Page 1 of 1

Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 25 Jan 2017, 19:26
by km77
Hallo an alles Lancia und Multi-Media-Fans,

hat von euch schon wer einen Monitor in die Kopfstützen der Vordersitze verbaut?

Ich müsste wissen, wieviel Platz in der Tiefe bis zum Querholm oben ist. In der Breite und Höhe geht es sich aus, wenn man die Monitore drauflegt.
Ich möchte für meine Kinder die Alpine TME-M580 einbauen.
Einfach drauflos reinschneiden möchte ich nicht, da eine solche knapp 400 Euro mit Lederbezug kostet.
Als Head-Unit habe ich einen JVC-Moniceiver mit Rearseat-Entertainment-Ausgabe verbaut. Mit einem Paser-CAN-Bus-Adapter läßt sich sogar das ganze über die Lenkradfernbedienung steuern.

Bis auf die Monitore läuft das Ganze bis jetzt einfach top. :D

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 26 Jan 2017, 09:20
by mp
für die Kopfstützen hat es diesbezüglich nie eine Möglichkeit gegeben. Eher für die Decke http://lancia.mopar.eu/ch/de/zubehor

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 26 Jan 2017, 21:07
by km77
Gemeint ist ja auch nicht der Verbau von Originalzubehör oder Mopar das über die Lancia-Händler beziehbar ist.
Dachte, das das auch aus der Fragestellung so hervorgeht (Alpine und JVC sind ALLGEMEINE Nachrüster).
Gemeint ist das so wie mit Car-HiFi-Anlagen. Wenn sie gut gemacht sind, bringen sie eine vielfach bessere Musikabbildung, als die Originalausstattung, selbst wenn man sich beim Neukauf für Bose o. ä. entscheiden sollte.
Bei gut gemachten Lösungen muss sich auch Bose hinten anstellen.

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 26 Jan 2017, 22:41
by Delta1997
Hallo,

mal abgesehen davon, dass es für die Kiddis auch Tabletlösungen gibt, die man ohne Festeinbau nutzen kann, finde ich die Kopfstützen bei den ersten Deltas bis zum Facelift auch relativ schmal, denn die sind höher als breit, so dass da wenig Platz für einen Monitor sein dürfte. Ab dem Facelift mag es gehen, wobei ich die Kopfstützen auch recht schmal finde, aber ich nehme mal an, dass Du gemessen hast und es passen wird. Wie die Kopfstützen innen aussehen, weiß ich leider nicht.

Gruß

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 28 Jan 2017, 11:40
by km77
Tabletlösung kommt nicht in Frage, da die Monitore vom vorherigen Auto (Stilo SW) den das Zeitliche gesegnet hat, übernommen werden. Und hier kommt wieder der Vorteil der ALLGEMEINEN Anbieter (Alpine, JVC usw.) zum Tragen, was ich in einem vorigen Post schon erwähnt habe.
Größe (Breite×Höhe) passt, habe ich daraufgelegt.
Es geht wirklich nur um die Einbautiefe, wie im ersten Post beschrieben.

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 06 Feb 2017, 08:31
by Gregorio
Du hast dir wehrscheinlich so was vorgestellt, oder?
Inserat

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 11 Feb 2017, 22:02
by km77
Ja, sollte so ausschauen.

Nur sollte das Ganze in die Originalkopfstütze des Delta eingebaut werden. Und dafür müsste ich die Tiefe der Polsterung bis zur metallenen Querstrebe des Holmes wissen, ob ich auch den Alpine-Monitor dann auch wirklich komplett versenken kann.

Die abgebildete Kopfstütze ist ein Komplettprodukt. Hier leidet etwas die Optik (wahrscheinlich Kunstleder Kopfstütze und Verhältnis Sitz/Kopfstütze).

Re: Kopfstütze Monitor-Einbau

Posted: 12 Feb 2017, 17:41
by web.uno
keine erfahrung damit, aber wenn dus machst würden
mich fotos des umbaus interessieren - ich steh auf
sowas