18:38
by Rolf R.
Ist uns letztesJahr auch mal passiert!
Richtig ist, es gibt eine Anzahl unterschiedliche Typen zum Festklemmen von den H7-Birnen.
Wir haben das so lösen können: Im Nachbarort ist eine Tankstelle mit Werkstatt, zu der wir gehen wenn was ansteht, was ich selbst nicht leisten kann - z.B. Spur vermessen, Klimaservice oder Hauptuntersuchung etc. Dort hatte man in einem Regal eine Kruschelkiste mit allen möglichen Beleuchtungskleinteilen, wo sich auch eine passende Feder fand. Zum Austausch muss man den Scheinwerfer nicht ausbauen. Eine abgewinkelte Spitzzange hilft, eine gute Feinmotorik ebenfalls.
Gruss
Rolf
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 30 Jan 2017, 09:11
by Misthaken
Hallo,
so dämlich ist das nicht, die Scheinwerfer sind letztendlich eine Fehlkonstruktion in Punkto Wartbarkeit ?tt? !
Mir ist es auch passiert, nur bei mir ist die Klammer in den Scheinwerfer gefallen (der ist doppelwandig).
Ich habe ihn ausgebaut, damit das Teil nicht darin rumklappert und ggf. dann noch mal einen Kurzen verursacht oder so etwas.
Dazu muss der Stoßfänger ab. Das hört sich übler an als es ist, so ca. 30 Minuten brauchte ich dafür. Dann konnte ich die Klammer rausschütteln und bequem am ausgebauten Scheinwerfer die neue Birne befestigen.
Viva Lancia,
Gregor
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 30 Jan 2017, 14:47
by minesweaper
Schon mal mit einem kleinen Magnetstab ( flexibel) probiert, einfach in der Lücke rumstochern - klappt oft
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 01 Feb 2017, 17:16
by Umberto1953
Es half nichts, kein Magnetstab und keine Sammelsuriumkiste. Ich musste mir einen neuen Draht biegen!
Die Fahrerseite ist leider die am schlechtesten zugängliche Seite trotz abgebauten Einfülltrichter Scheibenwaschanlage.
Sehr hilfreich war der Tip von Rolf R. mit der Telefonzange, dazu noch einen Spiegel und viel Geduld.
Deshalb an alle denen so was bevorsteht: sichert die Halteklammer mit z.B. einer Schnur BEVOR ihr sie löst!
Die Konstruktion ist wie bei vielen Autos heute leider so, auch die Werkstätten schimpfen darüber.
Ist auch ein Grund die LongLife H7 Lampen einzubauen!
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Umberto
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 01 Feb 2017, 18:45
by minesweaper
Ich hab da mal gleich etwas aufgerüstet und diese hier verbaut HELLA H71070307 Optilux Extreme White XB 12V Bulb Set H7 (100W) .
Deutlich mehr Licht und von der Lichtfarbe passt es genau zum Xenonlicht dazu.
Um gleich der Frage vorweg zu kommen, es ist kein Kabel geschmolzen und auch der CAN-Bus macht es mit.
Grüße
Bernd
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 02 Feb 2017, 10:26
by Misthaken
Hallo,
diese 100W Lampen sind im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen.
Es droht ein Erlöschen der Betriebserlaubnis und im Falle eines Falles Regressvorderungen der Haftpflicht.
Viva Lancia
Gregor
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 02 Feb 2017, 10:47
by mv750fan
Umberto1953 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Deshalb an alle denen so was bevorsteht: sichert
> die Halteklammer mit z.B. einer Schnur BEVOR ihr
> sie löst!
> Ist auch ein Grund die LongLife H7 Lampen
> einzubauen!
Oder sich gleich für Xenon entscheiden *duckundweg
Re: Halteklammer Frontscheinwerfer H7
Posted: 02 Feb 2017, 13:21
by minesweaper
Danke für den strengen Hinweis, das Ist mir schon bekannt ...
Es handelt sich um die Fernscheinwerfer, die werden ja abgeschaltet wenn ich auf Abblendlicht ( das ist bei mir serienmäßiges Xenon ) schalte. Sie leuchten also nur bei Fernlicht, sprich wenn keiner entgegenkommt oder ich einem vor mir fahrenden in die Rückspiegel leuchte, hier wird auch abgeblendet.
Ein Blendung des Gegenverkehrs ist daher nicht gegeben.
Und ja ich weiß, trotzdem ist dies Lampe nicht zugelassen.