Page 1 of 1

Die Lösung für klebrige Kunstsoffteile im Innenraum

Posted: 14 Jan 2017, 19:40
by Austriaci
Allen, die ebenfalls unter den klebrigen Oberflächen einiger Kunstsoffteile im Innenraum der Lybra leiden, kann ich raten, sich hier im italienischen Teil des Lybra-Forums umzuschauen. Ich habe mir Tipps geholt und nun nach dem Ausbau der Teile (Handschuhfach, Mitteltunnel, Armlehne, Halterungen der Fenstereber-Schalter), eine gründlichen Reinigung mit Chante Claire Sgrassatore und einer Neulackierung ist das Ergebnis perfekt. Auch die Struktur der Kunststoffoberflächen blieb perfekt erhalten.
Genau Anleitungen zum Ausbau der Teile gibt es auf L'ARCHIVIO LANCIA DI ELETTRIKO.
Alles sehr empfehlenswert, wenn man die schönen Lancias länger fahren will.
Gruß aus Österreich!
A.

Lancia Lybra 2.0 Berlina, Schalter Bj.1999 Rosso Carmen, innen Bicolor (schwarz, grau)

Re: Die Lösung für klebrige Kunstsoffteile im Innenraum

Posted: 16 Jan 2017, 11:16
by snekneus
Moin Astriaci,

das ist aber nett!

Freue mich immer über neue Infos und Seiten zum Lybra.
Damit halten wir sie am Leben!

Hast du zufällig die Farbnummern?

Vielen Dank!

Gruß Ralf

Re: Die Lösung für klebrige Kunstsoffteile im Innenraum

Posted: 16 Jan 2017, 13:31
by Austriaci
Nicht auswendig, findet man aber im e-per - meines Wissens hat es ja nur drei gegeben (Schwarz, beige, grau)
A

Re: Die Lösung für klebrige Kunstsoffteile im Innenraum

Posted: 18 Jan 2017, 12:26
by TipoLybra
Moin,

es gab auch noch Tabak. Ist aber sehr sehr selten und wurde im Emblema angeboten. Bei mir ist die gummierte Schicht nur an ganz wenigen Bereichen mittlerweile doch klebrig geworden. Zum Glück sind das Teile im Fußraum auf die man nicht immer guckt bzw. die man nicht immer berührt.

Re: Die Lösung für klebrige Kunstsoffteile im Innenraum

Posted: 20 Jan 2017, 21:12
by Jan
Tabak sieht so aus:

Image

Image

Das sind allerdings Archivbilder, da war mein Lybra gerade mal 2 Jahre alt.

Mittlerweile wurde auch bei mir der Lack klebrig, weshalb ich ihn komplett entfernt habe und nun mit schwarzer Mittelkonsole herumfahre.
Ich hatte den Lack mit Backofenspray so schonend entfernen können, dass der blanke Kunststoff ausreichend gut aussieht und ich nicht neu lackiert habe.